Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Färbung Jemen Chamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Färbung Jemen Chamäleon

    hallo zusammen

    Bei uns wohnt seit neuestem ein Jehmen Chamäleon. Ich habe mich bereits fachliteraturisch weitergebildet und verfolge auch schon seit längerem die Themen in diesem Forum.

    Unser neuer Mitbewohner hat sich in der ersten Woche seit er bei uns ist bereits gut eingelebt und hat regen Abeteit. Bevor er bei uns eingezogen ist hat das Veterinäramt ( ein Spezialist für Chamäleons ) im algemeinen unser Terarium, welches nur als Aufwachsterarium dient, für sehr gut empfunden.

    Nun mache ich mir aber einige Gedanken über die Färbung von unserem Mani und habe bisher keine Erklärung dafür gefunden. Ich hoffe Ihr könnt mir da etwas weiter helfen, da ich bis jetzt nur eine Vogelspinne und über Jahre zwei Helmleguane pflegte bin ich ein blutiger Anfänger.

    Im algemeinen habe ich gelesen, dass ein 3-4 Monate altes Jehmen Chamäleon eine intensieve grüne färbung aufweist. Bei unserem Mani ist die Färbung jedoch gräulich bis grün.

    Ich weiss jetzt nicht wie ich das interpretieren soll. Er ist sehr lebhaft frist gut und ich habe ihn auch schon oft an der Tropfdränke gesehen. die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind mit 35.C unterdem Strahler und 23.C an einem kühlerem punkt; und mit 60 - 80% abends in ordnung sein. Auch UV licht bekommt er genug.

    Meine Frage an Euch ist das normal oder mache ich etwas falsch bei der Pflege. Da ich bei Chamäleons wirklich ein Anfänger bin.

  • #2
    Mh...^^

    Nabend zusammen ,

    ich kann dir die Frage auch nicht beantworten , da ich auch noch ein blutiger anfänger bin ( Werden dir die Fachleute bestimmt in kürze beantworten .... )

    Aber denke ich darf dich auf eines hinweisen , da ich so ähnliche Fragen hatte habe ich ein anderes Thema eröffne denke hättest dies auch hier drunter schreiben können ( http://www.dghtserver.de/foren/showt...t=47446&page=2 )

    Herzlichen Gruss Kevin.

    Kommentar


    • #3
      Hallo!

      Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht ob das so normal ist (blutig usw. , ich kann nur sagen das ich so einen Graustich wie du ihn beschreibst schon bei mehreren Jungtieren in Zoohandlungen gesehen habe und die wirkten auf´s erste nicht krank.

      Aber bei Zoohandlungen weiss man halt nie...

      Ich würde mir zunächst noch nicht zuviel Gedanken machen, wenn alles andere passt, aber warte noch auf andere Antworten.

      MFG,
      Kodama

      Kommentar


      • #4
        Morgen.

        @ Kvin: Sorry habe dein Thema wohl übersehn oder überlesen.

        Ich hoffe noch insgeheim dass die Graufärbung auf den Stress des Umzuges zurück zu führen ist. Weiss Aber nicht wie lange so eine Eingewöhnungszeit in der Regel dauert hoff nicht so lange wie bei den sehr divisielen Helmleguane.

        möchte nur wissen ob das normal ist, oder ob ich wie oben schon erwähnt, etwas an der Pflege falsch mache.

        Mani soll es ja von anfang an gut haben bei uns.

        Kommentar


        • #5
          schon oki^^

          Nabend ,
          kein Problem das du mich überlesen hast ^^.

          Herzlichen Gruß Kevin.

          Kommentar

          Lädt...
          X