hallo zusammen
Bei uns wohnt seit neuestem ein Jehmen Chamäleon. Ich habe mich bereits fachliteraturisch weitergebildet und verfolge auch schon seit längerem die Themen in diesem Forum.
Unser neuer Mitbewohner hat sich in der ersten Woche seit er bei uns ist bereits gut eingelebt und hat regen Abeteit. Bevor er bei uns eingezogen ist hat das Veterinäramt ( ein Spezialist für Chamäleons ) im algemeinen unser Terarium, welches nur als Aufwachsterarium dient, für sehr gut empfunden.
Nun mache ich mir aber einige Gedanken über die Färbung von unserem Mani und habe bisher keine Erklärung dafür gefunden. Ich hoffe Ihr könnt mir da etwas weiter helfen, da ich bis jetzt nur eine Vogelspinne und über Jahre zwei Helmleguane pflegte bin ich ein blutiger Anfänger.
Im algemeinen habe ich gelesen, dass ein 3-4 Monate altes Jehmen Chamäleon eine intensieve grüne färbung aufweist. Bei unserem Mani ist die Färbung jedoch gräulich bis grün.
Ich weiss jetzt nicht wie ich das interpretieren soll. Er ist sehr lebhaft frist gut und ich habe ihn auch schon oft an der Tropfdränke gesehen. die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind mit 35.C unterdem Strahler und 23.C an einem kühlerem punkt; und mit 60 - 80% abends in ordnung sein. Auch UV licht bekommt er genug.
Meine Frage an Euch ist das normal oder mache ich etwas falsch bei der Pflege. Da ich bei Chamäleons wirklich ein Anfänger bin.
Bei uns wohnt seit neuestem ein Jehmen Chamäleon. Ich habe mich bereits fachliteraturisch weitergebildet und verfolge auch schon seit längerem die Themen in diesem Forum.
Unser neuer Mitbewohner hat sich in der ersten Woche seit er bei uns ist bereits gut eingelebt und hat regen Abeteit. Bevor er bei uns eingezogen ist hat das Veterinäramt ( ein Spezialist für Chamäleons ) im algemeinen unser Terarium, welches nur als Aufwachsterarium dient, für sehr gut empfunden.
Nun mache ich mir aber einige Gedanken über die Färbung von unserem Mani und habe bisher keine Erklärung dafür gefunden. Ich hoffe Ihr könnt mir da etwas weiter helfen, da ich bis jetzt nur eine Vogelspinne und über Jahre zwei Helmleguane pflegte bin ich ein blutiger Anfänger.
Im algemeinen habe ich gelesen, dass ein 3-4 Monate altes Jehmen Chamäleon eine intensieve grüne färbung aufweist. Bei unserem Mani ist die Färbung jedoch gräulich bis grün.
Ich weiss jetzt nicht wie ich das interpretieren soll. Er ist sehr lebhaft frist gut und ich habe ihn auch schon oft an der Tropfdränke gesehen. die Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind mit 35.C unterdem Strahler und 23.C an einem kühlerem punkt; und mit 60 - 80% abends in ordnung sein. Auch UV licht bekommt er genug.
Meine Frage an Euch ist das normal oder mache ich etwas falsch bei der Pflege. Da ich bei Chamäleons wirklich ein Anfänger bin.
![Stirnrunzeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/frown.png)
Kommentar