Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Häutung und Eiablage

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keine Häutung und Eiablage

    Hallo,
    mein Jemenchamäleon (Weibchen) hat sich nun schon seit ca. 2-3 Monaten nicht mehr gehäutet. Sie ist jetzt ca. 9-10 Monate alt und sollte sich doch eigentlich öfters häuten.
    Ich füttere jeden zweiten Tag 3-5 mittelgroße, mit Vitaminpulver bestäubte Futtertiere, besprühe morgens und abends, habe ein ausreichendes Temperaturgefälle, Strahler und UV-Röhre und eine große Lüftungsfläche. An was kann das liegen? Ausserdem bin ich mir nicht sicher ob sie vielleicht schon unbefruchtete Eier trägt. Zum Alter der Trächtigkeit habe ich viele unterschiedliche Angaben gefunden. Kann mir da vielleicht jemand was genaueres sagen? Sie ist auch ein bisschen dicker geworden aber vielleicht liegt das ja auch an der Fütterung und der ausbleibenden Häutung. Ich habe einen ca. 20 cm hohen Ablagebehälter mit einem Sand-Erde-Gemisch im Terrarium stehen und besprühe diesen auch um das Gemisch feucht zu halten jedoch konnte ich Wilma noch nie beim graben in diesem Behälter beobachten.
    Danke für eure Antworten.. Gruß, Thomas

  • #2
    Kann mir niemand helfen? In diesem Alter sollte mein Chamäleon doch eigentlich noch schneller wachsen. Aber wie gesagt hat sie sich seit ca. 2-3 Monaten nicht mehr gehäutet und ist somit auch nicht gewachsen..
    Wäre für eine Antwort sehr dankbar..

    Kommentar


    • #3
      Wie groß ist das Tier den gegenwärtig?

      Grüße Thomas

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        wie groß ist es denn ( K-R) ?

        Warum sollte es schneller wachsen?
        Wenn man es vollstopft dann wächst es schneller. Ob dies aber zur Gesundheit beiträgt?
        Siehst du dann auch sehr gut an der Gelegegröße ob es zu viel war.....

        Wenn es nicht gräbt dann ist es auch noch nicht so weit.
        Eine Woche vorher kannst du mit Probegrabungen rechnen.
        Mein Weibchen hat nur beim ersten Mal Probegrabungen gemacht und dann nicht mehr.
        Normalerweise kannst du damit rechnen das sie ein paar Tage vor der Eiablage nichts mehr frisst. Meistens aber nicht immer.
        Wenn sie dicker geworden ist dann kannst evtl auch schon die Eier an leichten Wölbungen erkennen.

        Die Angegebene Futtermenge halte ich für zuviel.

        MfG
        Dirk

        Kommentar


        • #5
          Also danke schon mal für die Antworten Mach mir halt Gedanken weil Wilma mein erstes Chamäleon ist und ich nichts falsch machen will. Also die Kopf-Rumpf-Länge beträgt ca. 15 cm bei einem Gewicht von ca. 90 g.. Ich hoffe ich habe sie nicht überfüttert. Was meint ihr denn wieviel Futter ich ihr geben sollte? Habe halt einfach gedacht, dass ein Chamäleon in diesem Alter schneller wächst. Da hab ich mich wohl getäuscht.
          Bei Probegrabungen konnte ich sie noch nie beobachten und Hunger hat sie auch wie gewohnt. Mir ist nur aufgefallen, dass sie seit mehreren Wochen orangefarbene Streifen an Rumpf und Schwanz hat. Ist das normal? Konnte darüber leider nicht viel in Erfahrung bringen.

          Kommentar


          • #6
            Also wenn das Tier eine Körperlänge von 15cm hat, dann hat es ca. 30cm Gesamtlänge. Das ist für 9 Monate doch ein sehr guter Wert. Ab diesem Alter wachsen die Tiere auch erheblich langsamer, so dass sie mit etwa 1,5 Jahren ihre Endgröße erreicht haben.
            Die orangenen Streifen weisen eigentlich auf Trächtigkeit hin. Vielleicht kann Ingo da etwas Genaueres zu sagen.

            Grüße Thomas

            Kommentar


            • #7
              Danke für die schnelle Antwort.. Da bin ich ja jetzt beruhigt dass das ganz normal ist, dass meine Dame jetzt nicht mehr so schnell wächst. Wenn mir jetzt noch jemand was genaueres zu dem Problem "Trächtigkeit oder nicht" sagen kann dann bin ich glücklich. Also wie gesagt: keine Probegrabungen, Hunger ganz normal aber orangene Streifen. Hab schon versucht Eier zu ertasten bin mir aber nicht sicher ob da welche sind.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                meine zeigt zwar keine eindeutig orange Streifen aber sollte trächtig sein.
                Normal sind sie dann auch ängstlicher /vorsichtiger wenn man sich ihnen nähert.

                Bei der Größe sollten 3-4 Futtertiere/Woche in maulgerechter Größe ausreichen.
                Die Schwanzwurzel im Auge behalten das diese nicht abmagert.

                MfG
                Dirk

                Kommentar


                • #9
                  Dann werd ich jetzt mal die Futtermenge etwas reduzieren und einfach noch genauer beobachten ob sie trächtig ist oder nicht.
                  Und falls noch jemand was weiß - ich bin für jeden Tip dankbar..

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X