Hallo,
bin seit einer Woche calyptratus-Halter. Mein kleiner entwickelt sich (auch) dank Eurer Hilfe sehr gut. Schiesst genug, leckt gelegentlich (zumindest gelegentlich für mich sichtbar) Wassertropfen von meinem Dripper. Alles also in Butter
Was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist die Unterbringung der Futtertiere. Habe die Suchfunktion genutzt, jedoch meist mehr zur Anfütterung erfahren. Was mich unglücklich macht ist folgendes:
Ich will die Tiere möglichst "artgerecht" unterbringen. Deshalb habe ich in meine großen Heimchenboxen Terrarienerde ausgelegt. Das scheint den kleinen "Hüpfern" zwar sichtlich zu gefallen, nur bekomm ich Probleme mit der Feuchtigkeit. Habe heute morgen Äpfel/Karotten/Gurken (die ich nur auf einer Schale - also nicht direkt in die Erde lege - anfüttere) herausgenommen und musste feststellen, dass der Boden aufgeweicht ist. Somit natürlich auch Haferflocken etc. davon betroffen sind.
Ist das unbedenklich? Habe halt Angst, daß sich Schimmel bildet und das am Ende meinem Chamäleon schaden könnte. Wie macht Ihr das? Wie vermeidet man dieses "Aufsaugen" der Eierschalenkartons bzw. des Bodensubstrates?
Gruß
Columbo
bin seit einer Woche calyptratus-Halter. Mein kleiner entwickelt sich (auch) dank Eurer Hilfe sehr gut. Schiesst genug, leckt gelegentlich (zumindest gelegentlich für mich sichtbar) Wassertropfen von meinem Dripper. Alles also in Butter
Was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist die Unterbringung der Futtertiere. Habe die Suchfunktion genutzt, jedoch meist mehr zur Anfütterung erfahren. Was mich unglücklich macht ist folgendes:
Ich will die Tiere möglichst "artgerecht" unterbringen. Deshalb habe ich in meine großen Heimchenboxen Terrarienerde ausgelegt. Das scheint den kleinen "Hüpfern" zwar sichtlich zu gefallen, nur bekomm ich Probleme mit der Feuchtigkeit. Habe heute morgen Äpfel/Karotten/Gurken (die ich nur auf einer Schale - also nicht direkt in die Erde lege - anfüttere) herausgenommen und musste feststellen, dass der Boden aufgeweicht ist. Somit natürlich auch Haferflocken etc. davon betroffen sind.
Ist das unbedenklich? Habe halt Angst, daß sich Schimmel bildet und das am Ende meinem Chamäleon schaden könnte. Wie macht Ihr das? Wie vermeidet man dieses "Aufsaugen" der Eierschalenkartons bzw. des Bodensubstrates?
Gruß
Columbo
Kommentar