Hallo, ich kenne mich mit Chamäleons u.a. gar nicht aus, habe aber heute am Schaufenster eines Zoogeschäfts eine Begegnung gehabt, die mir keine Ruhe lässt. Ich möchte gerne rauskriegen, ob Chamäleons sich eben einfach so verhalten, oder ob es hier Grund zur Beunruhigung gibt. Ich habe gewisse Vorbehalte gegen derartige Schaufenster, das gebe ich gerne zu. Deshalb wollte ich mich gerne hier informieren, bzw. kurz schildern, was passiert ist und Auskünfte bekommen, bitte.
Das Tier (ca. 30 cm lang, grün mit flächig-braunen Flecken) sitzt in einem Glaskasten, der ca. 1.20 x 1.20 gross ist. In dem Kasten steht eine weiss-grüne Pflanze in einem Topf, Durchmesser ca. 12 cm. Dann sind da noch einige Stangen angebracht, und allerhand künstliche Pflanzen, Farne und Efeu. Das Ch.(ich habe mir Mühe gegeben, die Art näher zu bestimmen, es ist mir aber nicht gelungen, am ehesten sehen die Jemench. ihm ähnlich) sieht mich da stehen, und bewegt sich auf mich zu, das war gar nicht so einfach, schliesslich hing es halb in der echten Pflanze, halb hing es an der Scheibe. Also, ich konnte das nicht glauben, und habe zwei Mal versucht, mich so weit wie möglich links und so weit wie möglich rechts hinzustellen, und beide Male hat das Ch. sich "Mühe gegeben", hinterherzukommen, sass dann wieder ruhig da. Mein Eindruck war, dass das alles sehr mühsam war für das Tier.
Ich füge noch hinzu, dass ich nicht gerade zur Hysterie neige, aber es auch schon mehrfach erlebt habe, dass Tiere, wenn sie in grosser Not sind, Signale setzen.
Sind Chamäleons einfach nur sehr kommunikativ? Danke fürs Lesen und für Antworten, die möglichst meiner Beruhigung dienen. Schöne Grüsse, Bertha
Das Tier (ca. 30 cm lang, grün mit flächig-braunen Flecken) sitzt in einem Glaskasten, der ca. 1.20 x 1.20 gross ist. In dem Kasten steht eine weiss-grüne Pflanze in einem Topf, Durchmesser ca. 12 cm. Dann sind da noch einige Stangen angebracht, und allerhand künstliche Pflanzen, Farne und Efeu. Das Ch.(ich habe mir Mühe gegeben, die Art näher zu bestimmen, es ist mir aber nicht gelungen, am ehesten sehen die Jemench. ihm ähnlich) sieht mich da stehen, und bewegt sich auf mich zu, das war gar nicht so einfach, schliesslich hing es halb in der echten Pflanze, halb hing es an der Scheibe. Also, ich konnte das nicht glauben, und habe zwei Mal versucht, mich so weit wie möglich links und so weit wie möglich rechts hinzustellen, und beide Male hat das Ch. sich "Mühe gegeben", hinterherzukommen, sass dann wieder ruhig da. Mein Eindruck war, dass das alles sehr mühsam war für das Tier.
Ich füge noch hinzu, dass ich nicht gerade zur Hysterie neige, aber es auch schon mehrfach erlebt habe, dass Tiere, wenn sie in grosser Not sind, Signale setzen.
Sind Chamäleons einfach nur sehr kommunikativ? Danke fürs Lesen und für Antworten, die möglichst meiner Beruhigung dienen. Schöne Grüsse, Bertha
Kommentar