Zitat von masoala
Was das Züchten mit Energiesparlampen betrifft: ich schrieb oben ja, daß die Tiere dort sicher auch überleben. Aber als Sonnenliebende Tiere wird das Pantherchamäleon unter einer (!) Energiesparlampe plus Wärmespot nicht artgerecht gehalten. Auch wenn es sich auch so fortpflanzen mag.
Und dann frage ich mich, wieso das auf den Verpackungen des Leuchtmittels stehen darf!? Wäre das dann nicht Etikettenschwindel?
Abgesehen davon, würde ich durchaus sagen, daß eine 125W Lampe zusammen mit einer 50W Wärmelampe für das angegebene Terrarium ausreichend ist.
Gut im Sinne von Artgerecht ist eine 125W Glühbirne sicher nicht. Eine 125W HQL schon eher.
Aber grundsätzlich hast du schon recht. Natürlich kann man auch mit Energiesparlampen ein Pantherchamäleonterrarium "gut" ausleuchten. Allerdings nicht mit EINER 25W Birne, sondern mit 5-10 solcher Birnen. Einen guten Reflektor vorrausgesetzt. Hab selbst schon mit dem Gedanken gespielt, da so zwei solche Fassungen für je 4 Energiesparlampen hier rumliegen.
)) unter Verwendung gut gerechneter Reflektoren tatsächlich ähnliche Helligkeiten wie mit HQI Technologie in ein Terrarium bringen kann. Aber dazu brauchts einigen Aufwand und vor allem kann man was die eingesetzten Wattzahlen angeht gegenüber der HQI Technologie absolut nichts sparen, sondern muss noch ein paar % drauflegen.
Kommentar