Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wehren sich eure Chamäleons auch?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wehren sich eure Chamäleons auch?

    Wollte mal wissen wie das so bei euch ist. Hab meinen Glubschi seit 4 Wochen. Am anfang war er hauptsächlich rot braun aber jetzt läuft er ziemlich knalig grün durch die Gegend,frisst aus meiner Hand und Lässt sich auch rausnehmen. Wobei er zwar noch etwas vorsichtig wirkt er aber nicht mehr faucht. Trinken sehe ich Ihn eher selten, wenn dann ca. alle 3 Tage ein paar Tropfen aus der Pipette. Kot und Urin sind in Ordnung, der Urin hat auch eine festere konsistenz was ja auch angeblich sein sollte.

    Jetzt zum eigentlichen Thema. Meine Süsse lässt sich zwar rausnehmen aber wenns wieder zurück ins Terrarium soll wird Sie richtig kämpferisch wobei sie sich festhält, faucht und ziemlich sauer wird. Die tut echt alles um nicht zurück zu müssen.

    Ist das normal?

    Danke


    EDIT: Linksschreibung
    Zuletzt geändert von Yidaki; 01.11.2006, 12:03.

  • #2
    Wer oder was ist "Glubschi"?

    Könntest Du bitte den Artnamen erwähnen und dafür evtl. "Süsse" und "Glubschi" etwas weniger oft gebrauchen?

    DANKE

    Kommentar


    • #3
      ...wo wir schon dabei sind: Fauchen und sich wehren

      Und klar: Viele Chamäleons mögen es gar nicht, herumgetragen oder umgesetzt zu werden und ja, viele fauchen dabei und nicht wenige beissen auch.

      Dass das bei Dir vor allem beim zurücksetzen in das Terrarium aufteritt heisst m.E. nicht, dass das Tier nicht dorthin zurückmag, sondern hat mir der Art der Handhabung zu tun (absteigen tun die meisten Cahmäleons wenigfer gerne asl aufsteigen).

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Bei mir ist es anders

        Hey
        mein kleiner liebt es auf der Schulter zusitzen.Klar die Profis hören es nicht gern zuviel Stress... aber bei mir ist es so ich geh an die Terrarium Scheibe und der kleine Kerl will sofort raus.
        Aber habe auch die gleichen erfahrungen wie Ingo gemacht habe ein F.Oustaleti gesehen wo man ihn raus holen wollte der kann ganz schön Sauer werden und dann würde ich persönlich das Tier echt in ruhe lassen.Aber zum glück ist es bei mir anders.

        Gruß
        K.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich liebe diese heile Welt der zahmen Chamaeleons die auf die kräftige Schulter, oder die weiche Hand des Halters steigen und gemeinsame Stunden der Zärtlichkeit miteinander verbringen.


          mfg
          uwe starke huber

          Kommentar


          • #6
            Sehe ich genauso,habs schnell aufgegeben ihn herauszunehmen,etc... Ich lass mein Jemen Männchen lieber in Ruhe dafür ist es dann auch um so geiler ihn zu beobachten

            Kommentar


            • #7
              Ja mein Glubschi ist ein Jemen Weibchen. Das mit dem Rausnehmen ist so das ich es meistens so mach das ich ne Pflanze hineinhalte und Sie rauf klettert und dann am Fensterbrett abgestellt wird wo Sie sich dann Sonnt. Aber wenn ich Sie mit der Hand oder mit der Pflanze zurück ins Terra tub will wehrt Sie sich wie nur möglich. Ich lase Sie ansonsten auch in Ruhe wenn Sie sich am Fensterbrett sonnt. Wie gesagt rausgehn tut Sie freiwillig nur beim zurück gehn wirds schwer

              Kommentar


              • #8
                @uwe
                Ja genau... meine faucht gerne nichts ahnende Besucher aus dem Hinterhalt an, wenn sie vor dem Terrarium stehen und den Gummibaum bewundern *g*
                Die setzen dann immer zwei Schritte zurück... "ich wusste gar nciht, dass da auch was drin ist... da faucht was!"

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Uwe Starke Huber
                  Hallo,

                  ich liebe diese heile Welt der zahmen Chamaeleons die auf die kräftige Schulter, oder die weiche Hand des Halters steigen und gemeinsame Stunden der Zärtlichkeit miteinander verbringen.


                  mfg
                  uwe starke huber
                  Wie niedlich.

                  Ob Du's glaubst oder nicht, ich hab eins dieser aufdringlichen Viecher.
                  Kaum läuft man am Terrarium vorbei, wird man auch schon heimtückisch angesprungen. Das gilt übrigens auch für völlig fremden Besuch.

                  Ich bin hier kein Chamäleon-Kuschel-Befürworter, ich kann nur bestätigen, daß es eben Exemplare gibt, die neugierig sind, und von Schüchternheit keine Spur erkennen lassen.

                  Mein Chamäleon lebt in einem relativ großen Terrarium (100x60x140 REINE Nutzfläche, 105x65x160 Gesamtmaße...), und ich gebe mir Mühe, die Idealbedingungen zu halten, trotzdem kann ich das Tier einfach nicht "bändigen". Ich glaube nicht, daß er eine Abneigung gegen das Terrarium hat - er will halt einfach raus.

                  Mei. So Tiere gibt's halt.
                  Solange das Tier freiwillig raus, auf die Hand, oder auf die Schulter klettert, und zu nix gezwungen wird, und die Bedingungen "draußen" (Temp., Luftfeuchtigkeit) halbwegs passen, ist das doch okay.

                  Muß ja nicht in eine Kuschelstunde ausarten
                  Ich kann mir nämlich auch schöneres vorstellen.... ;P

                  Gruß.

                  Kommentar


                  • #10
                    Nicht das Ihr glaubt das ich Glubschi zu irgendwas zwinge oder so. Wenn Sie raus will dann kann Sie das. Nur ich kann Sie ja nicht ewig draussen lassen. Ich lasse Sie auch in Ruhe. Beobachte das süsse Ding nur.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X