Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helmchamäloenweibchen frisst nicht!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Helmchamäloenweibchen frisst nicht!

    Hallo,

    habe mir Samstag vor einer Woche ein Helmchamäleonweibchen gekauft. Bis jetzt hat sie noch nix gefressen!
    Bei dem Züchter werden die Tiere in Terrarien gehalten, in denen immer ein paar Futtertiere rumlaufen.
    Kann es sein, dass sie nach 8 Tagen immer noch keinen Hunger hat? Mache mir große Sorgen!


    Kann mir einer nen Tip geben, was ich machen soll???

  • #2
    Hey überschlagt euch mal nicht mit Antworten!

    Naja, vielleicht reichen Euch die Infos ja nicht. Also sie ist ca. 1,5 jahre alt und ein Wildfang. Ist schon seit September in Deutschland. Quarantäne hat sie alles durchlaufen. Alles okay.

    Hatte sie bis heute morgen zusammen mit dem Männchen in einem Terrarium mit den Maßen 60 x 60 cm und 120 cm Höhe. Hat auch super geklappt, nur dass sie halt nix frass.

    Seit heute morgen ist sie in einem Gazeterrarium mit den Maßen 37 x 37 cm und 50 cm Höhe. Hab einen kleinen Fikus reingestellt und viele Kletteräste. In einen Becher hab ich fünf mittelgroße Steppengrillen getan, damit ich kontrollieren kann ob und wenn ja wieviel sie frisst. Sie hat aber bis jetzt die Grillen noch nicht weiter beachtet.

    Mache mir wirklich große Sorgen und wäre euch echt super dankbar für Tips.

    Kommentar


    • #3
      Was erwartest Du? Das kann 1000 Ursachen haben. Vielleicht ist das Tier ja krank und Du solltest schnellstens zum Tierarzt. Vielleicht solltest Du es aber auch einfach mal mit Larven versuchen. Fressen viele futterverweigernden Tiere lieber als Grillen und Co.

      Grüße Thomas

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        na immerhin ist dass doch mal ne Antwort. Wollte ja auch wissen, ob ihr meint, dass es sein kann, dass sie einfach noch keinen Hunger hat, da sie sich beim Züchtern ja ständig mehr als satt essen konnte. Habe gedacht jemand hat da vielleicht Erfahrungswerte. Hab mir ja auch schon vorgenommen, dass wenn sie morgen noch nix gefressen hat, gehts ab zum Tierarzt. Gehe morgen auch in die Zoohandlung anderes Futter holen.

        Danke aber trotzdem.
        Ist ja auch so, dass die ganzen Leute hier auch auf den 1000. Fragethread : "Welche Beleuchtung" noch antworten.

        War halt verzweifelt. Und bin auch ziemlich verwöhnt von euch, da sonst die Antworten immer ziemlich rasch kommen.

        Liebe Grüße
        Julie

        Kommentar


        • #5
          Sollte das Tier an Larven gehen, dann reiche dieses Futter bloß nicht dauerhaft als Alleinfutter. Möglichst schnell wieder an Grillen und Co. gewöhnen.

          Grüße Thomas

          Kommentar


          • #6
            Zitat:Also sie ist ca. 1,5 jahre alt und ein Wildfang. Ist schon seit September in Deutschland.


            Hallo ,
            wieder mal ein Wildfang verkauft . Somit kann der Händler mal wieder neu bestellen .
            Grus

            Kommentar


            • #7
              Alle wollen Chamäleons halten, aber niemand findet es gut, wenn hin und wieder mal Wildfänge importiert werden. Dass es mit Ausnahme der Arten calyptratus und pardalis ohne diese Importe nicht geht, darüber denkt niemand nach und damit will auch niemand etwas zu tun haben.

              Grüße Thomas

              Kommentar


              • #8
                Mal ein Beispiel für Wildexporte

                Staat Tansania Exportquote 2006 ( nur legale Ausfuhren )

                1. Chamaeleo bitaeniatis 1000
                2. ... deremensis 600
                3...... dilepis 4140
                4........ ellioti 70
                5.......... fulleborni 640
                6.............. gracilis 1000
                7............... jacksoni 641
                8.............. laterispinis 24
                9............. melleris 3000
                10............ rudis 1264
                11.............tempeli 88
                12..............werneri 730

                Quelle : Internationale Exportquotas
                Jetzt summiert man die anderen armen Afrikanischen Länder dazu und dann kommt eine riesige Menge an Wildfängen herraus .
                Grus

                Kommentar


                • #9
                  Blödsinn.

                  Als wenn aus so vielen "anderen armen afrikanischen" Ländern Chamäleon-WF importiert werden...

                  Tansania ist nunmal ein Hotspot, das wars dann aber auch schon fast aus der Region. Aus Westafrika kommt kaum was raus, und die anderen Länder ausser Tansania und Madagaskar kann man getrost vernachlässigen was Chamäleons angeht...
                  Zuletzt geändert von Bex; 11.12.2006, 14:40.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ziotat Marco Beck :Als wenn aus "allen anderen afrikanischen" Ländern Chamäleon-WF importiert werden...

                    Natürlich nicht nur Chamäleons sondern auch ander Echsen .
                    Und zwar aus Botswana, Togo, Cameroon, Tschad,Central Africa, Äthiopien, Senegal, Somalia, Kenia, Malawi u.s.w
                    Würde mal im Netz nachlesen .
                    Grus

                    Kommentar


                    • #11
                      Aha...

                      jetzt auf einmal sind auch noch andere Echsen gemeint...nehmen wir doch noch die Pflanzen, Vögel und Kleinsäuger dazu und machen eine Grundsatzdiskussion daraus.

                      Aber vielleicht an anderer Stelle und nicht in diesem Thread.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Marco Beck Beitrag anzeigen
                        Aber vielleicht an anderer Stelle und nicht in diesem Thread.
                        DAS unterstütze ich auch!

                        Gruss
                        Nicolà

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo , ich werde in einem anderen Tread auf diese Problematik eingehen .
                          Sorry aber bei dem Thema gehen mir manchmal die Pferde durch .
                          Grus

                          Kommentar


                          • #14
                            Ja toll!

                            Klar ist es scheiße, Wildfänge zu kaufen. Weiß ich selbst. Aber da haben die anderen Recht. Überleg mal, wie dein Leben ohne Import aussehen würde! So Lebensmittel technisch und so.

                            Und Calyptratus und Pardalis würde es dann auch nicht geben, da die auch nicht aus Deutschland kommen! Da waren die ersten Tiere auch Wildfänge.

                            Kommentar


                            • #15
                              Und im Übrigen, um dich zu beruhigen: Mein Züchter hat mit den Tieren, die er importiert hat mittlerweile auch erfolgreich nachgezüchtet, was ja bedeutet, dass er von der Art dann keine Wildfänge mehr bestellen muss.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X