Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vitamin und Mineralmangel

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    hallo

    vielleicht hilft das Bild hier ein bißchen, wobei die "Powersun" schon heller ist als eine normale 100W Birne:

    http://www.chamaeleons-online.com/wi...Vergleich1.jpg

    bißchen was steht auch hier, is aber noch nicht ganz ausgearbeitet:
    http://www.chamaeleons-online.com/wi...hp/Beleuchtung

    Kommentar


    • #17
      Hallo Robin,

      Ingo K. hat es eigentlich schon beschrieben, was wichtig ist.

      Hier nochmal zur Verdeutlichung, dein Tier stammt aus einer Gegend, wo es sehr viel Sonnenlicht ausgesetzt ist.
      Nun versuche das mal auf die Terrarienhaltung umzusetzen.
      Da kommst du mit deinen Energiesparlampen nicht weit.
      Und wenn da drauf steht, bei 23 Watt 8% UVB, na, wieviel UVB soll denn da emitiert werden??

      Sinnvoll wäre da wohl eher eine HQI Leuchtquelle (z.B. 150 Watt), zusätzlich 2 Leuchtstoffröhren, und dann für 30-40 Minuten die Osram Ultra Vitalux (täglich).

      Aus dem was du geschrieben hast, schließe ich, daß du Leuchtmittel "im" Terrarium betreibst.
      Das solltest du schnellstmöglich ändern.
      Es gibt schon genug Chamäleons mit schwerwiegenden Verbrennungen.

      Gruß Ingo V.



      Zitat von rObacID Beitrag anzeigen
      hallo

      @Ingo v. könntest du auf das Thema Beleuchtungsregime vieleicht näher eingehen!

      gruß robin

      Kommentar


      • #18
        Hallo an alle

        Ich glaub in sachen licht- Allgemein bin ich echt nicht auf dem laufenden :ups:
        Ich lasse mich gern belehren, nich das sich das anhört als wüsste ich das besser.
        Verbrennungen der tiere kann ich weitesgehend ausschließen da die lampe ca.20cm höher liegt als der höhste punkt im terrarium.
        Wenn es machbar ist die leuchtmittel ausserhalb davon anzubringen und trotzdem nicht´s von der Strahlung (UV / Wärme ) zu verlieren würde ich das auch tun.
        Es Ist auch so das ich ca. das ganze Inventar von Pflanzen, bis hin zum Terrarium+Leuchtmittel so übernommen habe.
        Werde das ganze gerne noch etwas erweitern um einigermasse gerechte Haltung zu ermöglichen.
        Werd auch nich neue Threads machen sondern einfach mal rundum das Thema informieren.
        Denke das ist besser als alles wieder und wieder zu beantworten.(NERV)
        Werd mir das mal vornehmen und dann an Ingo oder offen, mein persöhnliche zusammenstellung der Lichtverhältnise unterbreiten
        Danke erstmal an alle

        Kommentar


        • #19
          Hallo Robin,

          was die technische Seite der Beleuchtung angeht, hat mir diese Seite seinerzeit sehr geholfen, hinter die Unterschiede und Begrifflichkeiten der gebräuchlichen Leuchtmittel, insbesondere von HQI, zu steigen:

          http://schroete.heim.at/technik/index.htm

          Gruß
          Christina

          Kommentar


          • #20
            Hallo Robin,

            wenn du dich in die, zugegebenermaßen nicht leichte, Materie der Leuchtmittel einlesen willst, besorge dir die erste Ausgabe der Terraria aus dem NTV Verlag.
            Im Leitartikel wird die Thematik sehr einleuchtend und gut erklärt.

            Die Nr.1 der Terraria dürftest du problemlos direkt beim Verlag bestellen können.

            Gruß Ingo V.

            Kommentar


            • #21
              @ Morlchen

              Danke! Genialer Link.
              Helmut Beck, der Autor der Seite, hat das Thema 'Licht' aus meiner Sicht wirklich gut aufbereitet und gibt auch viele praktische Tips.

              Gruß
              Jörg

              Kommentar

              Lädt...
              X