Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Junges Jemenchamäleon frisst nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Junges Jemenchamäleon frisst nicht

    Hi, ich hab heute schon wieder eine Frage bzüglich meines Chamäleons.

    Und zwar habe ich diese Woche am Dienstag ein 3 Monate altes Jemen-Chamäleon samt seines Terrariums gekauft.(in dem hat er schon die letzten 2-3Monate gelebt) Glasterrarium 30x30x45. Vom Händler wurden mir ein Päckchen Heimchen Größe "Mittel" empfohlen und auch gleich mitgegeben. Ich bestreue diese mit Sera reptimineral (Vitamine und Mineralien für fleischfressende Terrarientiere)

    Am Dienstag und am Mittwoch hat es ganz normal gefressen ca. 3-4 Heimchen. Am Donnerstag Vormittag konnte ich auch noch beobachten dass er eines gefressen hat und seitdem nichts mehr. Ich konnte noch 2-3mal beobachten, dass er Wasser von den Blättern gesaugt hat, mehr aber nicht. Das eine Heimchen was ich mal im Terrarium gelassen habe läuft nun seit 3 Tagen umher und hat dadrin wohl das schönste leben.

    Ich mache mir langsam echt Sorgen um mein Tier. Hab zwar im Forum schon gelesen dass es sich evtl erst eingewöhnen muss, aber keiner schreibt wie lange dass denn dauert, bzw. wielange hält so ein kleines Tier es denn ohne Futter aus?

    Von der Färbung, der Aktivität und das kringeln des Schwanzes scheint alles bestens.

    Vielen Dank für eure Tipps
    Gruß
    Benny
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 14.01.2007, 01:11. Grund: Es heisst Jemenchamäleon.

  • #2
    Hi, habe hier des öftern gelesen das Jemenchamäleons es ohne weiteres bis zu 2 Wochen ohne Nahrung aushalten können vorausgesetzt sie bekommen genügend Flüssigkeit bzw. Wasser. Futterverweigerung kann aber auch andere Gründe haben. Wechselst du auch mal deine Futtertiere ? Gibt es auch mal Obst/Gemüse oder Salat ?

    Gruss

    EL

    Kommentar


    • #3
      Danke erst mal für deine Antwort,

      ich hab es auch schon mit kleinen gewürfelten Bananen probiert. Die hats auch nicht gefressen. In der Tierhandlung haben sie gesagt - bis jetzt hat nur so Fliegen, Heimchen und anderes lebend Futter bekommen.

      Also brauche ich mir keine Sorgen machen?
      Gruß
      Benny

      Kommentar


      • #4
        Beobachten würde ich das schon mal ! - Versuche es mal mit Salatblättern. Unser Bock frisst auch mal ein bisschen Birne und heute zum ersten mal Tomate. Abwechslung ist wichtig !

        Gruss

        EL

        Kommentar


        • #5
          Huhu...

          Wo ihr grad mal bei Abwechslung seid: Was mache ich, wenn das Chamäleon das Obst/Gemüse nicht annimmt? EInfach weiter probieren oder besser nicht mehr? Habe das neulich mit Bananenstückchen probiert, die wurden aber nicht angerührt, genauso wie der Feldsalat!

          Gruß,
          die Mandy

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            andere Futtertiere anbieten. Besorge Dir Terflies, Buffalowürmer, Wachsmottenlarven (sparsam füttern). Das Tier hat vielleicht einfach keine Lust mehr auf ein und denselben Fraß. Terflies und Heimchen vor dem Verfüttern immer gut anfüttern!
            Dein Vitamin (Mineralien-Gemisch kenne ich nicht. Schreibe doch mal kurz was in welcher Menge da drin ist.

            Grüße Thomas

            Kommentar


            • #7
              OleOle

              Hallo zusammen,

              Thomas, du wolltest wissen was mein Ergänzungsfutter in welcher Menge enthält.

              Zusammensetzung je 100g (laut Packung)

              Vitamine und Aminosäuren:
              A 250000 I.E.
              B1 3500mg
              B2 5000mg
              B6 1800mg
              B12 5mg
              Biotin 29mg
              C 30000mg
              Pantothenat 10000mg
              D3 2000 I.E.
              D/L - Methionin 1800mg
              E 50000mg
              Folsäure 3000mg
              K3 7500mg
              L-Lysin 3000mg
              Nicotinsäure 2000mg

              Mineralien und Spurenelemente
              ca. 149018mg
              Fe 782mg
              Mg 25960mg
              Mn 250mg
              Se 500µg
              Zn 250mg

              Thomas ich hoffe du kannst was damit anfangen! Mir sagt das alles nichts. Was für ein Pulverchen wäre denn auf jeden Fall empfehlenswert?



              Zu meinem nichts fressenden Jemenchamäleon: OleOle, ich hab heute die Temperatur auf 25°C mit Hilfe von 2 Halogenspots erhöht. Nach 2 Stunden Sonnenbad hat er 3 Heimchen gefressen und auch 2-3mal von einem Blatt geschlürft! Sind Halogenspots als Beleuchtung OK?

              Ich denke auch, dass es wie in anderen Beiträgen berschrieben wurde, auch an einer Eingewöhnungsphase gelegen hat.

              Ich werde eure Tipps mit der abwechselnden Ernährung auf jeden Fall beachten. Nur das Beste für diese tollen und faszinierenden Tiere!!!


              Ich bin überglücklich und hoffe mein Chamäleon noch lange füttern zu können.
              Grüße
              Benny

              Kommentar


              • #8
                Zitat von BennytheBoarder Beitrag anzeigen

                ...
                [COLOR="Blue"]Zu meinem nichts fressenden Jemenchamäleon: OleOle, ich hab heute die Temperatur auf 25°C mit Hilfe von 2 Halogenspots erhöht. Nach 2 Stunden Sonnenbad hat er 3 Heimchen gefressen und auch 2-3mal von einem Blatt geschlürft!
                ...
                Hallo,

                womit die "Winterruhe" abrupt beendet wurde. Durch die niedrige Temperatur erklärt sich übrigens die "Appetitlosigkeit" bzw. das Verhalten deines Tieres. Ein paar Informationen über die Haltungsparameter solltest Du eigentlich schon haben.

                alle Angaben ohne Gewähr

                mfg
                uwe starke huber

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  ich denke, Dein Mittel hat kein günstiges Vit A / Vit D Verhältnis. Bei Reptivite ist das 10:1, bei Dir 100:1.
                  Außerdem verstehe ich die Angabe der Gesamtmineralienmenge nicht so ganz. Wie kann es sein, dass sich die Angaben auf 100g beziehen, dann aber von 149.018mg, also 149 g die Rede ist? Soll das "ca." circa heißen oder steht da vielleicht Ca für Calcium? Aber auch dann würde es mit der Menge keinen Sinn ergeben.
                  Wenn das "ca." für circa steht, dann ist in Deinem Pulver gar kein Calcium drin und dann brauchst Du ganz dringend ein neues Präparat. Als Empfehlung wird Reptivite oder das neue Herpetal complete empfohlen.

                  Wenn das Terrarium hell am Fenster aufgestellt ist, kannst Du meines Erachtens auch mit Halogenspots, welche einen etwas breiteren Lichtkegel abgeben, und einer Neonröhre arbeiten. Die bessere Alternative stellen aber in jedem Fall die Zoomed Powersun oder eine HQI-Lampe dar.

                  Grüße Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Benny,

                    mh, wenn ich mir Deine Inhaltsaufstellung ansehe: kann es sein, dass Dir da was mit den Einheiten durcheinander gekommen ist (mg - µg) oder die eine oder andere 0 zuviel ist?

                    Mal wahllos rausgepickt: 30.000 mg Vitamin C, das wären 30 g auf 100 g und dann noch 50.000 mg Vitamin E, also 50 g von 100 g -> bisschen viel, da bleiben ja nur noch 20 g für das ganze andere Zeugs übrig

                    AH, das muß reptimineral von sera sein und die Angaben beziehen sich auf 1000 g - und es sind rund 150 g Kalzium (Ca).

                    Gruß
                    Jörg

                    Kommentar


                    • #11
                      Dann würde es einen Sinn ergeben. Immer wieder schön, wenn so exakt abgeschrieben wird und dann das Rätselraten beginnt. :-)

                      Grüße Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        ... So kennen und lieben wir das dght-Forum: Unmögliches wird sofort erraten, Wunder dauern etwas länger

                        Aber Vertipper können bei so einer Liste jedem passieren und erst recht, wenn man nicht täglich mit solchen Einheiten umgeht.

                        Das sera habe ich übrigens selbst im Schrank und seine Zusammensetzung mit Herpetal und Korvimin verglichen. Das Ergebnis war mit etwas Unterstützung aus dem Forum eindeutig: Herpetal. Nur während der Häutung nehme ich Korvimin ZVT, wegen des höheren Vitamin A Gehalts.

                        Gruß
                        Jörg

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          hier die vollständige Inhaltsangaben von Sera Reptimineral C bezogen auf 1000 gr:

                          Vitamin A (Acetate) 250.000 I.E.
                          Vitamin D3 (Cholecalciferol) 2.000 I.E.
                          Vitamin E (dl-Alpha Tocopherol Acetate) 50.000 mg.
                          Vitamin C (Ascorbic Acid) 30.000 mg
                          Vitamin D/L-Methionin 1.800 mg
                          Vitamin B1 3.500 mg
                          Vitamin B2 (Riboflavin) 5.000 mg
                          Vitamin K3 7.500 mg
                          Vitamin B6 (Pyridoxine HCl) 1.800 mg
                          Vitamin B12 (Cyanocobalamine) 5 mg
                          Biotin 29 mg
                          Folsäure 3.000 mg

                          Mineralstoffe
                          Ca- Pantothenat 10.000 mg
                          L-Lysin 3.000 mg
                          Nicotinsäure 2.000 mg
                          Calzium 149.018 mg
                          Eisen 782 mg
                          Iodin 5 mg
                          Magnesium 25.960 mg
                          Mangan 250 mg
                          Selen 500 mcg
                          Zink 250 mg



                          mfg
                          uwe starke huber

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Fahrenheit Beitrag anzeigen

                            ...
                            Nur während der Häutung nehme ich Korvimin ZVT, wegen des höheren Vitamin A Gehalts.
                            ...

                            Hallo,

                            bei einer eingesetzten Häutung nützt Vitamin-A aufgrund des langsamen Stoffwechsels überhaupt nichts.

                            alle Angaben ohne Gewähr

                            mfg
                            uwe starke huber

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo Herr Starke Huber,

                              danke für den Hinweis, das war mir nicht bekannt. Und ich dachte schon, ich hätte eine elegante Lösung gefunden, das Korvimin mit seinem sehr hohen Vitamin A Anteil sinnvoll einsetzen zu können.

                              Können Sie sagen, wie lange es dauert, bis das das Vitamin A dem Tier in nutzbarer Form vorliegt?

                              Vielen Dank
                              Jörg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X