Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei jungen Jemenchamäleon (unseren Chamelot)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe bei jungen Jemenchamäleon (unseren Chamelot)

    Hallo,
    ich habe seit 4 Tagen ein Jemenchamäleon aus dem Zoofachgeschäft.Das Tier ist noch sehr jung (Köperlänge ca. 8cm). Es ist ja meines Wissens normal das die Tiere sich am Anfang verkriechen,aber ist es auch normal dass es sich sehr selten oder gar nicht sonnt?Und es andauernd braun bis hellbraun(gräulich)gefärbt ist? Ich mache mir sehr große Sorgen und weiß absolut gar nicht wie ich ihm helfen kann. Also es frisst zwar aber ob es trinkt weiß ich nicht,sollte ich es da mit einer Pipette tränken,obwohl es so viel Angst hat?Ich habe einen Wasserfall im Terrarium und früh und abends sind auf den Blättern meiner Pflanze auch Tropfen die es zu sich nehmen könnte.?
    Bitte um euren Rat.
    Danke und liebe Grüße
    Marcus

  • #2
    Wie sieht Dein Terrarium aus?

    Sprühen reicht vorerst völlig aus. Das Tier wird sich schon eingewöhnen, falls es gesund und fit ist.

    Kommentar


    • #3
      Also die Maße sind 40*40*75 cm (wird natürlich noch vergrößert wenn der Kleine groß ist).
      Ich habe einen Spot Strahler von Zoo-Med mit 60 Watt Leistung und eine UV-Röhre(Repti-Glo 8.0) mit 33% UVA und 8% UVB Anteil. (Die Lampen sind natürlich über der Gaze installiert)
      Vorn ist ein etwa 5cm Lüftungsstreifen und oben ist es komplett mit Gaze.
      Da es aus Glas besteht ist die Rück und eine Seitenwand mit Kork versehen.
      Klettermöglichkeiten sind auch genug vorhanden und die Luftfeuchte liegt immer zwischen 80 und 90%.

      Wie weiß ich ob mein Kleiner trinkt?
      Kann man an der Haut erkennen ob er genug Flüssigkeit zu sich genommen hat?
      Ich habe irgendwie ein ungutes Gefühl.
      Seinen Schwanz ringelt er und ansonsten sieht er eigentlich relativ gesund aus.
      Gibt es irgendwelche besonderen Anzeichen woran ich erkennen kann, dass es ihm schlecht geht?

      Viele liebe Grüße
      Marcus

      Kommentar


      • #4
        "Seinen Schwanz ringelt er und ansonsten sieht er eigentlich relativ gesund aus."

        Das ist doch ein gutes Zeichen!


        Also ich würde mir noch keine Gedanken machen, da er ja erst neu bei Dir ist und eine gewisse Eingewöhnungszeit brauchen könnte. Sprühe das Becken einfach 2-3 mal am Tage kurz durch und der kleine wird die Tropfen von den Blättern aufnehmen. Auch wenn Du es bisher noch nicht beobachten konntest, wirst Du es bestimmt bald tuen.

        Viel Erfolg

        Kommentar


        • #5
          Wie lange kann denn die Eingewöhnungszeit von Jemenchamäleons dauern?Und gibt es eigentlich irgendwas besonderes was sie mögen?
          Damit sie sich schneller an mich gewöhnen?
          Viele liebe Grüße
          Marcus

          Kommentar


          • #6
            Da die Tiere individuell sind, kann man nix pauschalisieren. Oft geht es einher und die Tiere fressen und verhalten sich in dem neuen Becken so wie vor ihrer Umsetzung. Juvenile Tiere zeigen oft das scheue Verhalten, was normal ist und teilweise im Alter abgelegt wird. Das zeigt aber die Zeit, die man dem Tier auf jedenfall geben sollte und das Händling auf das nötigste beschränken sollte.

            Kommentar


            • #7
              Achso danke, ich hoffe das er bald seine Scheuheit ablegt. Denn das ist ja wirklich extrem. Sobald man ins Zimmer herein kommt und er einen sieht, klettert er schnurstracks hinter seine Kunstpflanzen. Woran kann es eigentlich liegen das er sich nie sonnt? Mach ich da was falsch oder kommt das mit der Zeit?

              Kommentar

              Lädt...
              X