Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe bei Chamaeleons

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe bei Chamaeleons

    Hallo,

    ich würde gerne Erfahren, wer von Euch bei seinen Tieren eine Winterruhe mit einplant. Ich habe das Gefühl, wenn ich einige aktuelle Postings lese, die meisten Wissen nicht, was das ist und wofür sie gebraucht wird.

    mfg
    uwe starke huber

  • #2
    Hi, also für nächstes bzw. diese Jahr ist diese eingeplant aber da mein Jemenchamäleonmännchen erst ca.5-6 Monate alt ist lass ich den ersten Winter mal aus

    Gruss

    EL

    Kommentar


    • #3
      Hallo zusammen.
      Ich mache oder habe für meine drei Jemen Chamäleons ein Winterruhe durchgeführt.
      Grüße Max

      Kommentar


      • #4
        Also meine machen eine Winterruhe.
        Leider bekomme ich meine so selten zu sehen. Sind beide richtige *frühinsbettgeher* geworden.

        Kommentar


        • #5
          Welche Parameter wendet ihr zum Zwecke der Winterruhe an ?

          Temperatur (Tag/Nacht) : ?
          Beleuchtung: ?
          Beleuchtungszeit: ?
          Fütterung:

          Danke für Antworten

          Kommentar


          • #6
            Das ist von Art zu Art verschieden. Die einen überwintern bei nachts 3-5°C/ tags 15-18°C und andere bei nachts 15-16°C/ tags 20-22°C.

            Beleuchtung zwischen 7-8h und die Spots werden gedrosselt.

            Fütterung: Deutlich weniger (ca. 25-40% von dem, was sie im Sommer bekommen).

            Gruss

            Bex

            Kommentar


            • #7
              Also ich mach auch eine, wieder so wie letztes Jahr... Beleuchtungsdauer verringern und Futterzufuhr ebenfalls drosseln... die Temperaturen sinken ohnehin von selbst (durch weniger Beleuchtung und "Außentemperaturen" in der Wohnung). Wasserzufuhr bleibt allerdings gleich und auch das Tränken werde ich zusätzlich weitermachen.

              LG

              Markus

              Kommentar


              • #8
                Moin,
                also mein Calyptratus hat ab Mitte Oktober nur noch 2 Spots fuer 10 Stunden, die HQI nur noch 6 Stunden & gefuettert wird alle 10 Tage. Das taegliche Spruehen wird auf 1x (in den Morgenstunden) reduziert. Selbstverstaendlich wird zwischendurch Getraenkt.

                Sodale ... das ist der Winter fuer mein Tier

                Kommentar


                • #9
                  Hallo zusammen,

                  ich hatte vor einiger Zeit auch das Thema Winterruhe eröffnet.
                  Damals war die Frage der Fütterung noch offen, die habe ich gottseidank jetzt beantwortet bekommen.

                  Mein Chamäleon lebt jetzt noch draussen, das neue Terrarium ist noch nicht ganz fertig (wer hätte mit diesen Temperaturen im August/September gerechnet?) Allerdings hat er tagsüber einen Wärmesport von Osram stundenweise zugeschaltet. Es ist jetzt auch gerade ein Jahr alt geworden und es wird die erste Winterruhe. Ich werde ihn dann Ende September vom Freien nach drinnen holen und alles reduzieren.

                  Bis Dezember? also ca 3 Monate oder?

                  Bestrahlt ihr denn in der Winterruhe mit der Osram Vitalux?
                  Wenn ja, wie lange und wie oft?

                  Grüße
                  Ute

                  Kommentar


                  • #10
                    Gibts' ne art Mindestalter für Winterruhe ?

                    Mein Hulk (Jemenchamaeleon) ist NZ 05/07, würde dann eine simulieren.
                    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 05.09.2007, 14:56. Grund: Groß/Kleinschreibung, Rechtschreibung, Verniedlichung

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo, ich werde/möchte auch eine Winterruhe einführen. Mein Kleines ist 4 Mon. alt (Pantherchamäleon), geht das denn auch schon in so einem zarten Alter???
                      Und das mit der Vitalux würde mich auch interessieren.
                      BITTE um Antwort.
                      Danke und Lg Eva

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X