Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Junges Jemenchamäleon Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Hallo,

    @ El Schlumpo

    ich habe mich die ganzen Jahre nicht auf Streitereien eingelassen und werde es auch jetzt nicht machen. An dem Thema Licht scheiden sich oft die Geister. Ich persönlich halte wenig von HQI oder CDM-T weil dieses Licht zwar sehr hell, aber auch sehr hart und grell ist. Eine UV-Sparlampe empfinde ich als zu dunkel und nicht effektiv, was die UV-Strahlung angeht.
    Eine Unterbringung von Lampen, auch wenn es eine UV-Sparlampe ist, in Terrarien lehne ich ebenfalls ab; Feuchtigkeit, oder ungeschicktes hantieren im Terrarium ist ein Grund, warum es manchmal zu Unfällen mit einer Lampe kommt. Ich empfinde es nicht als sehr angenehm, Glassplitter aus dem Terrarium zu klauben. Du hast wahrscheinlich in der Chamaeleo ein Bericht über einen Lampentest gesucht, es ist aber "nur" ein Bericht darüber, welche Lichtart, um es mal einfach auszudrücken, Chamaeleons bevorzugen. Nimmt man z.Bsp. diesen Bericht und den Test aus der Terraria, schaut in welchem Habitat sein Chamaeleon lebt und wo es sich dort aufhält, verknüpft diese Informationen miteinander, so findet man recht einfach das passende Licht für sein Chamaeleon. Der Link von Dir ist lediglich eine Ansammlung von technischen Daten und bunten Grafiken, der letzendlich T5-Bioröhren verkaufen möchte; ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ich bevorzuge übrigens für die Aufzuchtterrarien und die Endterrarien ein helles und weiches Licht; eine Kombination aus T5 und Powersun, oder T8 und Powersun; je nach Chamaeleonart.

    mfg
    uwe starke huber

    Kommentar


    • #32
      Uwe, wer streitet denn hier ? Mal abgesehen davon das du nicht richtig liest, was mich minimalst aufregt, ist doch hierbei nichts schlimmes - Verschiedene Meinungen sind doch auch gut ! Ich habe nicht in der Chamaeleo gesucht sondern eher drauf gewartet, dass du mir sagst/schreibst in welcher das steht. Der Link mag in mancher Hinsicht nicht so gut sein...jedoch wäre ich zumindest zurückhaltend wenn ich nichts bessers anzubieten hätte. Zu mal er Anfängern und Fortgeschrittenen eine gute Übersicht der verschiedenen Leuchtmittel in der Terraristik gibt. Ob der da was verhökern will oder nicht iss mir relativ egal. Bin hier im Laufe der Zeit eben ein "Powersun&Co." Gegner geworden. Dafür spricht : Stromersparnis und höhere Lichtausbeute. Der Faktor "schönes Lichtlein" und glücklich ohne Osram-Ultra-Vitalux oder ähnliches ist für mich im Vergleich gleich : NULL. Meine UV- Energiesparlampe hängt da jetzt seit 4-5 Monaten ohne Zwischenfälle. Wer die Dinger kaputtmacht oder so einsprüht das sie förmlich unter Wasser stehen, dem gehört auch kein Chamäleon. - MEINE Meinung.


      Gruss



      EL

      Kommentar


      • #33
        Zitat von Uwe Starke Huber Beitrag anzeigen
        Ich persönlich halte wenig von HQI oder CDM-T weil dieses Licht zwar sehr hell, aber auch sehr hart und grell ist.
        ..und somit dem Sonnenlicht sehr ähnlich.
        Es gibt durchaus eine Reihe von Chamäleonarten, die deutlich heliophiler sind als Homo sapiens und sich gerne mal in 15 cm Abstand von einer HCI/CDM bei 100 000 Lux sonnen. Auch länger und auch, wenn auch T5 im Becken leuchtet.
        Die Lichtausbeute der Powersun ist mir für Tiere aus lichdurchfluteten Habitaten einfach nicht ausreichend.
        Hast Du an einem mit der bestrahlten Sonnenplatz schon mal mehr als 10 000 Lux gemessen?
        Ich halte die Vorlieben der Chamäleons für relevanter als die des Halters.
        Dabei ist mir die Notwendigkeit zur Differenzierung durchaus bewusst. Für ein melleri würde ich auch keine 150 W HCI vorsehen.

        Nix für ungut, aber eine derart pauschale Äusserung in so einem Forum kann viel Schaden anrichten: "ach ich brauche das Metalldampfgedöns ja doch nicht, der Starke Huber hats ja gesagt"

        Gruß

        Ingo
        Zuletzt geändert von Ingo; 01.02.2007, 07:31.
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #34
          Zitat von Uwe Starke Huber Beitrag anzeigen

          ...
          Welches die beste Beleuchtung ist, kann niemand so richtig sagen, weil jede Chamaeleonart auch unterschiedliche Ansprüche hat.
          ...
          Hallo,

          @Ingo

          natürlich klingt meine Aussage im letzten Posting sehr pauschal und es ist auch nur auf die Haltung der Arten die ich habe bezogen; hätte ich vielleicht etwas deutlicher schreiben können. Das die Beleuchtung den Anforderungen der Tiere angepasst werden sollte, habe ich eigentlich schon in einem früheren Posting geschrieben; es muss doch nicht immer wiederholt werden, was man 5 Postings vorher geschrieben hat.

          mfg
          uwe starke huber

          Kommentar


          • #35
            So ich habe mich glaube jetzt entschieden.
            Meine Einkaufsliste sieht jetzt folgender masen aus:

            - T5 Leuchtstoffröhren (965er) eine oder zwei.

            - T-Rex UV Heat 100W FLOOD (soll eindeutig besser als die ZooMed sein
            auch nach dieser Tabelle http://www.luckyreptile.com/html/sei...?nav=3&lang=de)

            Fehlt da jetzt noch was?
            HQI?
            Wenn noch ein Spot fehlt würde ich den einfach aus dem Baumarkt holen oder?

            Was sagt ihr dazu?
            Müsste doch so passen.
            Ich weiß ich nerv aber ist ja nicht so einfach und man will ja dem kleinen das best mögliche zu Hause geben.

            Danke noch mal für eure Hilfe.
            MfG
            Robert

            Kommentar


            • #36
              Zitat von Uwe Starke Huber Beitrag anzeigen
              es muss doch nicht immer wiederholt werden, was man 5 Postings vorher geschrieben hat.

              mfg
              uwe starke huber
              Bei solchen Sachen: DOCH. Wenn ich etwas aus diesem Forum gelernt habe, dann das: Einsteiger fliegen auf pauschalierende Äusserungen, zumal, wenn sie Geld sparen helfen. Da wird nix rückwirkend gelesen.

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar

              Lädt...
              X