Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

1.Züchter in Hessen und 2.Terrarium teilen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 1.Züchter in Hessen und 2.Terrarium teilen?

    Hallo!

    Ich hab 2 Fragen an die Profis ;-)
    1. Ich habe auf www.echsenseite.de nut 2 Züchter von Pantherchamäleons gefunden die aber beide eigentlich zu weit von mir wegwohnen. Nachdem mir in anderen Foren davon angeraten wurde mein Chamäleon in einem Baumarkt mit Zoohandlung zu bestellen wollte ich hier mal fragen ob jemand Züchter in Hessen kennt?
    2. Ich plane ein Terrarium mit den Maßen 100*60*150cm L/B/H für ein Pantherchamäleon. Da ich später evtl noch ein 2. für die Paarung kaufen wollte hab ich mich gefragt ob ich dieses Terrarium später in der Mitte mit einem Brett einfach teilen könnte. Also als Trennwand zum Einschieben schon so Schienen einbaue und dann später einfach die Wand runter lasse. Allerdings weiß ich nicht ob dazu dann noch der Lebensraum ausreichen würde, wäre dann ja nur noch 50*60*150cm L/B/H! In "Chamäleons im Terrarium" steht zwar schon dass für so ein Chamäleon der Platz reichen würde aber ich bin da etwas skeptisch. Was meint ihr?

    Danke.

    M.f.G. Babbbsack

    [Edited by Babbbsack on 18-04-2003 at 13:00 GMT]

    [Edited by Babbbsack on 18-04-2003 at 13:32 GMT]

    [Edited by Wolfgang Bischoff on 18-04-2003 at 15:04 GMT]

  • #2
    Re: 1.Züchter in Hessen und 2.Terrarium teilen?

    Schau doch mal unter Reptilien.de - da sind erstens mehrere Züchter Pardalis zu finden udn auch ein gut frequentierter Kleinanzeigen-Markt
    Gruß, Brigitte

    Kommentar


    • #3
      Re: 1.Züchter in Hessen und 2.Terrarium teilen?

      Bei Reptilien.de gibt's leider auch "Karteileichen"! Gerade diejenigen hier in der Nähe bzw. deren e-mail-Adresse gibt es scheinbar nicht mehr.
      Im Laden ist der Zustand der Tiere meist recht zweifelhaft und der Preis oft sehr hoch. Ich würde Dir empfehlen auch Züchter außerhalb Hessens zu kontaktieren (z.B. Bochum, Ulm usw.) sicher kann man da auch mal eine Übergabe vereinbaren (wie letztens z.b. bei der Boerse in Gießen.
      Letzte Alternative: (wer's will!!). ich kenne einen Reptilienladen im Rheingau-Taunus der soll demnächst Farmzuchten der Art bekommen , Preis soll bei 140 Euro liegen!

      Grüße
      Bernd

      Kommentar


      • #4
        Re: 1.Züchter in Hessen und 2.Terrarium teilen?

        Danke, guck ich später mal vorbei. Aber sind die wirklich so teuer? Handelt es sich bei den 140 EUR um adulte Tiere?
        Hab mal gehört dass ein Chamäleonjunges ca. 30 EUR kosten würde.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: 1.Züchter in Hessen und 2.Terrarium teilen?

          Hallo,
          also mit den Abmessungen ist das immer so eine Sache. Sicher ist das, was Du planst ausreichend, aber ein bischen größer ist immer besser.

          Was mir mehr Gedanken macht sind Deine Preisvorstellungen.

          Ich bin stolzer Besitzer von 2 Paaren Furcifer pardalis.
          Die Preise für adulte Tiere liegen im Handel bei 200 bis 250 €uro, auf Börsen ( wo man die Tiere selten sieht, und wenn dann meist zweifelhafte Kandidaten )und Nachzuchten bei 130 €uro aufwärts, je nach Variante.

          Also mit 30 €uro kommst Du wirklich nicht weit.

          Gruß

          Carsten

          Kommentar


          • #6
            Re: 1.Züchter in Hessen und 2.Terrarium teilen?

            Hallo,

            Es kommt immer darauf an, welche Unterart Du kaufen möchtest, aber in Zooläden zahlt man bis zu 350-400Euro für adulte Panther!!! Ein Züchter aus der Nähe von Koblenz hat z.Zt Ambanja Nachzuchten. Sein Name ist Dieter Weitzel. Die Email-Adresse findest Du bei reptilien.de unter den Kleinanzeigen.
            Bei Chamäleonbabys für 30Euro meinst Du sicher Nachzuchten der Art calyptratus. Die sind so preiswert. Für pardalis Babys zahlt man ab 130 Euro aufwärts.

            Grüße Thomas

            Kommentar


            • #7
              Re: 1.Züchter in Hessen und 2.Terrarium teilen?

              Joo,
              30 Euro nur für z.b. Chamaeleo calyptratus!!! Oder 20 Euro für Rhampholeon brevicaudatus!!
              Pantherchamäleons (Babys!!) gibt's (soweit mir bekannt im günstigsten Fall! ab 120 Euro (z.B. :Ulm, allerdings rd. 9 Monate Wartezeit aufgrund Vorbestellungen) Adulte/ semiadulte Tiere proportional teurer!
              Gruß
              Bernd

              [Edited by Caveratbernd on 19-04-2003 at 17:48 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: 1.Züchter in Hessen und 2.Terrarium teilen?

                Thomas wrote:
                Hallo,

                Es kommt immer darauf an, welche Unterart Du kaufen möchtest, aber in Zooläden zahlt man bis zu 350-400Euro für adulte Panther!!! Ein Züchter aus der Nähe von Koblenz hat z.Zt Ambanja Nachzuchten. Sein Name ist Dieter Weitzel. Die Email-Adresse findest Du bei reptilien.de unter den Kleinanzeigen.
                Bei Chamäleonbabys für 30Euro meinst Du sicher Nachzuchten der Art calyptratus. Die sind so preiswert. Für pardalis Babys zahlt man ab 130 Euro aufwärts.

                Grüße Thomas
                Hallo Thomas,
                wenn sich deine Aussage über Unterarten auf Pardalis bezieht, möchte ich anmerken, dass es keine Unterarten gibt. Es gibt nur Furcifer Pardalis, es ist auch nichts anderes wissenschaftlich anerkannt. Es gibt übrigens auch NZ für 100 Euro, man muss nur bereit sein evtl. etwas weiter zu fahren. Schau dir doch mal meine Homepage an (http://www.chamaeleomania.de).
                Gruß, Detlev

                Kommentar


                • #9
                  Re: 1.Züchter in Hessen und 2.Terrarium teilen?

                  Danke dass ihr mich mal berichtigt. Das hatte ein Biolehrer von einem Kumpel von mir gemeint der auch ein Chamäleon in der Schule hält. Wußte nicht um welche Art es sich handelt aber dass die z.t ja so krass Schwanken hätt ich nicht gedacht. Dann überleg ichs mir wohl nochmal mit meinem Pardalis.
                  Wisst ihr auch sogut über die Preise von jungen Jemenchamäleons bescheid?

                  Danke!

                  M.f.G. Babbbsack

                  [Edited by Babbbsack on 19-04-2003 at 17:43 GMT]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: 1.Züchter in Hessen und 2.Terrarium teilen?

                    Jemchamäleons:
                    2-3 Monate ca. 30 Euro
                    4 Monate ca. 35/40 Euro
                    6 Monate ca. 50 - 65 Euro
                    Adulte: so um 100/140 Euro
                    Natürlich je nach Region/ Züchter.

                    Gruß
                    Bernd

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X