Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komisches Verhalten von meinem Jemenchamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Komisches Verhalten von meinem Jemenchamäleon

    Hallo!

    Ich besitze seit Mitte November ein Calyptratus Männchen. Er ist jetzt 5 Monate alt und bewohnt ein Terrarium mit den Massen 120x90x50 (HxBxT). Beleuchtung hat er von einer ReptiGlo Röhre und einem SunGlo Spot, ausserdem bekommt er jeden Tag eine halbstündige Bestrahlung von der Vitalux.

    Vor ein paar Tagen musste er für einen Nachmittag in ein Faunarium umziehen, da die Führungschienen für die Glastüren erneut angeklebt werden mussten. Am selben Tag ist er wieder zurück in sein Terrarium gezogen. Und nun das eigentliche Problem: Seit dem er wieder in seinem Terrarium ist, sitz er den ganzen Tag unter dem Spot, schläft immer an der gleichen Stelle (unter einem Blatt von eine Ficus) und frisst nur noch ganz selten. Trinken tut er ca. jeden 2. Tag von der Pipette und es wird 2x am Tag gesprüht.

    Ist es möglich das ich irgendwas an der Haltung falsch mache, oder sind es noch Nachwirkungen von dem Stress durch den Umzug in das Faunarium und wieder zurück? Ist das Terrarium vllt auch zu dunkel?

    Hoffe das mir jemand helfen kann.
    Danke schon mal im vorraus.
    Xaviera und Picasso

  • #2
    Also meine Kleine hat auch ihren Stammschlafplatz, ist denk ich mal nicht groß schlimm ... Sonnen tut sie sich auch gerne. Erst wenn ich Heimchen mal reinsetze, läuft sie wie aufgeregt los. Und das mit dem Fressen, wenn es eine Woche überschreitet, könnte man ja mal beim Tierarzt vorbeischauen.

    Kommentar


    • #3
      Selbst das interessiert ih nicht mehr, mache meistens ein paar Heimchen auf sone Eierpappe und lege ihm die dann ins Terrarium, aber ihn lässt das völlig kalt, also er liegt da und wartet das ihm ein Heimchen vor die Nase läuft, dann schießt er erst. Habe ihm heute mal die Heimchen so in ner schüssel unter die Nase gehalten und dann hat er auch fleißig gefressen.
      Mach mir schon ein bisschen Sorgen, gerade weil er halt sonst recht aktiv war und immer im Terrarium rumgewartschelt ist...

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        hat der Kleber vielleicht irgendwelche Lösungsmittel, die er in Gasform beim Trocknen in das Terrarium abgibt?

        Grüße Thomas

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          wie sind denn die Temperaturen und wieviel bekommt er zu fressen?

          alle Angaben ohne Gewähr

          mfg
          uwe starke huber

          Kommentar


          • #6
            Also das war ein Silikon, son Öko Zeug ohne Lösungsmittel.

            Zu Essen bekommt er Heimchen, Heuschrecken oder Stummelflügelfliegen. Also immer mal was anderes. Heimchen und Heuschrekchen frisst er ca 3-4 Mittlere, von den Fliegen setzte ich ihm immer mal ein paar rein. Er hat ausserdem 1 Fastentag in der Woche...

            Temperaturen
            Tagsüber: Unter dem Spot ca 35°C, sonst noch verschieden Temperaturzone von 28°C bis zu 20°C
            Nachts: liegt die Temperatur zwischen 18°C und 15°C

            Kommentar


            • #7
              15° Nachts, bis er sich da aufgewärmt hat kann das dauern. Ich denke er wird etwas "pausieren". Ausgelöst durch die paar Tage im kühlen Zimmer.

              Kommentar

              Lädt...
              X