Ich bin seit langer Zeit begeisterter Leser des dght Forums.
Angefangen hat es bei mir mir Bartagamen und seit November des letzten Jahres bin ich nun auch stolze besitzerin eines Chamaeleo calyptratus .
Naiv und dumm wie ich zu der Zeit war habe ich das Tier in Hamm gekauft, man sagte mir es wäre 8 Wochen alt. Na ja im Eifer des unbedingt haben wollens habe ich das auch geglaubt - stellte sich natürlich als trugschluss raus.
Nun denn unsere "Spike" war damals gerade mal etwas über zwei Wochen alt.
Mittlerweile hat sie ihre 4 Häutung hinter sich und erfreut sich anscheinend bester Gesundheit.
Seit drei Tagen ist sie nun auch in ihr neues Terrarium umgezogen (60x60x1,20), Deckel komplett aus Gaze und seitlich unten weitere Lüftungen.
Beleuchtung Repti Glo 5.0 + Repti Glo 2.0, Sun Glo 75 W.
Die Temperaturen bewegen sich vom Sonnenplatz (32 Grad) bis runter zu 25 Grad, die Luftfeuchtigkeit beträgt im Schnitt 75 %.
Gefüttert wird "Spike" mit Heimchen, kleinen Grillen und 1 x in der Woche bekommt sie Wachsraupen (die Tiere werden natürlich alle vorher gut angefüttert und gestäubt).
Das einzige was mir momentan Sorgen macht ist die Wasserversorgung, in seinem alten Terrarium konnte ich gut beobachten wie sie das Wasser von den Blättern leckte und von der Pipette trank.
Komischerweise hat sie seit dem Umzug in das neue Terra Angst vor der Pipette und ich kann auch nicht beobachten das sie das Wasser von den Blättern leckt. Nun möchte ich eine Tropftränke nutzen, habe aber da die Panik das sich mein Terrarium in kurzer Zeit in ein Aqarium verwandelt.
Wie macht Ihr das ? Denn da geht ja doch einiges an Wasser durch oder ?
Wäre für jede Hilfe oder nen Tipp echt dankbar.....
Britta
Angefangen hat es bei mir mir Bartagamen und seit November des letzten Jahres bin ich nun auch stolze besitzerin eines Chamaeleo calyptratus .
Naiv und dumm wie ich zu der Zeit war habe ich das Tier in Hamm gekauft, man sagte mir es wäre 8 Wochen alt. Na ja im Eifer des unbedingt haben wollens habe ich das auch geglaubt - stellte sich natürlich als trugschluss raus.
Nun denn unsere "Spike" war damals gerade mal etwas über zwei Wochen alt.
Mittlerweile hat sie ihre 4 Häutung hinter sich und erfreut sich anscheinend bester Gesundheit.
Seit drei Tagen ist sie nun auch in ihr neues Terrarium umgezogen (60x60x1,20), Deckel komplett aus Gaze und seitlich unten weitere Lüftungen.
Beleuchtung Repti Glo 5.0 + Repti Glo 2.0, Sun Glo 75 W.
Die Temperaturen bewegen sich vom Sonnenplatz (32 Grad) bis runter zu 25 Grad, die Luftfeuchtigkeit beträgt im Schnitt 75 %.
Gefüttert wird "Spike" mit Heimchen, kleinen Grillen und 1 x in der Woche bekommt sie Wachsraupen (die Tiere werden natürlich alle vorher gut angefüttert und gestäubt).
Das einzige was mir momentan Sorgen macht ist die Wasserversorgung, in seinem alten Terrarium konnte ich gut beobachten wie sie das Wasser von den Blättern leckte und von der Pipette trank.
Komischerweise hat sie seit dem Umzug in das neue Terra Angst vor der Pipette und ich kann auch nicht beobachten das sie das Wasser von den Blättern leckt. Nun möchte ich eine Tropftränke nutzen, habe aber da die Panik das sich mein Terrarium in kurzer Zeit in ein Aqarium verwandelt.
Wie macht Ihr das ? Denn da geht ja doch einiges an Wasser durch oder ?
Wäre für jede Hilfe oder nen Tipp echt dankbar.....
Britta
Kommentar