Da es ja langsam wärmer wird und es bei uns nur so von Kreuzspinnen wimmelt würd mich ma interessieren ob die sich wohl als Leckerli für meine Calyptraten eignen?Gruss Alex
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kreuzspinnen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hallo,
Kreuzspinnen sind nach der Bundesartenschutzverordung eine besonders geschützte Art.
Daher nicht für den Chamäleon Drive In geeignet. Solltest Du Sie trotzdem verfüttern......viel Spaß, gibts heute teilweise empfindliche Bußgelder.
Die Kreuzspinne ist zwar je nach Gegend mittlerweile wieder zur Landplage geworden, rechtfertigt jedoch nicht die Mißachtung des Schutzstatus.
Also ich würde es einfach lassen.
Gruß
Markus
-
Also ich weiß nicht wer immer so einen Blödsinn verzapft, Kreuzspinnen, soweit Araneus diadematus gemeint ist, sind nicht geschützt und außerdem ziemlich häufig. Ich würde sie ohne Bedenken verfüttern, wenn mir die Tiere dazu nicht zu schade wären...
Grüße
Kommentar
-
Nehmen Eure Tiere die Spinnen überhaupt an?
Bei meinen Furcifer lateralis stoßen Spinnen auf Desinteresse - manche leben in den Terrarienecken und das schon eine längere Zeit... (keine Kreuzspinnen - kleinere Arten - Zitterspinnen und sowas)
Die Ch. calyptratus verspeisen ab und an mal eine "Wolfsspinne" - aber sind auch nicht sehr begeitert...Zuletzt geändert von Fachmoderation; 19.02.2007, 17:44. Grund: Wir halten Ch. calyptratus, keine "calyptraten"!
Kommentar
Kommentar