Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der 24. Tag nach der Paarung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der 24. Tag nach der Paarung

    N'Abend allerseits!

    Meine calyptratus Dame befindet sich, wie der Titel schon erahnen lässt, im 24. "Schwangerschaftstag". Seit 5 Tagen nimmt sie keine Nahrung mehr auf und seit zwei Tagen kann man sie beim Graben beobachten. Das Tier hat sehr im Volumen zugenommen und die Eier sind schon deutlich sichtbar. Da mein Terrarium keinen hohen Bodengrund zulässt, habe ich eine ca. 30lx30tx20h Box, gefüllt mit einem Sand/Lehm-Gemisch in eine Ecke des Terrariums gestellt. Diese ist mit Kork verkleidet und so auch vom Boden des Terrariums zu erreichen. Zusätzlich kann sie über die bekletterbaren Rückwände sowie Geäst in die Box gelangen. Leider habe ich sie dort noch nicht graben sehen - alles andere ist denkbar ungeeignet für eine Eiablage. Soll ich jetzt darauf vertrauen, das sie diesen "Eiablageplatz" noch findet oder sollte ich besser einen grossen, hohen Eimer nehmen, diesen dann mit ca. 20cm Sand/Lehm befüllen und das Tier dann einfach hinein setzen, bis es die Eier ablegt? Schmidt schneidet diese Thema leider nur kurz in seinem Buch an. Hat Jemand damit Erfahrung? Wieviele Tage vergehen i.d.R. von den ersten Probegrabungen bis zur Eiablage? Ist der Tag der Eiablage zu erkennen? Wie soll ich mich verhalten?

    Grüße
    Heinzi

  • #2
    Erstmal vorweg: Es ist immer schlecht, wenn der Bodengrund nicht über die Terrarienfläche gleicht mäßig hoch verteilt ist, sondern eine Box oder Eimer da rein gestellt wird. Die Tiere gehen erfahrungsgemäß besonders gerne in die hinterste und tiefste Ecke, weshalb eine erhöhte Box oft nicht registriert wird. Das kann angenommen werden, muß es aber nicht, welches leider sehr häufig der Fall ist. Jede Veränderung an der Umgebung stört das Tier jetzt. Das mit dem Tier in einen Eimer tun ist ebenfalls so eine Sache, da das Tier ja nur an dem Ablagetag ablegen wird. Es kann also sein, dass das Tier ohnehin noch 3-4 Tage umherlaufen wird, bevor es ablegt. Da bringt es nicht viel, es in einen Eimer zu setzen. Davon mal abgesehen ist auch das eine Veränderung der Umgebung, die das Tier beunruhigt und verunsichert. Sowas würde ich nur als letzte Notlösung nutzen.
    Schließt denn die Box bündig mit der Terrarienwand ab? Das ist dann nämlich wichtig, da die Weibchen sich sonst am Rand vorbei schieben und da rumscharren.

    Vorsicht ist geboten, wenn das Tier mit dem Graben aufhört und wieder anfängt zu fressen. Dann solltest Du schleunigst zum TA und Wehen künstlich einleiten lassen.

    Grüße Thomas

    Kommentar


    • #3
      So, ich habe das Tier dann doch in einen großen Eimer gesetzt. Kurze Zeit später fing sie dann auch gleich an zu buddeln und am nächsten Morgen, konnte ich nur noch beobachten wie das "Nest" wieder zugeschüttet wurde. 19 Eier hatte sie gelegt. Was mich jetzt allerdings noch wundert, ist die Tatsache, das sie immer noch Graviditätsfärbung zeigt. Ist das normal?

      Kommentar


      • #4
        Herzlichen Glückwunsch. Glück gehabt. Klappt oftmals nicht.
        Das nächste mal mehr Bodengrund ins Terrarium bringen. Ist sicherer.

        Grüße Thomas

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Heinzi Beitrag anzeigen
          So, ich habe das Tier dann doch in einen großen Eimer gesetzt. Kurze Zeit später fing sie dann auch gleich an zu buddeln und am nächsten Morgen, konnte ich nur noch beobachten wie das "Nest" wieder zugeschüttet wurde. 19 Eier hatte sie gelegt. Was mich jetzt allerdings noch wundert, ist die Tatsache, das sie immer noch Graviditätsfärbung zeigt. Ist das normal?
          Hallo,

          ja; es dauert manchmal 1-2 Wochen, bis die Färbung wieder abgelegt wird.

          alle Angaben ohne Gewähr

          mfg
          uwe starke huber

          Kommentar

          Lädt...
          X