Hallo,
bei meinem Pantherchamäleon (männlich) wurde eine Kokzidienbehandlung mit Retardon durchgeführt. Gestern Mittag bekam er seine letzte Einheit. Am späten Nachmittag hat er von einem Moment auf den anderen total krasse Farben bekommen, die ich vorher teilweise noch nie bei ihm gesehen hatte, auch nicht beim Drohen. Er hat im Gesicht richtig schwarze Streifen bekommen und sonst leuchtend rot/orange, türkis, eigentlich die ganze Farbpalette. Noch dazu hat er dauernd mit dem Kopf gezuckt. Das hat mich etwas an das Nicken beim Balzverhalten erinnert. Allerdings halte ich kein weiteres Chamäleon. Ca. 2 Stunden später hat er gekotet, was er seit Beginn der Behandlung (Freitag vor einer Woche) nicht mehr gemacht hat. Erstmal kam es total flüssig, ist sozusagen richtig rausgeplätschert, dann kam der Kot in einer dicken Schleimschicht. Ich denke mal, daß das von den Medikamenten kommt. Danach war dann sowieso "Schlafenszeit". Heut morgen hat er immer noch seine "Kriegsbemalung". Er frißt seit gestern nichts mehr (interessiert ihn gar nicht, egal, was ich ihm anbiete), rennt aber ganz aufgeregt durch sein Quarantäneterrarium. Die ganze letzte Zeit war er sehr träge und nun läuft er ständig mit seinen leuchtenden Farben hin und her.
Was kann das sein??? Könnte es möglich sein, daß dieses Verhalten durch die Medikamente hervorgerufen wird?
Geht es ihm vielleicht schlecht? Ich dachte aber immer, daß kranke Chamäleons eher teilnahmslos rumsitzen und teilweise auch die Augen geschlossen halten.... Er hingegen ist macht so einen fitten Eindruck wie schon seit Wochen nicht mehr....
Hat jemand eine Idee?
Grüssle
Christine
bei meinem Pantherchamäleon (männlich) wurde eine Kokzidienbehandlung mit Retardon durchgeführt. Gestern Mittag bekam er seine letzte Einheit. Am späten Nachmittag hat er von einem Moment auf den anderen total krasse Farben bekommen, die ich vorher teilweise noch nie bei ihm gesehen hatte, auch nicht beim Drohen. Er hat im Gesicht richtig schwarze Streifen bekommen und sonst leuchtend rot/orange, türkis, eigentlich die ganze Farbpalette. Noch dazu hat er dauernd mit dem Kopf gezuckt. Das hat mich etwas an das Nicken beim Balzverhalten erinnert. Allerdings halte ich kein weiteres Chamäleon. Ca. 2 Stunden später hat er gekotet, was er seit Beginn der Behandlung (Freitag vor einer Woche) nicht mehr gemacht hat. Erstmal kam es total flüssig, ist sozusagen richtig rausgeplätschert, dann kam der Kot in einer dicken Schleimschicht. Ich denke mal, daß das von den Medikamenten kommt. Danach war dann sowieso "Schlafenszeit". Heut morgen hat er immer noch seine "Kriegsbemalung". Er frißt seit gestern nichts mehr (interessiert ihn gar nicht, egal, was ich ihm anbiete), rennt aber ganz aufgeregt durch sein Quarantäneterrarium. Die ganze letzte Zeit war er sehr träge und nun läuft er ständig mit seinen leuchtenden Farben hin und her.
Was kann das sein??? Könnte es möglich sein, daß dieses Verhalten durch die Medikamente hervorgerufen wird?
Geht es ihm vielleicht schlecht? Ich dachte aber immer, daß kranke Chamäleons eher teilnahmslos rumsitzen und teilweise auch die Augen geschlossen halten.... Er hingegen ist macht so einen fitten Eindruck wie schon seit Wochen nicht mehr....
Hat jemand eine Idee?
Grüssle
Christine
Kommentar