Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seltsames Jagdverhalten meines Jemenchamäleons

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seltsames Jagdverhalten meines Jemenchamäleons

    Hallo Chamäleonfreunde...
    muß erstmal sagen das ich das Forum richtig gut finde.
    Viele meiner Fragen wurden hier schon ausführlich diskutiert und beantwortet ohne das ich sie stellen musste(hehe Suchfunktion ist schon was geiles).
    Hab da aber trotzdem mal was Kurioses zu erzählen, und zwar hab ich mein Jemenchamäleon(Gary) letzte Woche dabei ertappt wie er sich aufgebläht hat und vom obersten Ast im Terrarium hat auf den Boden fallen lassen, wahrscheinlich um de Weg zu sparen da unten eine Stubenfliege krabbelte...:ggg: die er auch gleich geschossen hatte.hat schon jemand eine ähnliche beobachtung gemacht oder ist nur mein Chamäleon so lauffaul?
    Zuletzt geändert von Silvia Macina; 02.03.2007, 14:32. Grund: Forenregeln beachten! Siehe PN.Danke

  • #2
    Hallo,

    so lustig ist das eigentlich nicht; dieses Verhalten zeigt, das dein Chamaeleon sich bedroht fühlte. Es ist ein Fluchtverhalten, welches nur in großer Not angewendet wird.

    alle Angaben ohne Gewähr

    mfg
    uwe starke huber

    Kommentar


    • #3
      ..kann er sich vielleicht in den Scheiben sehen??
      Dann denkt er sicher ein Rivale ist in seinem Revier.

      Wenn das der Fall ist, das Glas mit Kork oder Kokosmatten verkleiden, dann ist Ruhe.

      Kommentar


      • #4
        Mh, rappelt sich ein Tier, das sich gerade in Panik vom Ast fallen lassen hat, wirklich gleich wieder auf um eine Fliege zu schießen?

        Fallen lassen empfinde ich wirklich als extremes Flucht/Schreck verhalten. Das habe ich bei meinem Tier noch nie beobachtet. In der Literatur heißt es auch, dass solchermaßen geflohene Tiere oft noch länger schwarz mit offenem Maul am Boden liegen bleiben, und sich tot stellen.

        Auch mit Spiegelungen können Chamäleons sich arangieren, wie einige Berichte hier im Forum belegen.

        Vielleicht kann Fortarrsorr das Verhalten und die äusseren Umstände noch mal genauer beleuchten. War das einmalig oder wendet Dein Tier diese "Jagttaktik" häufiger an?

        Vielleicht war es auch nur ein Unfall: unser Jemenchamäleon hat heute zum ersten mal 2 kleine Heuschrecken bekommen. Als es eine davon unten gesehen hat, ist es auch ohne Rücksicht auf Verluste los gesprintet. Da kann man schon mal den Halt verlieren ...

        Gruß
        Jörg

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Fahrenheit Beitrag anzeigen

          ... In der Literatur heißt es auch, dass solchermaßen geflohene Tiere oft noch länger schwarz mit offenem Maul am Boden liegen bleiben, und sich tot stellen.
          ...


          Hallo,

          du meinst sicher die Akinese die bei einigen Arten der "Stummelschwanz-Chamaeleons" vorkommt.

          allle Angaben ohne Gewähr

          mfg
          uwe starke huber

          Kommentar


          • #6
            Hi Uwe,

            dieses Verhalten habe ich auch schon bei cristatus und quadricornis beobachten können, und zwar bei beiden Geschlechtern.

            Näheres dazu hier:
            JOGER (1981) "Zur Herpetofauna Westafrikas" Bonn. zool.Beitr.33(3-4):297-340

            Aus dem Inhalt:
            Beschreibung eines Senegalchamäleons [Ch.(Ch.)senegalensis] welches nach dem Erblicken eines Vogels vom Ast fiel und keinerlei äusserliche Verletzungen aufwies und dennoch innerhalb weniger Minuten verstarb.

            Diese Passage wurde auch im Buch von Necas zitiert.

            Diesmal mit Gewähr und Grüssen

            Marco
            Zuletzt geändert von Bex; 02.03.2007, 18:00.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Uwe,

              da muß ich noch mal blättern, ich meine mich zu erinnern, das auch im Zusammenhang mit Jemenchamäleons gelesen zu haben ...

              ... zurück vom Googlen. Auf die Schnelle habe ich Akinese auch nur im Zusammenhang mit Brookesia gefunden. Du hast wohl Recht.

              Trotzdem bleibt es für mich unwahrscheinlich: gerade noch Panik und dann schon wieder Jagdverhalten? Oder kennt man Übersprunghandlungen auch bei Chamäleons?

              Gruß
              Jörg

              Kommentar


              • #8
                Ja,

                einen solchen Bericht kenne ich auch, mir fällt nur momentan weder Autor noch Zeitschrift ein...werde mal gucken, bin mir aber zu 100% sicher.

                Kommentar


                • #9
                  Jagdverhalten meines Jemenchamäleon...

                  Also das Verhalten meines Jemenchamäleons habe ich bisher nur einmal bemerkt.
                  Er ist aber wirklich wie wild heruntergeklettert und hatte dunkle Punkte am Rücken und eine Streifenfärbung an den Augen ansonsten war er Sattgrün gefärbt.Kann ja vielleicht wirklich sein das er in Eile war und eine "Abkürzung" gar nicht geplant war.Er ist ohne sich irgendwie beirren zu lassen schnurstracks auf die Fliege zu und hat sie dann geschossen.Nach der Landung hat er sich definitiv nicht Verfärbt.Hatte erst nen Schreck bekommen weil ich dachte ihm fehle was und habe direkt Foren durchwühlt. Aber kaum was zum Thema gefunden.:-(
                  Vielen dank für das rege Interesse an diesem Thema

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Fortarrsorr,

                    nach Deiner neuen Schilderung hört sich das für mich tatsächlich nach einem Versehen im Übereifer der Jagt an. Insbesondere, da das Chamäleon die erste Strecke noch 'zu Fuß' zurückgelegt hat.

                    Auch die von Dir beschriebene Färbung deutet für mich eher auf eine Erregung denn auf Furcht oder gar Panik hin.
                    Die dunkelgrünen Punkte und den "Augenstern" zeigt unser Jemenchamäleon zum Beispiel auch gerne, wenn es mal wieder über die Futterdose auf den Arm gelaufen ist, um die Heimchen in der Faunabox zu erreichen. Es klettert dann in die neben seinem Terrarium stehende kleine Palme und versucht auf das Regalbrett mit der Box zu gelangen.
                    Auch bei der Jagt nach seiner ersten Heuschrecke gestern das gleiche Bild.

                    Die einzige andere Möglichkeit wäre, dass es z.B. wegen einer plötzlichen Bewegung von Dir erschrocken ist - was ich jedoch für unwahrscheinlich halte, da die Jagt am Boden ja gleich fortgesetzt wurde.

                    Gruß
                    Jörg

                    Kommentar


                    • #11
                      Könnte vielleicht der Gegenstand an dem er geklettert ist zu instabil sein oder es trägt sein gewicht nicht? Ist das letzte was mir jetzt noch einfällt...

                      Kommentar


                      • #12
                        Hier mal ein Pic. von meinem Terrarium.
                        Da ist alles fest im Boden verwurzelt oder angebracht.:-)
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Fortarrsorr,

                          so auf die Schnelle: ein bisschen mehr Kletteräste könnten es schon sein. Es sieht auf dem Bild so aus, als wäre nur der eine von links unten nach rechts oben drin.

                          Korkenzieherhasel eignet sich z.B. gut, da sie schön gewunden und verzweigt ist.

                          An den Blättern der Pflanzen ist es so einer Sache mit dem festhalten, da kann chamäleon im Jagteifer schon mal abrutschen ...
                          Das ist natürlich nur eine Vermutung, da es unserem Jemenchamäleon auch bisweilen mal passiert, wenn es in der Schefflera den Fliegen nachstellt. Abgestürzt ist es bisher allerdings noch nicht.

                          Gruß
                          Jörg

                          Kommentar


                          • #14
                            Es ist auch nur ein Ast mit 15 unterschiedlich langen Zweigen.Werde aber mal zusätzlich noch eine Korkenzieherhasel pflanzen,vielleicht sogar den Ast austauschen und gleich Zwei holen. Das sieht auf jeden Fall besser aus als der Ast.Vielen dank für den Tipp. Unfälle müssen ja nicht sein...das schont meine und seine Nerven.

                            Kommentar


                            • #15
                              Habe hier einmal einen netten Beitrag zu diesem Thema gefunden vielleicht hilf es ja weiter Lg Dennis

                              http://www.kattsundco.com/stopic249.html

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X