Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Riesen Terrariumpalast!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Riesen Terrariumpalast!

    Hi zusammen,
    da wir jetzt gebaut haben bietet sich für uns hervorragend an auf unser Treppenbrüstung ein rieseiges Terrarium für unsere zwei Jemenchamäleons zu erbauen.
    Das Terrarium ist sichtbar von der Treppe aus und natürlich wenn man direkt vor steht. Die Maße: 2,10 (B)x 65 (T)x 1,70 (H). Es soll in der Mitte durchgeteilt werden, sodass wir unser Männchen und Weibchen trennen könnnen.
    Hierzu einige Fragen:
    Wie hatten vor es in der Breite von beiden Seiten mit Glas auszustatten, optisch wirkt es bestimt super, aber ist es auch praktisch?? Fühlen sich die Tiere zu beobachtet?
    Wie viele Wärmespots sollten wir pro Seite einplanen? Da es ja ein riesen Kasten ist, ist es glaube ich nicht so einfach mit einer Lampe das Terrarium warm zu bekommen, oder?? Gibt es da Alternativen??
    Muss das Terrarium in der Mitte mit Holz getrennt werden oder dürfen sich die beiden sehen?? Wahrscheinlich nicht, sonst zicken sie wieder so rum...
    Wir hatten vor auf jeder Seite einen echten Ficus zu plazieren und den Rest des Terrariums mit Kunstpflanzen auszustatten, da sich irgendwie diese Exoten wi Bambus und so nicht lange halten. Sind Kunstpflanzen ok??
    Desweiteren wollte ich eine 40cm lange Hängebrücke aus Holz ins Terrarium hängen. Sieht irgendwie voll gut aus, aber benutzen die Chamäleons sowas??
    Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Wenn ihr irgendetwas anders machen würdet oder andere Ideen habt, teilt es uns bitte mit.
    Gruß
    Daniel
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 04.03.2007, 11:32. Grund: "Terra" und "Cham" sind eindeutig Abkürzungen, die in diesem Forum nicht erwünscht sind.

  • #2
    Hallo d.gelhaus83,


    ich würde sagen das sie sich lieber nicht sehen sollten, weil sonst das Männchen permanent balzt und das Weibchen immer schwarz wird und seitlich mit dem Kopf nickt. So war es zumindest bei mir, als ich dann ein Becken in ein anderes Zimmer gestellt habe, waren die Probleme beseitigt.

    Viel Erfolg

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      also erstmal zu deiner Wärmefrage...das ist so schwer zu sagen, häng mal 2-3 Termometer an verschiedene Klimazonen im Terrarium (oben/mitte/unten). An der wärmsten Stelle kann es 30°-35° haben, dann einen Abkühlplatz mit ca. 25° und Nachts solltest du die Temperatur auf 10° runter bekommen (können auch 15° sein.
      Alternativen sind Wärmematten (unter dem Terrarium) oder spezielle Heizsteine für Reptilien.

      Wie das MalerS schon beschrieben hat, wird das Männchen immer balzen und somit ist da immer ein gewisser stress.

      Warum Kunstpflanzen? Bessere Verhältnisse für Pflanzen kann man schon nicht haben. Das wird dir da alles zu schnell und zu heftig wachsen aber du musst sicher keine Angst haben das dir etwas eingeht. Mit der Zeit wird das Chamäleon auch an den Pflanzen knabbern was bei Kunstpflanzen dann schwer sein wird.

      Ob die eine Hängebrücke benutzen kann dir (denke ich ) keiner beantworten. Wenn du ängstliche/scheue Tiere hast dann ehr nicht aber wenn du son aufgewecktes Energiebündel wie ich hast, dann wird er alles testen wollen was neu ins Terrarium kommst. Ich hab jetzt schon oft umgestellt uns neue Klettermöglichkeiten montiert und er ist jedes mal ganz interessiert.

      Also bis dann...

      Kevin

      Kommentar


      • #4
        Natürlich kommen auch echte Pflanzen in das Terrarium, aber auch 1-2 Kunstpflanzen, weil solche Exoten mir ständig eingehen und ich mir auch nicht ganz sicher bin, welche giftig sind oder eben nicht.
        Mit dem Wärmespot muss ich auch nochmal sehen wie ich das mache. Einer wird wahrscheinlich wohl zu wenig sein und 2 zuviel... Vielleicht eine große und dann noch eine kleine. Ich werde (wenn das Terrarium fertig ist) mal die Temperaturen checken und dann mal sehen.
        Vielen Dank für eure Hilfe
        Gruß Daniel

        Kommentar


        • #5
          Moin

          also bei 2 Meter Höhe und 2 Seiten aus Glas wirst du ne Menge Watt zum heizen brauchen. Ich glaube nicht das du mit 1 - 2 Spots zur Erwärmung hinkommst. Wenn du sowieso schon am bauen bist könntest du vielleicht in eine Seite des Terrariums eine Fußbodenheizung einbringen oder ein anderes Heizelement das man an die Hausheizung anschließen könnte ... wäre vielleicht auf Dauer die günstigste Lösung ... Zur Beleuchtung wirst du wie schon gesagt auf HQI zurückgreifen müssen ...


          mfg

          Kommentar

          Lädt...
          X