Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zu: EinsetztZeitpunkt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zu: EinsetztZeitpunkt

    Ich würde das Männchen und das Weibchen (Jemen-Chamäleon) als Junge von verschiedenen Züchtern abholen, (wegen evtl Nachwuchs). Weiss jemand wie viel Zeit maximal zwischen dem Einsetzen des Männchens und des Weibchens vergehen darf, da ja das Ältere dann das Jüngere auffressen könnte.

    Mfg Sascha
    Zuletzt geändert von Fachmoderation; 06.03.2007, 14:53. Grund: Forenregeln entsprechend verändert.

  • #2
    sobald beide Tiere ausgewachsen sind, kannst du sie testweise mal zusammensetzen.
    Nach der Paarung oder bei Drohgebärden solltest du sie wieder trennen.

    Kommentar


    • #3
      Zu: EinsetztZeitpunkt

      Meint ihr nicht dass des evtl was bringt, dass die gleich von klein auf aneinandere gewöhnt sind ?

      Kommentar


      • #4
        Hallo sashke,

        kann es sein, dass Du die Tiere dauerhaft zusammen halten möchtest? Das ist bei Chamäleons keine ganz so gute Idee, eigentlich kannst Du sie, von wenigen Ausnahmen bei entsprechendem Platzangebot, nur einzeln halten!

        Was hast Du Dir denn so vorgestellt?

        Gruß

        Silvia Macina

        Kommentar


        • #5
          Hallo Sascha,

          wenn Du unbedingt eine Paarhaltung versuchen willst, solltest Du Dir einen guten Züchter aussuchen, der Tiere aus unterschiedlichen Linien hat.

          Mit ihm könntest Du ggf. vereinbaren, Tiere zu tauschen, bis sich ein harmonierendes Pärchen gefunden hat. Aber da hast Du Dir dann was vorgenommen ...

          Traditionell würdest Du die Tiere einzeln aufwachsen lassen. Dabei soll es vorteilhaft sein, wenn sie sich bisweilen sehen können. Ich meine, Ingo hat hier mal geschrieben, dass Männchen, die ab und an schon mal ein Weibchen gesehen haben, oft nicht so ruppig bei der Paarung vorgehen.

          Ggf. kannst Du dann schon abschätzen, ob die Tiere harmonieren könnten.

          Persönlich würde ich mich nur mit sehr viel mehr Erfahrung mit Chamaeleo calyptratus an so was ran wagen, als ich zur Zeit habe.
          Und auf alle Fälle musst Du gerüstet sein, die Tiere auch einzeln artgerecht halten zu können, wenn das Experiment fehlschlägt.

          Just my 2 cents.
          Gruß
          Jörg

          Kommentar


          • #6
            antwort Silvia M.

            Habe noch keine Erfahrung mit Chamäleons.
            Deshalb habe ich mich für das Jemen Chamäleon entschieden, da es für Anfänger geeignet sein soll. Bin bei meiner Suche auf die Seite: Jemenchamäleon.de gestoßen, auf der stand, dass die Pärchenweise haltung möglich ist.
            Für die Terrarienbeschaffenheiten würde dass bedeuten: 20% größer und dichtere bepflanzung. Und dass es dann nur in seltenen Fällen zu streitigkeiten kommt. Mein Terrarium hätte dann die Maße 130 L x65 T x183 H

            Oder entspricht dass dann nicht der Realität.
            Zuletzt geändert von Silvia Macina; 06.03.2007, 15:25. Grund: Bkürzung!Bitte Forenregeln beachten.Danke

            Kommentar


            • #7
              Naja. Das "möglich" ist ein wenig mißverständlich formuliert. Es gibt keine Garantie, daß sich die Tiere dauerhaft vertragen. Oft klappt es auch eine Zeitlang und plötzlich ist eisn der Tiere dominant oder "gewalttätig" und das andere unterliegt.

              Grundsätzlich würde ich Anfängern keine Paarhaltung empfehlen, gerade weil du die Warnungen oft nicht rechtzeitig (wenn überhaupt) erkennen kannst. Ohnehin brauchst du auch bei gemeinsamer Haltung ein "Ausweichterrarium" (z.B. bei Krankheit/Trächtigkeit). Also kannst du gleich "auf Nummer sicher" gehen und von Anfang an getrennt halten.

              Fahrenheit hat das schon recht gut beschrieben.

              Also "möglich" ist es, aber a) Anfängern nicht unbedingt zu empfehlen und b) bedeutet hier "möglich" nicht "in jedem Fall".


              edit:
              habe grad die von Dir genannte Seite www.jemenchamaeleon.de besucht.. da stehts eigentlich schon beschrieben, was Paarhaltung und Mindestalter angeht:
              Es ist aber auch möglich, dass sich das Pärchen trotzdem überhaupt nicht versteht. Dann muss es getrennt werden, meistens ist hierfür ein zu kleines Terrarium der Grund. Das Weibchen sollte ein Mindestalter von 12 Monaten haben, da eine zu frühe Verpaarung das Lebensalter verkürzt.
              Zuletzt geändert von MrCus; 06.03.2007, 15:24.

              Kommentar


              • #8
                Sashke

                OK danke euch, dann werd ich gleich mal ein zweites Terrarium planen platz hab ich ja NOCH

                Mfg sashke

                Kommentar


                • #9
                  Hallo sashke,

                  wie Markus schon schrieb, ist die Einzelhaltung in jedem Fall erst einmal empfehlenswerter, da es sonst zu viel und unnötigem Stress kommen kann, und zwar nicht nur für die Tiere. Vielleicht fängst Du ja, wenn es ein Chamäleon sein soll, erst einmal mit einem Tier an, und schaust, ob Du gut damit zurecht kommst. Dann kannst Du immer noch eine Vergesellschaftung ausprobieren. Wäre das nicht eine Idee?

                  Gruß

                  Silvia Macina

                  Kommentar


                  • #10
                    Marcus !

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X