Hallo zusammen,
habe eine Frage bezüglich der Kalkversorgung beim Jemenchamäleon.
Sepia hat mein Männchen nicht angenommen, ich zerstosse mittlerweile Eierschalen, fülle sie in ein flaches kleines Gefäß, 2 Wachsmaden rein, diese mit einem Vitamintropen getupft, die Kalkschale klebt an der Made, und wird sofort geschossen. Dies mache ich 1 -2 mal pro Woche. So weiss ich dass es Kalk aufnimmt.
Bin mir aber nicht so sicher ob das so in Ordnung ist, oder ob ich es anders machen sollte.
Das mit den Eierschalen habe ich hier aus dem Forum.
Kann ich das Chamäleon mit Kalk überversorgen? Wie oft sollte ich ihm Kalk anbieten?
Danke schonmal für Eure Antworten.
Gruß
Ute
habe eine Frage bezüglich der Kalkversorgung beim Jemenchamäleon.
Sepia hat mein Männchen nicht angenommen, ich zerstosse mittlerweile Eierschalen, fülle sie in ein flaches kleines Gefäß, 2 Wachsmaden rein, diese mit einem Vitamintropen getupft, die Kalkschale klebt an der Made, und wird sofort geschossen. Dies mache ich 1 -2 mal pro Woche. So weiss ich dass es Kalk aufnimmt.
Bin mir aber nicht so sicher ob das so in Ordnung ist, oder ob ich es anders machen sollte.
Das mit den Eierschalen habe ich hier aus dem Forum.
Kann ich das Chamäleon mit Kalk überversorgen? Wie oft sollte ich ihm Kalk anbieten?
Danke schonmal für Eure Antworten.
Gruß
Ute
Kommentar