Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Terrarium-Kritik erwünscht!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues Terrarium-Kritik erwünscht!

    Hallo,

    ich wollte mal meine beiden Terrarien, die ich Ende 2006 fertiggestellt habe, vorstellen. Als Besatz sind 1,1 Rieppeleon brevicaudatus geplant.
    Jegliche Kritik ist natürlich erwünscht, um eventuelle Fehler schon im Vorfeld zu beheben.

    Die Terrarien haben jeweils eine Größe von 40x50x70 ( BxTxH ) und sind aus Styrodur gebaut. Die ganze Decke, sowie eine 8cm breite Öffnung im unteren Bereich, sind mit Gaze bespannt.

    Beleuchtet werden die Terrarien mit zwei Kompaktleuchtstoffröhren.
    Zusätzlich sorgt eine Beregnungsanlage von E.N.T für die nötige Luftfeuchtigkeit. Sie ist zwei Mal am Tag für jeweils 15s in Betrieb.

    Die Temperatur liegt momentan oben, direkt unter der Gaze, bei ca. 24°C. Im unteren Bereich bei 18-19°C. Die relative Luftfeuchtigkeit beträgt oben 65%, unten ca. 80%. Nach dem Sprühen steigt die Luftfeuchtigkeit kurzzeitig, oben auf 75% und unten auf 95% an.

    Als Bodengrund dient eine 10cm hohe Schicht aus einem Gemisch aus Walderde, Sand und ungedüngter Blumenerde. Zusätzlich habe ich weiße Asseln hineingetan. Bepflanzt sind die Becken mit diversen "Baumarktpflanzen"

    Hier mal ein paar Bilder:

    Gesamtansicht der Terrarien:
    http://www.expressupload.de/index.ph...LEED4R9cCL.jpg
    Terrarium 1:
    http://www.expressupload.de/index.ph...X6W0h4CrfA.jpg
    Terrarium 2:
    http://www.expressupload.de/index.ph...TX9KIc6f40.jpg

  • #2
    Hallo,
    also ich muss sagen dass die beiden Terrarien echt gut ausschauen, LOB.
    Aber einen kleinen Rat kann ich dir geben, und zwar zu manchen Ästen (die dicken, glatten) die du im linken Terrarium vorne und auch im rechten angebracht hast. Ich hab die auch bei mir mit drin, und ich musste feststellen, dass mein Jemen sich nicht wirklich daran festhalten konnte, is immer abgerutscht, weil sie einfach zu glatt waren.
    Deswegen mein Tipp, raue sie mit ner Taschenmessersäge (so habs ich gemacht ) oder dergleichen an, und deine Tiere werden sich freuen

    Kommentar


    • #3
      Das wüsste ich auch mal gerne was da wohl mehr halt bietet....die Oberfläche oder der Durchmesser der Äste

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        erst einmal danke für eure Antworten.
        Also ich werde dann die dickeren glatten Äste durch dünnere ersetzen, die die Chamäleons umgreifen können.
        Über weitere Verbesserungsvorschläge würde ich mich natürlich sehr freuen.

        Viele Grüße,

        Rico

        Kommentar

        Lädt...
        X