Hallo,
ich wollte mal meine beiden Terrarien, die ich Ende 2006 fertiggestellt habe, vorstellen. Als Besatz sind 1,1 Rieppeleon brevicaudatus geplant.
Jegliche Kritik ist natürlich erwünscht, um eventuelle Fehler schon im Vorfeld zu beheben.
Die Terrarien haben jeweils eine Größe von 40x50x70 ( BxTxH ) und sind aus Styrodur gebaut. Die ganze Decke, sowie eine 8cm breite Öffnung im unteren Bereich, sind mit Gaze bespannt.
Beleuchtet werden die Terrarien mit zwei Kompaktleuchtstoffröhren.
Zusätzlich sorgt eine Beregnungsanlage von E.N.T für die nötige Luftfeuchtigkeit. Sie ist zwei Mal am Tag für jeweils 15s in Betrieb.
Die Temperatur liegt momentan oben, direkt unter der Gaze, bei ca. 24°C. Im unteren Bereich bei 18-19°C. Die relative Luftfeuchtigkeit beträgt oben 65%, unten ca. 80%. Nach dem Sprühen steigt die Luftfeuchtigkeit kurzzeitig, oben auf 75% und unten auf 95% an.
Als Bodengrund dient eine 10cm hohe Schicht aus einem Gemisch aus Walderde, Sand und ungedüngter Blumenerde. Zusätzlich habe ich weiße Asseln hineingetan. Bepflanzt sind die Becken mit diversen "Baumarktpflanzen"
Hier mal ein paar Bilder:
Gesamtansicht der Terrarien:
http://www.expressupload.de/index.ph...LEED4R9cCL.jpg
Terrarium 1:
http://www.expressupload.de/index.ph...X6W0h4CrfA.jpg
Terrarium 2:
http://www.expressupload.de/index.ph...TX9KIc6f40.jpg
ich wollte mal meine beiden Terrarien, die ich Ende 2006 fertiggestellt habe, vorstellen. Als Besatz sind 1,1 Rieppeleon brevicaudatus geplant.
Jegliche Kritik ist natürlich erwünscht, um eventuelle Fehler schon im Vorfeld zu beheben.
Die Terrarien haben jeweils eine Größe von 40x50x70 ( BxTxH ) und sind aus Styrodur gebaut. Die ganze Decke, sowie eine 8cm breite Öffnung im unteren Bereich, sind mit Gaze bespannt.
Beleuchtet werden die Terrarien mit zwei Kompaktleuchtstoffröhren.
Zusätzlich sorgt eine Beregnungsanlage von E.N.T für die nötige Luftfeuchtigkeit. Sie ist zwei Mal am Tag für jeweils 15s in Betrieb.
Die Temperatur liegt momentan oben, direkt unter der Gaze, bei ca. 24°C. Im unteren Bereich bei 18-19°C. Die relative Luftfeuchtigkeit beträgt oben 65%, unten ca. 80%. Nach dem Sprühen steigt die Luftfeuchtigkeit kurzzeitig, oben auf 75% und unten auf 95% an.
Als Bodengrund dient eine 10cm hohe Schicht aus einem Gemisch aus Walderde, Sand und ungedüngter Blumenerde. Zusätzlich habe ich weiße Asseln hineingetan. Bepflanzt sind die Becken mit diversen "Baumarktpflanzen"
Hier mal ein paar Bilder:
Gesamtansicht der Terrarien:
http://www.expressupload.de/index.ph...LEED4R9cCL.jpg
Terrarium 1:
http://www.expressupload.de/index.ph...X6W0h4CrfA.jpg
Terrarium 2:
http://www.expressupload.de/index.ph...TX9KIc6f40.jpg
Kommentar