Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftfeuchtigkeit bei Inkubation

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Luftfeuchtigkeit bei Inkubation

    Hallo

    Ich habe eine Frage zur Inkubation meiner Jemenchamäleoneier.
    Ich lese überall die Temperatur aber nirgendst steht etwas über die Luftfeuchtigkeit im Inkubator.
    Ist die Luftfeuchtigkeit mit dem angefeuchtetem Brutsubstrat ausreichend?
    Ist es schlecht, wenn ich zusätzlich die Wasserrillen in der Inkubatorwasserschale befülle.
    Ich denke mir wenn ich die Luftfeuchte mit wasser höher halte, muß ich das Brutsubstrat nicht so oft nachbewässern.
    Oder ist dieser Gedanke unsinn?
    Danke für die Antworten
    Sg Harald
    Zuletzt geändert von Silvia Macina; 12.03.2007, 13:53. Grund: Abkürzungen nicht gestattet!Bitte die Forenregeln beachten!

  • #2
    hmm

    Kann mir hier keiner weiterhelfen??

    Kommentar


    • #3
      hallo hw,

      also vorweg: wenn du Kommunikation in Echtzeit haben möchtest, musst du auf den chat klicken oder zum Telefon greifen. In Foren sind nicht alle ständig online und naturgemäß schreibt dann jemand was zu dem Beitrag, wenn er grad online ist (und was dazu zu sagen hat)
      ... also ein wenig mehr als 23 Minuten Geduld solltest du daher schon mitbringen. Solange du noch keine Antwort hast, könntest du zum Beispiel die Suchfunktion hier benutzen. Da gibts nämlich schon ein paar durchaus hilfreiche Tips zu deiner Frage.. und du hättest die antwort schon innerhalb weniger Minuten gehabt.

      Trotzdem kurz zu deiner Frage:
      Da die Eier die Feuchtigkeit mit dem Substrat austauschen und nicht mit der Luft (sie sind ja vergraben) spielt die Luftfeuchtigkeit nur sekundär eine Rolle. Die Feuchtigkeit des Substrates ist entscheidend. Um diese richtig festzustellen gibt es einige verschiedene Methoden. (Wasserdruck, -potential, Ausquetschen mit den Fingern, Abwiegen auf einer Waage usw)

      Ist die Luftfeuchtigkeit mit dem angefeuchtetem Brutsubstrat ausreichend?
      Wie gesagt spielt die Luftfeuchtikeit weniger einer Rolle. Ob aber die Feuchtigkeit in deinem Substrat ausreichend ist, kann dir natürlich hier niemand sagen, da niemand hier den Feuchtigkeitsgrad deines Substrates kennt. Du hast ja keine Angaben dazu gemacht.

      Trotzdem kannst du die "Rillen" im Inkubator mit Wasser füllen, das Substrat trocknet ann etwas weniger schnell aus. Da du keine weiteren Angaben machst, rate ichmal, daß du einen Bruja Inkubator hast.

      So.. für weitere Infos tippst du bitte obige Begriffe in die Suchfunktion ein. Du findest die Infos dann schon. Solltest du trotzdem noch Fragen haben, kannst du sie gerne stellen.

      Gruß
      Marcus
      Zuletzt geändert von MrCus; 12.03.2007, 16:13.

      Kommentar

      Lädt...
      X