Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenterrarien

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Zitat von Donata2000 Beitrag anzeigen
    Dafür mache ich Clematis rein!
    http://www.botanikus.de/Gift/clematis.html

    Kommentar


    • #32
      Hallo Claire,

      jetzt bin ich total verunsichert.
      habe hier im Forum gelesen, dass Clematis ungiftig ist und man sie sogar rauchen! kann. Es handelt sich um Lonicera, keine Ahnung ob das die Clematis ist.
      http://www.dghtserver.de/foren/showt...light=Lonicera

      Vielleicht kann jemand dazu noch was sagen? Es handelt sich um Lonicera prolific.
      Gruß
      Ute
      Zuletzt geändert von Donata2000; 10.04.2007, 08:42.

      Kommentar


      • #33
        Hallo,

        du musst zwischen giftige Pflanzen für den Menschen und giftige Pflanzen für Reptilien, bzw. Kleintieren oder Kleinsäugern, unterscheiden. Einige Pflanzen, die für den Menschen giftig sind, schaden den Reptilien nicht. Im Chamaeleon-Forum werden immer wieder geeignete Pflanzen für ein Terrarium genannt.

        alle Angaben ohne Gewähr

        mmfg
        uwe starke huber

        Kommentar


        • #34
          @Donata2000

          Habe aus`m Baumarkt so ein Erdbeerschutznetz genommen.

          gruß Mike 72

          Kommentar


          • #35
            Hallo Uwe,

            habe aber in diesem Forum nur das gefunden s. meinen Link beim letzten Posting.
            Kann ich die Pflanze nun nehmen, d.h. sie ist zwar giftig aber nicht für Chamäleons??
            Möchte wirklich keinen Fehler machen, die meinen Chamäleon das Lebenslicht auspustet.

            Gruß
            Ute

            Kommentar


            • #36
              Hallo,

              lese dich einfach mal durch diese Postings:

              http://www.dghtserver.de/foren/searc...earchid=319763

              mfg
              uwe starke huber

              Kommentar


              • #37
                Hallo,
                da kommt: diese Suchfunktion ergab keinen Treffer!

                Kommentar


                • #38
                  Hallo,

                  du musst nur den Link anklicken.

                  mfg
                  uwe starke huber

                  Kommentar


                  • #39
                    Ihre Suchanfrage erzielte keine Treffer. Bitte versuchen Sie es mit anderen Suchbegriffen.
                    Gruß
                    Andreas

                    Kommentar


                    • #40
                      Hallo,

                      dann gebe in der Suchfunktion " Pflanzen für Chamaeleons " ein.

                      mfg
                      uwe starke huber

                      Kommentar


                      • #41
                        Hallo,

                        ..habe das alles durchforstet - bin nicht wirklich schlauer.
                        Geht die Lonicera nun oder soll ich Efeutute und Philodenden pur reinsetzen?

                        Grüße
                        Ute

                        Kommentar


                        • #42
                          Hallo,

                          diese ganzen Postings sagen eigentlich aus, das es bisher keinen Todesfall bei einem Chamaeleon durch vergiftete Pflanzen gab. In der Literatur habe ich auch nichts gefunden und ich habe auch davon noch nie etwas gehört. Ich benutze die Pflanzen, die ich für ein Terrarium passend finde, egal ob sie giftig sind oder nicht; ich verlasse mich dabei auf den Instinkt der Tiere,
                          das sie nichts fressen, was ihnen schaden könnte.

                          alle Angaben ohne Gewähr

                          mfg
                          uwe starke huber

                          Kommentar


                          • #43
                            Zitat von Uwe Starke Huber Beitrag anzeigen
                            In der Literatur habe ich auch nichts gefunden und ich habe auch davon noch nie etwas gehört.

                            Hi Uwe,

                            es gab da mal einen Artikel von Thomas Hildenhagen, der beschreibt das ein Chamaeleo montium nach dem fressen einer giftigen Pflanze (Spathiphyllum wenn ich mich recht erinnere) qualvoll gestorben ist.

                            HILDENHAGEN, T. (2001): Haltung und Nachzucht des Kammchamäleons Chamaeleo (Trioceros) cristatus (Stutchbury 1837). - Elaphe (N.F.), 9 (1): 2-9.

                            Viele Grüsse

                            Marco

                            Kommentar


                            • #44
                              Hallo Marco,

                              danke für den Hinweis.

                              mfg
                              uwe

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von Marco Beck Beitrag anzeigen
                                es gab da mal einen Artikel von Thomas Hildenhagen, der beschreibt das ein Chamaeleo montium nach dem fressen einer giftigen Pflanze (Spathiphyllum wenn ich mich recht erinnere) qualvoll gestorben ist.
                                Was mich aber schon damals etwas wunderte, da Jemenchamälenfreigänger bei mir ihrerzeit durchaus ab und an augenscheinlich schadlos von einem großen Spatyphyllum gekostet haben.

                                Gruß

                                Ingo
                                Kober? Ach der mit den Viechern!




                                Kommentar

                                Lädt...
                                X