Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Pflanzen fürs Aussenterrarium für meine Lieblinge die Chamäleons..!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Suche Pflanzen fürs Aussenterrarium für meine Lieblinge die Chamäleons..!!!

    Hallo liebe Chamäleon-Freunde...

    Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen...
    Und zwar besitze ich diverse Bergchamäleons (xantholophus/johnstoni und das schlaue hoehnelii).
    Für diese habe ich Aussenterrarien gebaut mit den Massen höhe 1000 x breite600 x tiefe 550...
    Diese Art braucht es ja im Sommer etwas kühler,deshalb stehen diese bei mir an einem schattichen Platz mit nur ca. einer 2h Morgensonne zum aufwärmen...die Wasseraufnahme erfolgt durch eine Regenanlage...
    Jetzt suche ich eine Pflanze/Busch/Hecke etc. für meine Terrarien...
    Die Planze sollte dicht bewachsen sein oder zumindest grosse Blätter haben zum verstecken...ausserdem ist der Standort im Schatten...ich möchte mein Terrarium auch im winter draussen stehen lassen,deshalb müssen die Pflanzen auch frost-fest sein...die Planzen dürfen ja auch nicht giftig sein...oder..?...sonst wäre nämlich die Kirschlorbeere die ideale pflanze...und wie sieht es mit Blüten der Pflanzen aus,ist das auch gefährlich gegenüber den Chamäleons...?

    im haus habe ich nämlich auch die efeutute,da heisst ja auch die sei giftig und das klappt hervorragend....????!!!!!

    und kann man jungtiere auch schon in die natur setzten (aussenterrarium)..oder ist das noch nicht zu empfehlen


    habt ihr da eine gute idee zwecks pflanzen?

    würde mich über antwort freuen

    grüssle ralf
    Zuletzt geändert von Silvia Macina; 06.04.2007, 21:58. Grund: Groß- u. Kleinschreibung, Abkürzungen!

  • #2
    Die Efeutute ist das Lieblingsfutter der Wickelschwanzskinke. Die wird nicht giftig sein. Im Freilandterrarium kannst Du eine Menge Büsche pflanzen, die einheimisch und bezahlbar sind. Angefangen bei Heckenpflanzen wie z. B. Liguster (kleinblättrig) oder Schneeball (großblättrig). Am besten gehst Du mal durch eine Gärtnerei und siehst Dir die Pflanzen an oder noch besser, Du besorgst Dir ein Buch über einheimischen Büsche und gehst Dann in die Gärtnerei (die verkaufen meist nicht einheimische Pflanzen)

    Kommentar


    • #3
      bepflanzung

      Hi Janzen

      erstmal danke für deinen Vorschlag
      die Blüten/Blütenstaub der büsche,macht das nichts den Chamäleons aus...habe halt Angst um sie,nicht dass die mal so ne Blüte verspeissen und mir vom Stängele fliegen..:-)

      grüsse ralf
      Zuletzt geändert von Silvia Macina; 06.04.2007, 21:58. Grund: s.o.

      Kommentar


      • #4
        Du solltest einfach auf ungiftig und giftig achten, ansonsten ist es normal, dass sie Pflanzen essen. Gehört nun mal zum Speiseplan. Und runterfallen werden sie im zunehmenden Alter auch nur seeehr selten, da sie super klettern können. Mein Jemenchamäleonweibchen ist jetzt 1 Jahr und hat ihrem Schwanz bestens im Griff. Sie hangelt sich damit überall hin, sehr witzig manchmal ...

        Kommentar


        • #5
          Hi Soloalbum

          erstmal danke für deine Antwort...
          ich habe ja nur Angst,da ja die meisten Büsche/Pflanzen blühen und Knospen haben,dass diese meine Chamäelons nicht vertragen...oder macht das Blühen einer Pflanze dem chamäleon nichts....

          grüssle
          Zuletzt geändert von Silvia Macina; 06.04.2007, 21:59. Grund: s.o.

          Kommentar


          • #6
            huhu du,

            nein, die Efeutute ist nicht giftig. Efeu ist hingegen giftig.

            Hier ein Link zu giftigen und ungiftigen Pflanzen

            http://www.reptilien-forum.info/wbb3...threadid=17271

            bis denne

            coraeins

            Kommentar


            • #7
              Also mein Jemenchamäleon war vorgestern für 2 Stunden in seinem Außenterrarium in und hat auch mehrere Pfirsichblüten gefressen und es geht ihm offensichtlich noch gut... Die Blätter vom Pfirsichbaum sind zwar auch nicht gerade groß aber wenn man den immer schneidet wächst der ziemlich dicht. Allerdings weiß ich nicht wies is wen er so klein gehalten wird, unserer is ca. 2,30m hoch und mindestens 1m breit, hab des terrarium um den Baum gebaut. Daneben stell ich im Sommer noch nen paar Zimmerpflanzen damits nen bisschen mehr nach urwald aussieht
              mfg crackpear

              Kommentar


              • #8
                Hallo Coraeins und Crackpear

                Danke für eure Antwort...
                Danke cora für den link,werd ich gleich mal nach-schauen

                Dank schön :-.)
                Zuletzt geändert von Silvia Macina; 06.04.2007, 22:00.

                Kommentar

                Lädt...
                X