Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keinen Rat mehr:( Jemen Chamäleon stirbt wohl:( *snief

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Blindflug Beitrag anzeigen
    Wie findet dann ein Anfänger seinen wirklich reptilienkundigen Tierarzt?
    Hallo,
    irgendwie gar nicht ... denn wenn man hier im Forum eine Empfehlung ausspricht (egal ob nun positiv oder negativ) dann wird sie eh von nem Moderator wegeditiert.
    Man kann eigentlich nur hoffen, dass man per Mail oder PN einen genannt bekommt ...
    und dann muss man halt Vertrauen zum Absender haben & den genannten Tierarzt aufsuchen.

    Gruss,
    Andrea

    Kommentar


    • #17
      Zitat von Andrea31 Beitrag anzeigen
      Hallo,
      irgendwie gar nicht ... denn wenn man hier im Forum eine Empfehlung ausspricht (egal ob nun positiv oder negativ) dann wird sie eh von nem Moderator wegeditiert.
      Man kann eigentlich nur hoffen, dass man per Mail oder PN einen genannt bekommt ...
      und dann muss man halt Vertrauen zum Absender haben & den genannten Tierarzt aufsuchen.

      Gruss,
      Andrea
      Das finde ich aber schon traurig.......

      Kommentar


      • #18
        @LuckCham
        Wie warm ist es denn im oberen Bereich des Terrariums? Bei einem Jungtier sollte es eher ein wenig "kühler" sein. 24-25°C im oberen Bereich sollten genügen, wenn ein Wärmespot vorhanden ist.
        Ich könnte mir auch vorstellen, das das Tier an einer Vergiftung leidet, zumal der Zeitpunkt des Einzugs ins neue Terra mit einer schleichenden Vergiftung passen könnte.
        Hast Du die Pflanzen vorher gründlich abgespült und die Erde enfernt?
        Welche Pflanzen hast Du denn drin?
        Wo befindet sich das Tier zur Zeit?


        ich habe auf dem bodene eine große wasserschale installiert, damit ich einen wasserlauf in das Terrarium einbauen konnte. In der Schale befinden sich Steine damit kein tiefes Wasser vorhanden ist. Das wasser steht also nicht, da ein Pumpe installiert ist.
        Entferne die Schale bitte aus dem Terrarium, sie wird zu schnell zu einer Keimschleuder oder reinigst Du alles jeden Tag? Die SuFu würde Dir hier im Forum einige passende Beiträge liefern.
        Tränken per Spühen / Beregnungsanlage oder Pipette ist besser für das Tier, zudem hat man eine Kontrolle, ob das Tier wirklich trinkt.
        Hast Du in der letzten Zeit eine Flüssigkeitsaufnahme bei dem Tier beobachten können?


        -Beleuchtung: 100 watt-Namiba Terra Sunspot (hql lampe ist ab dienstag da)
        Ist die Lampe im Terrarium angebracht?



        Du solltest auf jeden Fall, so schnell wie möglich, zu einem reptilienkundigen Tierarzt gehen!!!! edit: warst ja schon, leider überlesen. Was war die Diagnose???
        Zuletzt geändert von Andreas_M; 07.04.2007, 16:46.

        Kommentar


        • #19
          Zitat von Sprexx Beitrag anzeigen
          @LuckCham
          Wie warm ist es denn im oberen Bereich des Terrariums? Bei einem Jungtier sollte es eher ein wenig "kühler" sein. 24-25°C im oberen Bereich sollten genügen, wenn ein Wärmespot vorhanden ist.
          Ich könnte mir auch vorstellen, das das Tier an einer Vergiftung leidet, zumal der Zeitpunkt des Einzugs ins neue Terra mit einer schleichenden Vergiftung passen könnte.
          Hast Du die Pflanzen vorher gründlich abgespült und die Erde enfernt?
          Welche Pflanzen hast Du denn drin?
          Wo befindet sich das Tier zur Zeit?



          Entferne die Schale bitte aus dem Terrarium, sie wird zu schnell zu einer Keimschleuder oder reinigst Du alles jeden Tag? Die SuFu würde Dir hier im Forum einige passende Beiträge liefern.
          Tränken per Spühen / Beregnungsanlage oder Pipette ist besser für das Tier, zudem hat man eine Kontrolle, ob das Tier wirklich trinkt.
          Hast Du in der letzten Zeit eine Flüssigkeitsaufnahme bei dem Tier beobachten können?



          Ist die Lampe im Terrarium angebracht?



          Du solltest auf jeden Fall, so schnell wie möglich, zu einem reptilienkundigen Tierarzt gehen!!!! edit: warst ja schon, leider überlesen. Was war die Diagnose???
          kein Thema Die Tierärztin konnte nicht eindeutig feststellen, ob es sich um ein infektion oder evtl auch einen Hirnschlag handelt. Kot konnste ich ihr ja nicht geben, da keiner da war.
          sie meinte für ein so junges tier wäre ein Hirnschlag recht unwahrscheinlich.
          Dennoch hat er aber solche diese anzeichen. Ich bin mir ja selbst nicht sicher ob das tier wirklich erst 4 monate alt ist, da es schon sehr groß ist. ich werde dem aber weiter nachgehen.
          Die flüssigkeit, versetzt mit vitaminen und mineralien wird über einen dripper oder die pipette gegeben.
          "Chef" befindet sich zur zeit in seinem terrarium.


          gruß, LuckyCam

          Kommentar


          • #20
            Wie schaut es mit den Pflanzen aus??

            Kommentar


            • #21
              Zitat von Sprexx Beitrag anzeigen
              Wie schaut es mit den Pflanzen aus??
              eine kleine Schlangenpflanze, Yucca-Palme und Ficus Benjamini

              Kommentar


              • #22
                Also, der "Chef" lebt noch, er scheint sich langsam zu erholen.. mal sehen ob er sich wieder ganz berappelt steht noch in den sternen. ich hoffe es.
                Dienstag werde ich nochmal einen anderen Reptilienspezialisten kontaktieren der in einer tierklinik an der Düssel in einem Dorf praktiziert *zwinker

                Liebe Grüße,


                LuckyCham

                Kommentar


                • #23
                  Wie siehts aus?

                  Gruß
                  Andreas

                  Kommentar


                  • #24
                    Warst du denn nun mit ihm in dieser Tierklinik?

                    Kommentar


                    • #25
                      Fragen über Fragen

                      @Sprexx und Blindflug

                      Hallo Ihr lieben,

                      also, ich war nicht in der Tierklinik, ich war bei einer Reptilienkundigen Tierärztin (hier aus der List) in meiner Nähe, da mein Auto versagt hat... so ein mist
                      ich hab das Ergebnis der Kotuntersuchung bekommen. Der Chef hat hochgradig würmer und wird jetzt mit Panacur behandelt. Das hat mich sehr schockiert und ich frage mich wie eine angeblich "gute" züchterin, ein total verwurmtes, angeblich ca 4 Monate altes Jemen C. abgeben kann. ich werde sofort mit ihr kontakt aufnehmen.
                      Auf die Frage ob die koordinationsstörungen, die er immernoch hat, von den Würmer kommen können, sagte die Ärztin, "ja, das kann sein".
                      Weiterhin bekommt er noch ein präperat, welche ich nicht entziffern kann *grummel muss ich morgen nochmal nachfragen.

                      Ich komme gerade nach hause und sehe, dass auch nun noch sein Auge angeschwollen zu sein scheint Das nimmt jetzt aber kein ende.

                      Liebe Grüße, Luckycham

                      Kommentar


                      • #26
                        Auweia,
                        das mit dem Auge hört sich aber nicht gut an.
                        Das mit den Würmern kriegst du sicher in Griff,hoffe ich zumindest.

                        weiterhin Daumendrückende Grüße
                        Bea

                        Kommentar


                        • #27
                          Auge

                          Hi Bea,

                          ne sieht nicht gut aus

                          Weiss schon gar nicht mehr was ich sagen soll...

                          Liebe grüße und danke fürs Daumendrücke,


                          LuckyCham

                          Kommentar


                          • #28
                            Wir haben es hier mit einem sehr besorgten Pfleger und einer sehr verantwortungslosen und ignoranten Tierärztin zu tun...Antibiotika ind Blaue hinein...ich fass es nicht!

                            Kommentar


                            • #29
                              hi,

                              ja ich bin sehr besorgt, kann ich so sagen. das mit dem Antibiotikum habe ich mir schon weiter oben angehört, aber danke das du es nochmal sagst^^



                              LuckyCham

                              Kommentar


                              • #30
                                Zitat von Ralf Sommerlad Beitrag anzeigen
                                Wir haben es hier mit einem sehr besorgten Pfleger und einer sehr verantwortungslosen und ignoranten Tierärztin zu tun...Antibiotika ins Blaue hinein...ich fass es nicht!
                                Hallo Herr Sommerlad,

                                das ist so leider bei Chamäleons Usus. Ich habe viele Jahre gebraucht um eine Tierärztin zu finden, die sich wirklich mit der Behandlung von Chamäleons auskennt.

                                Selbst bei Tierärzten die auf der DGHT-Liste zu finden waren (und teils immer noch sind) habe ich abenteuerliche Erlebnisse der seltsamen Art machen dürfen. Da wurde ein Chamäleon (Ch. melleri) vorschnell als grüner Leguan bezeichnet, wurden ohne Befund Vitaminspritzen gegeben usw. Ein ganz pfiffiger gar wollte ein krankes Chamäleon in einem Hamsterkäfig ohne Kletteräste in seine "Reptilien-Quarantänestation" aufnehmen.

                                Und das was ich hier immer wieder lese, ist bei vielen der sogenannten Reptilienspezialisten immer noch an der Tagesordnung. Da wird den unbedarften Pflegern viel Geld für keine Diagnose aber kostenintensive (und immer zwingend notwendige) Medikamente abgeknöpft.

                                Sicher, es mag da Ausnahmen geben. Ich habe auch mit 2 Tierärzten sehr gute Erfahrungen gemacht (Dr. B.Stöcker und K.Opiela), aber ansonsten waren meine Erfahrungen im Großraum Rhein-Ruhr eher durchwachsen. Die Antibiotikaspritze scheint bei jeglicher Art von Krankheit sofort das 1. Mittel der Wahl zu sein. Ohne Kotproben werden gern diverse Antihelminthika verordnet und nicht zu vergessen ist die obligatorische Rotlichtlampe...derer Beispiele findet man im Forum leider Gottes wirklich zuhauf.

                                Unter diesen Umständen sollte man als Halter sehr bemüht sein, es erst gar nicht zum TA-Besuch kommen zu lassen. Krankheitsprophylaxe, in Form von artgerechter Haltung und Minimierung des Keimdrucks im Terrarium, ist unter diesen Umständen meiner Meinung nach besser als sich auf das Wissen und Können diverser "Reptilienkundiger Tierärzte" zu verlassen.
                                Dieses "Gütesiegel" ist oft das Schild nicht wert, auf denen es gedruckt an Praxistüren zu finden ist.

                                Viele Grüsse

                                Marco
                                Zuletzt geändert von Bex; 13.04.2007, 17:53. Grund: ohne Angabe von Gründen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X