Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückwand für Rieppeleon brevicaudatus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückwand für Rieppeleon brevicaudatus?

    Bin gerade bei der Planung für ein Terrarium für Rieppeleon brevicaudatus. Habe schon einiges gelesen und bin jetzt bei dem Problem der Rückwand. Einige meinen man sollte Kork nehmen und andere meinen man sollte eine aus Styropor und FLiesenkleber bauen. Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Was habt ihr für erfahrungen gemacht?

  • #2
    Hallo
    Es ist eigentlich ziemlich egal ob du eine Rückwand aus Kork kaufst oder eine mit Styrodur und Fließenkleber selber machst. Wenn du allerdings eine selbst machst solltest du nach dem Fliesenkleber noch eine Schicht Epoxidharz auftragen, da es in so einem Terrarium sehr feucht ist. Damit die Kleinen an der Rückwand auch laufen können, solltest du sie entsprechend Struckturieren und auf das frische Harz noch Erdpartikel oder sowas streuen.
    Grüße Dominik

    Kommentar


    • #3
      Also ich habe die Rückwand in meinem Terrarium für R. brevicaudatus die Rückwand aus Drahtgeflecht/Mörtel/gestichen. Habe aber im Aufzuchtterrarium eine Naturkorkwand, welche zum Klettern wesentlich besser ist-würde ich heute nur noch verwenden. Es gibt neben den üblichen dicken Naturkorkplatten auch dünnere Rindenplatten, welche meist planer und damit besser zu verkleben ist.
      LG Jürgen

      Kommentar


      • #4
        Erstmal Danke für euere Antworten.

        Was kosten denn die Naturkorkplatten? Und welche Größe haben diese?

        Kommentar


        • #5
          Na der Preis ist natürlich von Dicke, Qualität und Größe abhängig.
          Schau doch einfach mal bei Deinem Terraristikladen oder auf der nächsten Börse. Eine schöne Rückwand/Seitenwand ist entsceident für die Optik, wenn sie schön strukturiert ist können Deine Chamäleons viel klettern und die Pflanzen gut daran hochwachsen (z.B. Ficus pumelia). Der Preis relaviert sich sowieso, da es lange hält und Terraristik sowieso nicht gerade billig ist.
          Ein unschönes oder unpraktisch eingerichtetes Terrarium wird Dich immer stören.
          Lg Jürgen

          Kommentar

          Lädt...
          X