Hallo Leute,
ich habe 2 eventuell 3 Fragen:
1. Mein Chamäleon häutet sich schlecht, d.h. es dauert zumal mehrere Tage bis das Tier vollständig von der alten Hülle befreit ist. Ich verwende als Vitaminpräparat Reptivite und bestäbe gelegentlich zusätzlich mit geriebener Sepiaschale. Früher hatte ich mal 2 lateralis und verwendete Korvimin in einem Mischverhältnis mit Calciumnitrat (?) Mit dieser Zusammensetzung hatte ich eigentlich nie solche Probleme. Da beide Tiere aber nach 2 Jahren verendet sind, bin ich vom Korvimin weggegangen weil das Reptivite nicht so schnell überdosierbar ist. Kann es daran liegen? Wenn ja wüsste ich gerne ob mir jemand die Formel für die Mischung nochmals nennen kann. Wie war das 1/3 Korvimin 1/3 Calciumzitrat 1/3 ???
2. Da mein Jemen noch etwas jung ist halte ich es im Augenblick noch in einem überschaubaren Terrarium. Mir fällt auf dass das Tier in letzter Zeit ständig am Graben ist. Da es sich um ein Männchen handelt führe ich das auf den Drang nach Freiheit zurück. Er presst scheine Schnauze oft an das Glas unten am Boden und gräbt. Die Schnauze vorne ist schon etwas schwarz von der Erde. Meine Frage wäre, ob dies gefährlich ist. Kann sich das Tier an der Schnauze verletzen bei dauerhaftem drücken auf die Scheibe? Ich habe unten im Bereich des Bodens schon alles Glas abgeklebt damit er da nicht mehr rausschauen kann. Mal sehen vielleicht bringt es ja was.
3. Ich habe aus meinem Terrarium gestern 3-5 Pilze entfernt die einfach in der Erde des Ficus gewachsen sind. Muss ich mir darüber gedanken machen? Können Pilzsporen für Chamäleons gefährlich werden oder kann man die Pilze einfach "ernten" und gut iss?
Liebe Grüße
Marc
ich habe 2 eventuell 3 Fragen:
1. Mein Chamäleon häutet sich schlecht, d.h. es dauert zumal mehrere Tage bis das Tier vollständig von der alten Hülle befreit ist. Ich verwende als Vitaminpräparat Reptivite und bestäbe gelegentlich zusätzlich mit geriebener Sepiaschale. Früher hatte ich mal 2 lateralis und verwendete Korvimin in einem Mischverhältnis mit Calciumnitrat (?) Mit dieser Zusammensetzung hatte ich eigentlich nie solche Probleme. Da beide Tiere aber nach 2 Jahren verendet sind, bin ich vom Korvimin weggegangen weil das Reptivite nicht so schnell überdosierbar ist. Kann es daran liegen? Wenn ja wüsste ich gerne ob mir jemand die Formel für die Mischung nochmals nennen kann. Wie war das 1/3 Korvimin 1/3 Calciumzitrat 1/3 ???
2. Da mein Jemen noch etwas jung ist halte ich es im Augenblick noch in einem überschaubaren Terrarium. Mir fällt auf dass das Tier in letzter Zeit ständig am Graben ist. Da es sich um ein Männchen handelt führe ich das auf den Drang nach Freiheit zurück. Er presst scheine Schnauze oft an das Glas unten am Boden und gräbt. Die Schnauze vorne ist schon etwas schwarz von der Erde. Meine Frage wäre, ob dies gefährlich ist. Kann sich das Tier an der Schnauze verletzen bei dauerhaftem drücken auf die Scheibe? Ich habe unten im Bereich des Bodens schon alles Glas abgeklebt damit er da nicht mehr rausschauen kann. Mal sehen vielleicht bringt es ja was.
3. Ich habe aus meinem Terrarium gestern 3-5 Pilze entfernt die einfach in der Erde des Ficus gewachsen sind. Muss ich mir darüber gedanken machen? Können Pilzsporen für Chamäleons gefährlich werden oder kann man die Pilze einfach "ernten" und gut iss?
Liebe Grüße
Marc
Kommentar