Hallo!
Ich halte ein Jemenchamäleon (männlich) und es geht ihm auch sehr gut. Er frisst gut und wächst und - das wichtigste - er ist gesund.
Manchmal, wenn ihm etwas spanisch vorkommt wird er fleckig, bekommt kleine dunkelgrüne "Kreise". Ansonsten ist er so gut wie immer in Grün gehüllt.
An beiden Seiten hat er weiße Flecken, die gaaaaanz selten nach dem Sonnen einen minimalen rötlich Touch bekommen.
Zum Alter: er ist jetzt so um die 8 Monate alt.
Jetzt meine Frage: Wird er noch bunt? Es gibt ja recht viele Bilder von Jemenchamäleons, meistens mit imposantem Farbenspiel. Meines ist allerdings gar nicht farbig, außer Grün( manchmal eben gefleckt oder auch mal gräulich beim sonnen, aber nicht farbig).
Es ist nicht so, dass ich ihn so nicht mögen würde, ganz im Gegenteil. Es würde mich nur mal interessieren, ob er die Färbungen vielleicht noch bekommt oder ob er so "monochrom" bleibt.
Vielen Dank
Nektarine
Ich halte ein Jemenchamäleon (männlich) und es geht ihm auch sehr gut. Er frisst gut und wächst und - das wichtigste - er ist gesund.
Manchmal, wenn ihm etwas spanisch vorkommt wird er fleckig, bekommt kleine dunkelgrüne "Kreise". Ansonsten ist er so gut wie immer in Grün gehüllt.
An beiden Seiten hat er weiße Flecken, die gaaaaanz selten nach dem Sonnen einen minimalen rötlich Touch bekommen.
Zum Alter: er ist jetzt so um die 8 Monate alt.
Jetzt meine Frage: Wird er noch bunt? Es gibt ja recht viele Bilder von Jemenchamäleons, meistens mit imposantem Farbenspiel. Meines ist allerdings gar nicht farbig, außer Grün( manchmal eben gefleckt oder auch mal gräulich beim sonnen, aber nicht farbig).
Es ist nicht so, dass ich ihn so nicht mögen würde, ganz im Gegenteil. Es würde mich nur mal interessieren, ob er die Färbungen vielleicht noch bekommt oder ob er so "monochrom" bleibt.
Vielen Dank
Nektarine
Kommentar