Hallo ;
ich hätte da eine Frage zum vermehrten Darmvorfall bei Chamaeleo jacksoni jacksoni .
Meine Tante hat im Dezember drei 1.1.1 Chamaeleo jacksoni jacksoni auf der Messe in Hamm gekauft .
Das 0.0.1 starb bereits wenige Wochen später an einer Erstickung durch eine Fliege .
Das 0.1 hatte einige zeit später den ersten Darmvorfall , der auch durch einen Reptilien kundigen Tierarzt operiert wurde . Daraufhin wurde von beiden die erste Kotuntersuchung gemacht . Sie fiel ohne Befund aus .
Das 0.1 hatte diesen Darmvorfall bis jetzt schon mind. 3 mal . Wurde aber auch immer wieder behandelt .
Der 1.0 hatte nun heute den wohl ersten Darmvorfall . Es wurde ebenfalls wieder eine Kotuntersuchung gemacht , wieder ohne Befund .
Das Terrarium ist für die beiden ca. 60x40x80 cm groß (ich weiß nicht genau wie groß es ist aber so ungefähr kommt das hin )
Die Beleuchtung besteht aus einer UV Kompaktlampe mit glaube ich 26 Watt . Am Nachmittag wird dann eine 40 Watt Glühbirne ca. 2-4 h dazugeschaltet .
Das Terrarium selber ist ein Chamäleonterrarium mit Deckel aus Gaze und Seitengaze sowie unter den Schiebescheiben .
Das Buch über Chamaeleo jacksoni jacksoni ist bereits vorhanden .
Aber woran kann das nun liegen das die Tiere so instabil sind und immer wieder krank werden ?
Der Züchter sagte wohl , das es F1 NZ waren also das er immer WF kauft züchtet und die NZ verkauft .
ich hätte da eine Frage zum vermehrten Darmvorfall bei Chamaeleo jacksoni jacksoni .
Meine Tante hat im Dezember drei 1.1.1 Chamaeleo jacksoni jacksoni auf der Messe in Hamm gekauft .
Das 0.0.1 starb bereits wenige Wochen später an einer Erstickung durch eine Fliege .
Das 0.1 hatte einige zeit später den ersten Darmvorfall , der auch durch einen Reptilien kundigen Tierarzt operiert wurde . Daraufhin wurde von beiden die erste Kotuntersuchung gemacht . Sie fiel ohne Befund aus .
Das 0.1 hatte diesen Darmvorfall bis jetzt schon mind. 3 mal . Wurde aber auch immer wieder behandelt .
Der 1.0 hatte nun heute den wohl ersten Darmvorfall . Es wurde ebenfalls wieder eine Kotuntersuchung gemacht , wieder ohne Befund .
Das Terrarium ist für die beiden ca. 60x40x80 cm groß (ich weiß nicht genau wie groß es ist aber so ungefähr kommt das hin )
Die Beleuchtung besteht aus einer UV Kompaktlampe mit glaube ich 26 Watt . Am Nachmittag wird dann eine 40 Watt Glühbirne ca. 2-4 h dazugeschaltet .
Das Terrarium selber ist ein Chamäleonterrarium mit Deckel aus Gaze und Seitengaze sowie unter den Schiebescheiben .
Das Buch über Chamaeleo jacksoni jacksoni ist bereits vorhanden .
Aber woran kann das nun liegen das die Tiere so instabil sind und immer wieder krank werden ?
Der Züchter sagte wohl , das es F1 NZ waren also das er immer WF kauft züchtet und die NZ verkauft .
Kommentar