guten Tag allerseits. Gerade stelle ich fest, dass das jüngste meiner F. pardalis Gelege mit Fliegenmaden "verseucht" ist.
Die entsprechenden Threads hab ich schon gefunden
http://www.dghtserver.de/foren/showt...aden+inkubator)
Hier noch zwei Sachen:
1. es scheinen nur die abgestorbenen Eier befallen zu sein. (hoffentlich) - Das Gelege stammt aus einer Vorratsbefruchtung. 6 Eier scheinen gut zu sein, und hier hab ich auch keine dieser weissen Fliegenmaden entdeckt.
Auf der AG Tagung meinte Ingo, er spült die Eier deshalb immer vorher ab. Waren im Gespräch allerdings Geckoeier und ich frage mich nun, ob man die F. pardalis Eier auch abspülen kann. Es heisst ja immer, kein Kondenswasser auf die Eier tropfen lassen, beim Befeuchten die Eier nicht nassmachen usw..
Im Moment liegen die Eier noch ausserhalb des Inkubators. Innendrin hab ich noch 3 gute Gelege die (bislang) keine Fliegenlarven zeigen. Ich hoffe das bleibt so.
...ich zögere auch, das befallene Döschen in den Inkubator zu stellen. Bei den aktuellen Temperaturen ist das für die Eier kein Problem.
Wer hat das Problem denn schon erfolgreich in den Griff bekommen?
Die entsprechenden Threads hab ich schon gefunden
http://www.dghtserver.de/foren/showt...aden+inkubator)
Hier noch zwei Sachen:
1. es scheinen nur die abgestorbenen Eier befallen zu sein. (hoffentlich) - Das Gelege stammt aus einer Vorratsbefruchtung. 6 Eier scheinen gut zu sein, und hier hab ich auch keine dieser weissen Fliegenmaden entdeckt.
Auf der AG Tagung meinte Ingo, er spült die Eier deshalb immer vorher ab. Waren im Gespräch allerdings Geckoeier und ich frage mich nun, ob man die F. pardalis Eier auch abspülen kann. Es heisst ja immer, kein Kondenswasser auf die Eier tropfen lassen, beim Befeuchten die Eier nicht nassmachen usw..
Im Moment liegen die Eier noch ausserhalb des Inkubators. Innendrin hab ich noch 3 gute Gelege die (bislang) keine Fliegenlarven zeigen. Ich hoffe das bleibt so.
...ich zögere auch, das befallene Döschen in den Inkubator zu stellen. Bei den aktuellen Temperaturen ist das für die Eier kein Problem.
Wer hat das Problem denn schon erfolgreich in den Griff bekommen?
Kommentar