Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maden im Inkubator

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maden im Inkubator

    guten Tag allerseits. Gerade stelle ich fest, dass das jüngste meiner F. pardalis Gelege mit Fliegenmaden "verseucht" ist.

    Die entsprechenden Threads hab ich schon gefunden
    http://www.dghtserver.de/foren/showt...aden+inkubator)

    Hier noch zwei Sachen:
    1. es scheinen nur die abgestorbenen Eier befallen zu sein. (hoffentlich) - Das Gelege stammt aus einer Vorratsbefruchtung. 6 Eier scheinen gut zu sein, und hier hab ich auch keine dieser weissen Fliegenmaden entdeckt.

    Auf der AG Tagung meinte Ingo, er spült die Eier deshalb immer vorher ab. Waren im Gespräch allerdings Geckoeier und ich frage mich nun, ob man die F. pardalis Eier auch abspülen kann. Es heisst ja immer, kein Kondenswasser auf die Eier tropfen lassen, beim Befeuchten die Eier nicht nassmachen usw..

    Im Moment liegen die Eier noch ausserhalb des Inkubators. Innendrin hab ich noch 3 gute Gelege die (bislang) keine Fliegenlarven zeigen. Ich hoffe das bleibt so.
    ...ich zögere auch, das befallene Döschen in den Inkubator zu stellen. Bei den aktuellen Temperaturen ist das für die Eier kein Problem.

    Wer hat das Problem denn schon erfolgreich in den Griff bekommen?

  • #2
    Ich spüle ALLE Eier ab.
    Auch mit C. calyptratus Eiern habe ich das so gehalten.
    Schadete nie.

    Gruß

    Ingo
    Zuletzt geändert von Ingo; 10.06.2007, 17:46.
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hm,

      werden wohl Buckelfliegenmaden sein. Dazu gibts ein paar Threads.
      http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=54880 (ganz unten erst)
      http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=52066

      Auch befruchtete Eier werden irgendwann befallen, egal wo die Dosen stehen: Die Fliegenmaden gelangen da rein, ob Inkubator oder frei im Zimmer spielt da keine Rolle.

      Gruss

      Bex

      Kommentar


      • #4
        Bei Ikea habe ich jetzt Buckelfliegendichte Inkubationsdosen gefunden. Klarsichtdosen für den Kühlschrank aus hartem Plastik mit dfestem Deckel mit Dichtlippe und Klappluke zum öffnen. Habe mir leider den IKEA Namen nicht gemerkt.
        Scheinen aber dicht zu sein........hoffentlich bleibts dabei.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Sind die hier dabei:

          http://www.ikea.com/webapp/wcs/store...0103&langId=-3
          http://www.ikea.com/webapp/wcs/store...0103&langId=-3

          Ich suche auch noch eine Alternative zu meiner Einschweissvariante.

          Gruss

          Marco

          Kommentar


          • #6
            Ich glaube, die sinds:http://www.ikea.com/webapp/wcs/store...umber=80066718
            Nachteil ist, dass nicht viel rein geht.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              frage 2:
              wie kommen die Fliegen aus der Heimchenbox (da sind sie im Moment drin) heraus und in die andren Dosen rein?
              Oder muss ich mir bei unbefallenen Eiern in Dosen keine sorgen machen?

              Kommentar


              • #8
                Die Deckel von Heimchenboxen sind selbst mir Hilfe von Klebeband absolut kein Hindernis für die Viecher.
                Ich habe dreistellige Eizahlen dadurch verloren.

                Gruß

                Ingo
                Kober? Ach der mit den Viechern!




                Kommentar


                • #9
                  danke für die Tips.
                  Bei uns im Laden gibts die Boxen von Lock&Lock. Also ähnlich wie Tupperware nur mit Gummidichtung und klappverschluss. Also schön dicht.

                  so sehen die aus:

                  http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop...talogID=156352

                  ich denke damit werde ichs mal probieren.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    @MrCus

                    die "Lock & Lock" Boxen benutze ich auch für die Inkubation von Eiern; sie sind absolut dicht und sehr gut in der Handhabung.

                    mfg
                    uwe starke huber

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo hallo

                      ich habe mal eine Frage dazu, wie kommen die Maden darein???

                      Kommt so etwas durch die Erde wo die Tiere ihre Eier reinlegen????

                      Ich Inkubiere zur Zeit nur Pogona Vitticeps Eier und hatte so ein Problem noch nie, da wir aber irgendwann auch mal Furcifer Pardalis Eier Inkubieren möchten ( so Gott will ) ist es natürlich Interessant zu wissen was die Ursache für die Maden ist

                      LG

                      Anja

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X