Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tägiches Merumontanus sterben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo,

    habe ich richtig gehört? Die Tiere wurden mit Frontline behandelt? Und nur, weil ein paar Milben im Kot gefunden wurden?
    Das kommt öfter mal vor... das sind meist Milben aus den Futtertierzuchten (die meist harmlos sind) und da würde Frontline eh nicht viel helfen.

    Es ist schon vielfach von Todesfällen durch Frontline berichtet worden und ganz besonders Chamäleons sind diesbezüglich unglaublich empfindlich.

    Würde mir niemals in den Sinn kommen, diese Tiere darartig zu behandeln...
    Es ist übrigens, wenn schon die Milben mikroskopisch festgestellt wurden, möglich, die Spezies genau zu bestimmen.

    Viele Grüße und ich drück dir die Daumen, daß die verbliebenen überleben
    Zuletzt geändert von Marc-N.; 03.07.2007, 22:28.

    Kommentar


    • #17
      Moin,

      @Marc-N., was soll ich machen? Warten bis alle tot sind? wen ich aus Hamburg käme würde ich in Ihre Praxis kommen und vielleicht besser Beraten werden aber so kann ich nur zu meinem Reptilien Arzt gehen und der hat mir immer gut geholfen.
      Die Frontline Behandlung haben alle Tiere gut überstanden, eins ist immer noch Top Fit und bei zweien hat sich der Zustand zumindest nicht verschlechtert so das ich weiter ums Überleben Kämpfen werde auch wenn es manchmal aussichtslos erscheint und Stunden meiner Zeit beansprucht.

      Danke fürs Daumen drücken
      Kai

      Kommentar


      • #18
        Hallo Kai,

        du schreibst nix dazu, wie du supplementierst. Da wäre evtl. auch die Ursache zu suchen.

        Gruß Ingo V.

        Kommentar


        • #19
          Hallo!

          Ich würde auch mal sagen, dass die Milben eher weniger damit zu tun haben. Gerade, dass sie im Kot gefunden wurden, spricht doch dafür, dass es sich eher um im Substrat lebende und sich von Detritus und Kot ernährende Milben handelt. Andererseits müsstest du die Milben ja dann auch an den Tieren sehen und ich dachte man muss Frontline direkt auf die befallenen Stellen auftragen? Wie hast du das denn gemacht? Bei uns wurden in einer Kotprobe auch schon "Vorratsmilben" nachgewiesen, die eben nach Absetzen des Kotes dort hin gelangt sind. Und endoparasitische Milben gibt's sowieso nicht.

          Grüße Thomas
          www.terragraphie.de

          Kommentar


          • #20
            Hallo,

            @ingo v., Futtertiere werden mit Korvimin und Calcium bestäubt.

            Status:
            2 Tiere sind tot
            2 Tiere sind auf dem Weg der Besserung, nehmen allerdings immer noch nicht selber Flüssigkeit oder Futter zu sich.
            2 Tieren geht es hervorragend.

            Da ich nichts anderes getan habe als sie mit Frontline zu behandeln gehe ich nun doch sehr stark von Milben aus, auch wenn ich äußerlich keine gesehen habe.
            Denn gleich nach der Behandlung mit Frontline hat das Sterben aufgehört.

            Grüsse
            Kai

            Kommentar

            Lädt...
            X