Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Naja - also ich habe den Kot von unserm Furcifer verrucosus bei Exomed auch auf Parasiten und Bakteriell untersuchen lassen und bekam auch eine Rechnung von ca. 76 €
Von daher nicht ganz abwägig denke ich....
Bei meinem Tierarzt wo ich mal Kotprobe abgegeben habe (Jemen und Fischeri) hab ich für beide 100 € bezahlt - da wurde auch auf alles untersucht....
So abwägig sind die Kosten bei deinem Tierarzt nicht.
In der Regel wird er Kot der Tiere auf Endopoarasiten bzw. deren Eier untersucht.
Das geschieht ganz simpel mit dem Mikroskop und evt. nach vorangegangener Flotation.
Das wird Exomed auch nicht anders machen.
Moin, ich benutze mal den Beitrag für mein Anliegen. Ich würde gerne eine Parasitologische und Bakterielle Untersuchung bei Exomed machen lassen. Da gibt es so ein Einsendezettel, wo man dann ankreuzen kann.
Joa, dat hab ich auch gesehen, aber find die übersicht ein wenig verwirrend, was ist denn nu dei Parasitologische Untersuchung und watt die Bakterielle??
wenn ich mich nicht irre dürfte das die Untersuchung auf Endoparasiten(12,75€) sein, und Kultur auf aerobe, kaltblüterpathogene Bakterien und Pilze(22,95€) sein.
Macht laut Adam Riese 35,70€ .
Kannst ja auch Dr Mutschmann oder seine Helferin mal anrufen, die können esdir noch genauer sagen.
Also, die Kotprobe, um die es ging, ist unter gegangen. Dass heißt, sie wurde verschickt und ist nie wieder aufgetaucht. Wer weiß, wer sich das Döschen unter den Nagel gerissen hat...
Heute war ich bei der Tierärztin und habe Hundertwasser und seinen Kot vor Ort untersuchen lassen. Das Ganze hat mich 29,90 Euro gekostet. Finde ich okay!
Schlechte Nachricht:
Es wurde eine parasitologiche Kotuntersuchung durchgeführt und es wurden Kokzidien gefunden Ich bin gerade fertig damit, alles entsorgt und gereinigt zu haben.
Gute Nachricht:
Hundertwasser ist in einem so guten Zustand, dass er es "gut verkraften" kann.
Fazit:
Hauptsache ich merze alle fiesen Kokzidien aus. Dann ist alles tutti!
Kommentar