Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Furcifer Pardalis zu scheu???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Furcifer Pardalis zu scheu???

    Hallo!
    Wir haben seit ca. 3 Wochen 1.0 Panther-Chamäleon.
    Wenn ich mit meiner Hand in die Nähe komme
    zeigt er ständig Drohhaltungen.
    Nehmen wir ihn heraus, beginnt er wild zu laufen - immer weiter, möglichst nach oben!
    Die Bewegungen wirken dabei irgendwie panisch!
    Überfordern wir ihn oder was sollen wir machen?

  • #2
    Re: Furcifer pardalis zu scheu???

    Hallo,

    am besten das Tier in Ruhe lassen. Chamäleons sind keine Kuscheltiere. Wem das nicht gefällt der sollte sich einen Hamster kaufen. Ist eben so das Reptilien dazu nicht geeignet sind ständig gehandhabt zu werden.

    Noch dazu wird der Artname klein geschrieben und nur der Gattungsname groß, sorry für die Belehrung. Richtig wäre also Furcifer pardalis.

    M.Beck

    [Edited by Marco Beck on 08-05-2003 at 01:44 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Furcifer Pardalis zu scheu???

      einen Hamster würde ich nicht kaufen,da der ganz herzhaft zubeißen kann.
      Der Kleine möchte genauso seine Ruhe haben wie jedes Lebewesen.

      nur so,eine hamsterbiß geschädigte welpe

      Kommentar


      • #4
        Re: Furcifer Pardalis zu scheu???

        Hallo Marco!
        Hamster mag ich nicht!
        Hast aber auf Deiner Homepage auch "Furcifer
        pardalis" (Gut so?) auf Deiner Hand! Oder ist das links oben ein Hamster?
        Unser Chamäleon soll auch nicht Männchen machen können oder kuscheln, sondern nur
        nicht so panisch reagieren!

        Kommentar


        • #5
          Re: Furcifer Pardalis zu scheu???

          Hallo Mirja,

          wie man auf der HP sehen kann ist das Tier auch adult und nicht erst 3 monate alt, desweiteren befindet sich das Tier schon etwas länger in meinem Bestand.
          Deshalb schreib ich ja auch: Das Tier in Ruhe lassen, grade am Anfang und grade bei Jungtieren. Und das die Tiere nicht ständig gehandhabt werden wollen. Der Rest gibt sich dann irgendwann von alleine. Ihr könnt ihn am besten an die Hand gewöhnen indem ihr ihn am Anfang versucht aus der Hand zu füttern. Oder ihr setzt ein Futtertier (.z.B. eine Wachsmottenlarve) auf euren Arm und wartet bis das Tier darauf zuläuft. Aber wie gesagt, ich würde mich dabei in Geduld üben, und manche Tiere lassen sich auch überhaupt nicht an die Nähe von Menschen gewöhnen und bleiben immer scheu. Wie man ja auf meiner Bilderseite sehen kann sitzen nicht alle dort abgebildetetn Pantherchamäleons auf meiner Hand.
          Und nebenbei, es war nur ein Hinweis das du den Artnamen falsch geschrieben hast, nicht mehr und nicht weniger. Ich dachte mit der Aussage : "Sorry, für die Belehrung" auch verdeutlicht zu haben, das es nicht böse gemeint war. Aber auch hier nochmal mein kleiner Satz den ich auch ansonsten immer wieder gerne verwende, für all diejenigen die sich auf den Schlips getreten fühlen wenn man sie verbessert:
          "Ich weiß das das richtige Schreiben des Artnamens nichts mit der Pflege der Tiere und der Einstellung des Pflegers zu tun hat, ist halt nur ein Tick bzw. Steckenpferd von mir und ich bitte darum Nachsicht mit mir zu üben."

          Also, euch ist es genauso freigestellt meine "Belehrung" (wenn man das so sehen möchte, ich sehe es eher als freundlich gemeinten Hinweis) zu befolgen wie es mir freigestellt ist euch darauf hinzuweisen.


          Viele Grüße und einen schönen Tag noch,

          Marco (der auch Fehler macht und nicht böse ist wenn man ihn korrigiert)


          [Edited by Marco Beck on 08-05-2003 at 10:33 GMT]

          Kommentar

          Lädt...
          X