Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wasserfall im Chamäleon-Hochterrarium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasserfall im Chamäleon-Hochterrarium?

    Hi, ich wollte einfach mal ne generelle Frage in Raum werfen zum Thema Wasserfall.
    Ich habe ein kleines Furcifer lateralis und baue gerade ein Hochterrarium mit den Maßen 50x50x120.
    Nun habe ich schon einges zum Thema Wasserfall gelesen. Die einen raten dazu ab, wegen der Bakterien-Verseuchung, andere raten dazu wegen der Luftfeuchtigkeit. Wie ist eure Meinung dazu und was ratet ihr mir dazu?
    Würde ich über eine rege Zuschrift freuen.
    Gruss Oli

  • #2
    Die Antwort lautet schlicht "Finger weg davon!" (außer du willst den Brunnen jeden Tag komplett auseinandernehmen und gründlichst reinigen... n großer Wasserfilter kann nunmal auch nicht jeden Dreckbatzn wegsaugen wenn der zb nur halb im Wasser liegt...)

    Wie du richtig gesagt hast raten die einen ab (Realisten?) und die anderen raten dir, dir sowas zuzulegen (Zoohändler? Optisch Notgeile?).

    Beste "Alternative" is sowieso eine Regenanlage.

    Aber --> gib einfach mal in die SuFu Wasserfall oder Wasserlauf oder dergleichen ein... wurde hier schon zig mal besprochen.

    LG

    Markus

    Kommentar


    • #3
      :-)

      jep, wird ja immer auf die Suchfunktion verwiesen, aber eigentlich find ich es ganz toll wenn auch mal was neu diskutiert wird, kommen ja immer wieder neue dazu. Man will ja was akut wissen und nicht von einem link zum nächsten hüpfen.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Oli!

        Wie du schon gelesen hast ist ein Wasserfall wegen der schnellen Verschmutzung nicht ratsam.
        Ich rate dir eher zu einer Regenanlage, da hat das Chamäleon viel mehr von.
        Bei einem Wasserfall würdest du ohne tägliche(!) Reinigung sicher bald Probleme bekommen, besser gesagt dein Chamäleon.

        Hoffe ich konnte dich ein bissl vom Wasserfall abbringen

        Gruß,


        Thomas

        Kommentar


        • #5
          Zitat von BeachboyBodensee Beitrag anzeigen
          jep, wird ja immer auf die Suchfunktion verwiesen, aber eigentlich find ich es ganz toll wenn auch mal was neu diskutiert wird, kommen ja immer wieder neue dazu. Man will ja was akut wissen und nicht von einem link zum nächsten hüpfen.
          Hi Oli!

          Also ich würd Dir auch davon abraten. Erstmal hätte ich gar keine Lust sooo einen Aufwand zu betreiben. Und Regenanlage oder Tropftränke sind doch viel "sicherer" was die Bakterien angeht. Ich habe zum Beispiel eine Tropftränke. Das Wasser wird unten in einer flachen Wasserschale aufgefangen, damit der Boden sich nicht vollsaugt. Die Schale leere ich täglich und wasche sie aus, das Wasser in der Tränke wird auch täglich frisch eingefüllt. Ich schätze das geht schneller als so'n Wasserfall zu reinigen.
          Wann kommt der Kleine denn in das Terrarium? Jetzt schon?
          Zuletzt geändert von Honey; 09.07.2007, 21:35. Grund: verschrieben :-)

          Kommentar


          • #6
            Nein, der Kleine ist momentan in einem kleineren Terrarium, aber er wird halt älter und braucht was grösseres. Momentan habe ich die tägliche Sprühlösung... In das neue Terrarium soll auch eine Beregnungsanlage, das ist schon sicher.. Der Wasserfall war nur eine zusätzliche Überlegung
            Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 10.07.2007, 08:46. Grund: Rechtschreibung

            Kommentar


            • #7
              Zitat von BeachboyBodensee Beitrag anzeigen
              Nein, der kleine ist momentan in einem kleineren Terrarium, aber er wird halt älter und braucht was grösseres. momentan habe ich die tägliche Srühlösung... In das neue Terrarium soll auch eine Beregnungsanlage, das ist schon sicher.. Der Wasserfall war nur eine zusätzliche Überlegung
              Kommt auf die Art an welche Terrariumgröße, oder? Ich hab mich nur mit Jemenchamaeleons beschäftigt. Ich habe noch ca. 9 Monate bis zum Wechsel.
              Ich sprühe auch morgens und abends noch zusätzlich. Man guckt ja eh nach dem Rechten; da kann man ja auch gleich sprühen.
              Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 10.07.2007, 08:46. Grund: Verniedlichung

              Kommentar


              • #8
                Zitat von BeachboyBodensee Beitrag anzeigen
                jep, wird ja immer auf die Suchfunktion verwiesen, aber eigentlich find ich es ganz toll wenn auch mal was neu diskutiert wird, kommen ja immer wieder neue dazu.
                naja, aber wenn 3x die Woche dasselbe Thema diskutiert wird, dann kommt da nicht jedesmal was neues raus

                Siehs so: wenn du dich ein bißchen im Forum umgesehen hast, dann kennst du bereits das ein oder andre. Wenn dann trotzdem noch irgendwelche Fragen unbeantwortet bleiben, kannst du natürlich jederzeit fragen.

                Man will ja was akut wissen und nicht von einem link zum nächsten hüpfen.
                grad wenn man akut was wissen will ist die Suchmaschine schneller als die User die hier vielleicht mal antworten. Per Suchmaschine hab ich die Infos in wenigen Sekunden. Wenn ich ne Frage stelle die erst andre Leute lesen und beantworten müssen dauerts länger.

                Gruß
                M.

                Kommentar


                • #9
                  Damit hast du sicherlich recht :-) Dennoch hab ich mich schon im Vorfeld informiert sonst hätte ich das mit der Verkeimung ja nicht gewusst :-)

                  Kommentar


                  • #10
                    andere raten dazu wegen der Luftfeuchtigkeit
                    also wer in einem Chamäleonterrarium mit entsprechend großen Lüftungsflächen mit einem Brunnen die Luftfeuchtigkeit signifikant erhöht, der möge sich bei mir bitte melden.
                    Ich habs nicht geschafft. (und ich frage mich seither, warum diese Dinger dann sogar als Zimmerluftbefeuchter verkauft werden... )

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X