Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vogelkäfig als Außenkäfig geeignet??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vogelkäfig als Außenkäfig geeignet??

    Ich werde mir in ein paar Wochen ein Jemenchamäleon zulegen. Ich habe mich auch schon durch zwei Bücher gelesen und durch vieles was im Internet steht, aber eine Frage habe ich noch :
    Ich habe mir einen Vogelkäfig (normalgröße) gekauft und will diesen als Aufenthaltsort für Sonnenbäder benutzen. Bis jetzt habe ich aber nur von EXO-TERRA Terrarien und extra für diesen zweck gebaute Volieren gehört. Kann ich meinen Vogelkäfig (so lang das Tier noch klein ist) benutzen?

    thx für eure Antworten, gruß primaBLUME
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 15.07.2007, 09:55. Grund: Groß/Kleinschreibung

  • #2
    Hallo,

    da Du nicht schreibst wie groß/klein der Käfig ist kann man wenig dazu sagen.
    Evtl können die Futtertiere flüchten, vielleicht kann der kleine sich zwischen den Stäben einklemmen etc.. Du kannst aber die Innenseiten des Käfigs mit Gaze verkleiden (fliegengitter für fenster) Auf Dauer ist ein Vogelkäfig dann sicher zu klein.

    Stell doch mal ein Bild ins Netz von deinem Käfig.

    Gruß
    Ute

    Kommentar


    • #3
      vogelkäfig als außenkäfig für cham

      der Käfig hat die Maße 50,5x28x54.
      klar, das Chamaeleon muss noch wachsen, sonst kann es nämlich wirklich durch die Stäbe, und wenn es ausgewachsen ist, ist er sicher zu klein, der Käfig. Ich denke mal, dass er mit ca. 6 Monaten da rein kann.

      danke für den Tipp mit Gaze.
      ein Bild kann ich leider nicht hochladen (hab keine Ahnung von sowas ... *peinlich*:ups: )

      gruß pB
      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 15.07.2007, 15:33. Grund: Groß/Kleinschreibung

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        also mit 6 Monaten ist der Käfig sicher zu klein, das Chamäleon braucht schon mehr HÖHE! Aber solange es 10 bis 15 cm Größe nicht überschreitet...

        Dann aber eine Höhe von mindestens 120. meine Terrarien sind alle 2 m hoch!

        Gruß
        Ute

        Kommentar


        • #5
          Danke Ute, für deine Tips. Ich werde sie beherzigen. Das mit den 6 Monaten war nur beispielhaft. Ich war mir nicht sicher, wie schnell er wachsen würde und wann genau er wie groß sein würde.

          Gruß pB

          Kommentar


          • #6
            Ich habe mein chamäleon im Sommer auch hauptsächlich in einem umfunktionierten Vogelkäfig. welches 190 cm hoch ist und eine fast Quadrahtische Grundfläche von 80 cm aufweist und innen mit Gase bespannt ist.

            Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht. Die Probleme sind darin, dass auch Schattenplätze geschaffen werden und die feuchtigkeit ist sehr schwer zu halten.

            Aber überdenke noch einmal die Grösse deines Käfigs.

            Kommentar


            • #7
              Hallo Danost,

              zum Halten der Feuchtigkeit kann man die Rückwand und 1 Seitenwand auch mit Kork verkleiden, als Beispiel!

              Mein Aussengehege hat gar keine Verkleidung, draussen ist sowieso mehr Feuchtigkeit und bei warmen Wetter sprühe ich häufig.

              Gruß
              Ute

              Kommentar

              Lädt...
              X