Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T8 Röhre direkt im Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T8 Röhre direkt im Terrarium

    Kann ich eine T8 Röhre direkt ins Terrarium oder ist das von der Wärme schlecht fürs Tier?

  • #2
    Kommt darauf an was deine Tiere für ne Temperatur brauchen...außerdem werden Leuchtstoffröhren in der Regel nicht sehr heiß, und zwecks der UV ausbeute(die ohnehin meist nicht der Hit ist und schnell nachlässt) wäre es auch besser die Röhre innen zu montieren, denn jede art von Glas filtert etwas von dem UV-Licht raus.

    mfg Oli

    Kommentar


    • #3
      also mein f. Lateralis braucht zwischen 22 und 30 Grad, hab aussen ne vitalux und einen HQI Strahler. Brauch ich die Röhren denn überhaupt da der HQU Strahler verdammt hell ist... Hab halt Angst das sich der Kleine vielleicht an einer Röhre verbrennen könnte. Ausserdem sind die Röhren so lang, ich bin grad so unentschlossen

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        also Glühlampen, Röhren o.ä. gehören nie ins Terrarium!

        Bitte immer darüber anbringen.

        Ich habe es schon selbst erlebt, das durch Sprühnebel eine handwarme Röhre geplatzt ist.

        Gruß

        Markus

        Kommentar


        • #5
          Hi,
          @beachboy: Vitalux ist sehr gut, wie lange bestrahlst du deine Tiere damit, HQI ist auch ne gute entscheidung, Klar ist es sehr hell, ist auch gut so, macht aber im Vergleich zu konventionellen Glühlampen wenig warm. Die meisten HQI haben, da in der Industrie/Schaufensterbeleuchtung unerwünscht einen UV-Stopp Brenner und Schutzglas integriert...also nur sehr wenig UV-Licht, wenn diese Lampe dann noch Über dem Terrarium hängt, kommt so gut wie kein UV mehr bei den Tieren an.
          Die Vitalux hat zwar UV, wird aber auch stark durch den Deckel gefiltert.

          Hast du ein Vollglas Terrarium? Wie Groß?
          Hab mir da nen Lichtkasten gebaut...funzt Perfekt!
          kann dir gern mal Fotos schicken.

          @ Markus: fütter mal die Suchfunktion...die Funzeln müssen rein, Kein UV...kein Vitamin D3...weiche knochen und Gelenk Probleme sind die Folge, Vitaminpräperate dienen nur als Ergänzung und ersetzten Niemals das "Sonnenlicht".
          Wenn dir die Lampe durch Sprühen geplatzt ist war sie Alt oder hatte einen Herstellungsfehler bzw. der Hersteller taugt nix!!

          soll jetzt kein Angriff sein...nicht falsch verstehen.

          Grüße

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Markus P Beitrag anzeigen
            Ich habe es schon selbst erlebt, das durch Sprühnebel eine handwarme Röhre geplatzt ist.
            Dito, is mir auch schon passiert.
            Die Feuchtigkeit des Sprühwassers ist auch einmal hübsch in die Fassungen gekrochen und hat dort a) einen kurzschluss verursacht und b) die Fassungen korrodiert.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von olinator Beitrag anzeigen
              ...die Funzeln müssen rein,

              Grüße
              Müssen sie nicht. Einfach mal die Terrarienkonstruktion überdenken......Grad bei Chamäleonterrarien mit den benötigten großen Belüftungsflächen (am besten gleich der ganze "Deckel") ist das doch nun wirklich gar kein Problem.

              vG
              Timo
              Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
              http://www.teratolepis.de
              http://www.saumfinger.de

              Kommentar


              • #8
                Okay...müssen ist schon etwas übertrieben...aber es ist auf jeden fall zu empfehlen...

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von olinator Beitrag anzeigen
                  Okay...müssen ist schon etwas übertrieben...aber es ist auf jeden fall zu empfehlen...
                  Nein ist es nicht.
                  Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                  http://www.teratolepis.de
                  http://www.saumfinger.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von olinator Beitrag anzeigen
                    Okay...müssen ist schon etwas übertrieben...aber es ist auf jeden fall zu empfehlen...
                    und warum?
                    Oben ist bei Chamäleonterrarien doch ohnehin Gaze. Da kommt das UV Licht durch. (Wobei man für UV Licht ohnehin bessere Lampen nehmen sollte als die Röhren, wenn möglich)

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von olinator Beitrag anzeigen
                      ...
                      @ Markus: fütter mal die Suchfunktion...die Funzeln müssen rein, Kein UV...kein Vitamin D3...weiche knochen und Gelenk Probleme sind die Folge, Vitaminpräperate dienen nur als Ergänzung und ersetzten Niemals das "Sonnenlicht".
                      Wenn dir die Lampe durch Sprühen geplatzt ist war sie Alt oder hatte einen Herstellungsfehler bzw. der Hersteller taugt nix!!

                      soll jetzt kein Angriff sein...nicht falsch verstehen.

                      Grüße
                      Hallo,

                      es ist natürlich klar, das ein Vitaminpräparat nicht das Sonnenlicht ersetzen kann, weil es nicht leuchtet, aber es ist sehr wohl möglich, Chamaeleons mit einem geeigneten Calziumpräparat, welches Vitamin-D3 als zusätzlichen Inhaltsstoff hat, z.Bsp. Nekton MSA, oder mit einer Mischung aus KorviminZVT+Rep und Calzium, oder etc., etc., die nötige Versorgung mit Kalzium und D3 zu sichern. Die UV-B Strahlung dient u.a. zur "Eigenproduktion" von D3.

                      MfG.
                      Uwe Starke Huber
                      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 15.07.2007, 13:27.

                      Kommentar


                      • #12
                        naja also ich nehm jetzt an das eine HQI, ne t8 röhre und ne vitalux doch sicher reichen, dazu Vitaminpräparate, also daran soll es nicht liegen... ich wollte nur einfach wissen ob Röhren rein können oder nicht... der Deckel so wie eine Seite sind natürlich aus Gaze. Im übrigen sind die Fassungen in einem wasserdichten Gehäuse, also weder Korrosion- noch Kurzschlussgefahr!

                        Kommentar


                        • #13
                          mein Tip: alle Lampen aussen. Allein schon deshalb, weil sie im Terrarium Platz wegnehmen. (achtung wenn du die Vitalux fest einbaust, die wird sehr heiss und kann die andren Lampen dadurch zerstören.. v.a. Neonröhren)

                          Kommentar


                          • #14
                            Klar, wenn das Terrarium aus Gaze besteht oder offen ist macht reinhängen natürlich wenig sinn (zwecks Platz Wärmeentwicklung), bin aber immer von einem Glasterrarium ausgegangen. Trotz allem finde ich die "Natürliche" D3 Produktion besser als die künstliche zuführung (ganz ohne gehts auch nicht, dass ist auch klar)
                            Ich denke, dass es viele verschiedene Ansichten gibt, was Beleuchtung und deren Anbringung angeht, deshalb sollte man von Fall zu Fall entspechend handeln, je nach bedarf des Tieres. Bei mir z.B. wär es nur sehr schlecht die Lampen (ausser es wär offen) aussen zu montieren, ansonsten würd ich die benötigten Temperaturen nicht hin bekommen...

                            Grüße

                            Kommentar


                            • #15
                              Einigen wir uns darauf, dass diese Röhren zur UVB Versorguing nix taugen und schon gibt es keinen Grund mehr, sie INS Terrarium zu hängen.

                              Gruß

                              Ingo
                              Kober? Ach der mit den Viechern!




                              Kommentar

                              Lädt...
                              X