Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutungsprobleme? mit Ch. calyptratus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutungsprobleme? mit Ch. calyptratus

    Hallo Liebe Chamäleon-Gemeinde,

    ich hab nun mein erstes eigenes Chamäleon-Problem, aber vielleicht ist es ja gar keins.
    Also:
    Er ist jetzt 7 Monate alt, und hat sich bisher immer problemlos innerhalb eines Tages gehäutet. Vorgestern mittag hat wieder eine neue Häutung begonnen, leider ist bis heute abend noch immer der komplette Schwanz und die Beinchen nicht gehäutet.
    Ich hab mal ein bissi oben bei "suchen" geschaut (lob), anscheinend ist es für größere Chamäleons gar nicht so ungewöhnlich. Ich mach mir aber trotzdem Sorgen, weil eben bisher immer alles reibungslos innerhalb weniger Stunden verlief.
    Außerdem hab ich vorhin bemerkt, daß seine Augen nicht mehr so prall wie üblich hervorstehen.
    Kann ich mir aber gar nicht erklären, er trinkt (fast) jeden Tag von der Pipette und wird morgens, sobald er in seinem Balkon-Freigehege ist, kräftig übersprüht, dann beim Blumengießen noch ein paar Liter, und abends auf seinem Schlafplatz drinnen nochmal. Außerdem knabbert er täglich an Ficusblättern.
    Ansonsten bekommt er täglich eingestäubtes Bio-Futter( abwechselnd mit Sepia-Pulver, Korvimin und Reptivite)
    Hm...das war jetzt ein bisschen viel auf einmal zum lesen, aber vielleicht kann mir jemand dennoch einen Tip geben.
    Soll ich mit der Häutung einfach abwarten?
    Und die leicht eingefallenen Augen???

    beunruhigt
    Claire

  • #2
    Re: Häutungsprobleme? mit Ch. calyptratus

    Hi Claire,
    also mit der Häutung kann ich dich beruhigen. Das fing auch bei meinem etwa in dem Alter an, dass die Häutung nur teilweise war. Sind denn die anderen Partien schon hell, bzw. matt und die Haut geht einfach nicht ab oder sind die Farben noch leuchtend?
    Wegen den Augen, keine Ahnung!
    Liebe Grüße
    Missi

    Kommentar


    • #3
      Re: Häutungsprobleme? mit Ch. calyptratus

      Hi Miss,

      eigentlich ist kein sooo riesiger Unterschied zwischen gehäuteten und ungehäuteten Stellen, nur leicht gräulich. Noch nichts teilweise aufgeplatzt. Wie bei einer Schlange, der das letzte Stück vom Schwanz hängengeblieben ist.

      Kommentar


      • #4
        Re: Häutungsprobleme? mit Ch. calyptratus

        Dann warte einfach ab, das wird sicherlich in den nächsten Tagen von allein abgehen. Wichtig ist, schön weiter sprühen!
        Liebe Grüße
        Missi

        Kommentar


        • #5
          Re: Häutungsprobleme? mit Ch. calyptratus

          Hi Claire,

          achte aber jetzt darauf das Tier nicht direkt zu besprühen und die Luftfeuchtigkeit lieber etwas niedriger zu halten. Grade wenn die alte Haut jetzt zuviel Wasser aufnimmt und sich das Tier dann unter dem Strahler aufwärmt, kann es dazu kommen das diese förmlich am Körper "festbackt".
          Auch meine Tiere haben ungefähr in dem Alter angefangen sich langsamer zu häuten. Allzu große Sorgen würde ich mir da nicht machen. Bei ganz alten Tieren kann es teilweise noch länger dauern. Ich gebe meinen Tieren während der Häutung immer zusätzlich den Vitamin-Komplex A-D3-E ins Trinkwasser, allerdings auch nur stark verdünnet. Auf 1l Trinkwasser gebe ich 5ml des Vitaminpräparates.


          Viele Grüße

          Marco

          Kommentar


          • #6
            Re: Häutungsprobleme? mit Ch. calyptratus

            oki,

            hat sich erledigt.
            Alles heil überstanden.

            Claire

            Kommentar

            Lädt...
            X