Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pantherchamäleon spuckt alles wieder aus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pantherchamäleon spuckt alles wieder aus

    Hallo, ich habe vor 4 Tagen ein Pantherchamäleon (Ambanja) gekauft. Es soll laut Händler ca. 9 Monate alt sein. Nun musste ich feststellen, dass es die Heimchen usw. nach einer gewissen Zeit in einem Klumpen wieder ausspuckt . Es trinkt normal und schießt auch,es ist vital und läuft im Terra rum. Woran kann das denn liegen? Aufgefallen ist mir noch, dass es nicht kotet. Muss ich mir da jetzt sorgen machen? Wieso schießt er das Futter um es dann nach ein paar Stunden wieder in einem Klumpen von sich zu geben? Kann mir jemand helfen? Grüßle

  • #2
    Moin,

    sicher, daß er es erbricht? Konntest Du das beobachten?

    Klingt für mich eher, als ob er das Futter schlecht verdaut wieder ausscheidet, was auf einen Befall von Einzellern wie Kokzidien oder Flagellaten schließen läßt.

    Ich würde diese Futterreste mal sammeln und zur Untersuchung zum TA bringen.

    Falls Du das Tier wirklich beim Erbrechen beobachten kannst, dann würde ich es gleich schnappen und damit zu einem reptilienkundigen Tierarzt gehen. Und zwar möglichst schnell, bevor es dramatisch abbaut.

    Grüße.

    Kommentar


    • #3
      hm, nja, er hat mit dem Kopf am Ast geschrubbt; dann hab ich den Haufen auf dem Blatt liegen sehen; ob er es jetzt Oral oder Anal von sich gegeben hat weiß ich nicht. Jedenfalls sind die Futtertiere fein säuberlich in einem Klumpen verschmolzen. Gibt es da wirklich Grund zur Sorge?

      Kommentar


      • #4
        Also ich würde mit deinem Tier auf jeden Fall zum TA gehen, denn wenn er es wirklich ausbricht, könnte er auch ne Verstopfung haben!

        Kommentar


        • #5
          Nabend,

          Bist Du denn ganz sicher, dass er die ganze Zeit nicht gekotet hat??, wenn ja wie lange denn nicht?

          LG

          xCH4MYx

          Kommentar


          • #6
            .. ich habe ihn seit Mittwoch letzter Woche. Mir ist bereits am selben Tag aufgefallen, dass ein Klumpen "Mücke" auf dem Boden liegt. Er frisst aber normal und trinkt auch; er läuft normal herum und sieht irgendwie nicht aus, als würde ihn etwas plagen. Ich habe noch ein Jemen, da sieht der Kot anders aus (normal). Laut Händler soll er 3/4 Jahr alt sein ; ich bin mir da aber nicht so sicher. Er hat eine Kopf-/Rumpflänge von ca. 16 cm. Die Farben sind auch nicht sooooo wie sie für ein Ambanja sein sollten (rot mit einem cremefarbenen Streifen durchzogen) Mir kommt er ein wenig blass vor. Naja, wie gesagt, er ist eigenlich superfit (und guckt lieb :wub: ). Ich werde morgen mal bei dem Händler anrufen und nochmals nachfragen. Grüßle Ramona

            Kommentar


            • #7
              Hallo

              an Deiner Stelle würde ich lieber zum Tierarzt anstatt zum Händler fahren um einen evt. Ileus auszuschliessen und (wie von my evil twin schon erwähnt) Deine gefundenen "Überbleibsel" zur Untersuchung mitnehmen um einen Befall auszuschliessen.

              Viel Glück

              LG

              xCH4MYx

              Kommentar


              • #8
                Die Klumpen sind mit Sicherheit schlecht verdaute Kotklumpen. Kotprobe mitnehmen und ab zum Tierarzt - Kokzidienverdacht liegt sehr nahe!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von rambo Beitrag anzeigen
                  .. ich habe ihn seit Mittwoch letzter Woche. Mir ist Naja, wie gesagt, er ist eigenlich superfit (und guckt lieb :wub: ). Ich werde morgen mal bei dem Händler anrufen und nochmals nachfragen. Grüßle Ramona
                  Ich würde auch ein Tierarzt empfehlen.
                  Bei Neuzugängen macht man ja eh mal eine Kotprobe.

                  Sonst superfit liest man so oft........

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallöle, mein Stanley hat heute sein "Stinkerle" gemacht. Es "riecht" auch normal und sieht normal aus. Ich warte jetzt mal ab bis morgen. Er frisst und von der Pipette hat auch Wasser genommen. Er ist sogar von selbst auf die Hand gekommen um sich sein Essen abzuholen. Vielleicht lag es ja an dem Vitaminpulver, da hatte ich a bissel zu viel erwischt ; oder vielleicht lag es ja auch am Transport (waren immerhin über 2 Stunden in einer engen Box). Naja, ich warte mal das nächste "Stinkerle" ab und dann werde ich ja sehen. Danke für die Tipps (habe erst seit Mai 07 Chamäleons; bin also noch Neuling:wub: ) Grüßle Ramona

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Ramona,

                      pack das.. äh.. "Stinkerle" ( ) am besten in ein leeres Filmdöschen, und ab damit zum Tierarzt.

                      Den Tipp hast Du hier schon mehrfach gelesen, und der wird auch nicht aus Spaß an der Freude gegeben, sondern hat durchaus seine Berechtigung.

                      Daß die Tierchen beim Händler mit einem breiten Spektrum von Parasiten Bekanntschaft machen, ist wirklich nichts Neues, nur leider wird man die Plagegeister nur schwer wieder los, und als Anfänger erkennt man eventuelle Krankheitssymptome oftmals sehr spät.

                      Daß diese unverdauten Futterklumpen nicht normal sind, hast Du ja nun auch schon mehrfach lesen können.

                      Tu' also Dir und dem Tier einen Gefallen, und heb die Häufchen, sowie das Erbrochene/Unverdaute auf, pack es in leere Filmdöschen oder ähnliche, luftdichte Behälter, und dann bring das ganze zu einem reptilienkundigen Tierarzt und lass es auf Parasiten untersuchen.

                      Das kostet nicht viel (~10€ pro Probe), und Du kannst Dir sicher sein, daß es dem Tier auch wirklich gut geht.

                      Einfach nur blauäugig abwarten hat leider schon so einige Chamäleons das Leben gekostet.
                      Sorry, klingt drastisch, ist aber leider so.

                      Grüße.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X