Also wie ich zu meinem neuen Pflegling geckommen bin steht ja schon in einem anderen Threat.
Es geht mir immer noch darum das der kleine nicht fressen will.Dabei biete ich im alles an.Von kleinen Spinnen über Scharben, Heimchen,Grillen usw.Grüne Scharben habe ich schon bestellt.Sind aber noch nicht da.
Zu dem legte er ständig seine Streßverfärbung an den Tag.Dann habe ich ihn heute morgen mal in einen Busch auf meine Fensterbank gesetzt.Und siehe da.Er ist nicht nur Braun-schwarz sondern grün mit einem weißen Lateralstreifen und Teilweise gelben Flecken.
Ein BILDSCHÖNES TIER !
Aber Fressen tut er trotzdem nicht.:-(
Naja ich möchte diesen Erfolg auch in dem Terrarium haben.Kurze Beschreibung vom Terrarium.Es ist 40x40x80 cm groß ich hatte dort einen Ficus un deinen Farn eingesetzt.Die Seiten-Wände habe ich mir Presskork verkleidet.Der Deckel besteht Komlett aus Gaze und ein Teil der Rückwand auch.Zur Beleuchtung einen Neo Plus Spot darüber.Die Temperatur liegt jetzt so um die 23 Grad.Unterm Spot direkt 30 Grad.
Aber warum ist er Ständig gestresst?Soll ich was ändern?
Hatte da noch 2 Überlegungen.Zum einen ob man ein Terra Überpflanzen kann.Und ob ich das Licht auf HQL ändern soll.
Ich habe die Pflanzen heute erst mal ziemlich beschnitten.Weil am Terraboden gar kein Licht ankam.
HAbe bei meinem oustaleti ein HQL eingebaut und siehe da seid dem ist es 2 mal Aktiver als Vorher.Daher meine Hoffnung das das auch bei dem fischeri passiert es sich besser in das Terra Eingewöhnunt und dann entlich Frißt.
Was meint ihr??
Gruß und Danke Pennywise
P.s. Kann man Chamäleons erfolgreich
Zwangsernähren??
Es geht mir immer noch darum das der kleine nicht fressen will.Dabei biete ich im alles an.Von kleinen Spinnen über Scharben, Heimchen,Grillen usw.Grüne Scharben habe ich schon bestellt.Sind aber noch nicht da.
Zu dem legte er ständig seine Streßverfärbung an den Tag.Dann habe ich ihn heute morgen mal in einen Busch auf meine Fensterbank gesetzt.Und siehe da.Er ist nicht nur Braun-schwarz sondern grün mit einem weißen Lateralstreifen und Teilweise gelben Flecken.
Ein BILDSCHÖNES TIER !
Aber Fressen tut er trotzdem nicht.:-(
Naja ich möchte diesen Erfolg auch in dem Terrarium haben.Kurze Beschreibung vom Terrarium.Es ist 40x40x80 cm groß ich hatte dort einen Ficus un deinen Farn eingesetzt.Die Seiten-Wände habe ich mir Presskork verkleidet.Der Deckel besteht Komlett aus Gaze und ein Teil der Rückwand auch.Zur Beleuchtung einen Neo Plus Spot darüber.Die Temperatur liegt jetzt so um die 23 Grad.Unterm Spot direkt 30 Grad.
Aber warum ist er Ständig gestresst?Soll ich was ändern?
Hatte da noch 2 Überlegungen.Zum einen ob man ein Terra Überpflanzen kann.Und ob ich das Licht auf HQL ändern soll.
Ich habe die Pflanzen heute erst mal ziemlich beschnitten.Weil am Terraboden gar kein Licht ankam.
HAbe bei meinem oustaleti ein HQL eingebaut und siehe da seid dem ist es 2 mal Aktiver als Vorher.Daher meine Hoffnung das das auch bei dem fischeri passiert es sich besser in das Terra Eingewöhnunt und dann entlich Frißt.
Was meint ihr??
Gruß und Danke Pennywise
P.s. Kann man Chamäleons erfolgreich
Zwangsernähren??
Kommentar