Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterruhe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterruhe?

    Hallo,

    sollte ich meine 2 1/2 Monate alten Furcifer lateralis diesen Winter in die Winterruhe schicken? Eigentlich hatte ich das unter dem Hinblick auf die natürlichen Gegebenheiten in der Wildnis vor. Nur sollten sie vielleicht doch diesen Winter aussetzen wegen dem Wachstum?

    Also ich tendiere eher zur Winterruhe, aber vielleicht kann mich hier jemand eines Besseren belehren??

    Gruß


    Thomas

  • #2
    Winterruhe Ausstzen

    Winterruhe aussetzen da man sonst die Tiere in ihrem Wachstumsprozess unterbricht. Ich führe die Winterruhe nur durch wenn die Tiere 12 Mon. oder älter sind.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Chamäleon,

      danke für deine Antwort. Werde für meine NZ keine Winterruhe einleiten. Ich war mir etwas unsicher wegen der natürlichen Gegebenheiten in der Wildnis.

      Gruß

      Thomas

      Kommentar


      • #4
        Wie währe es mit einer verspäteten und nicht so langer Hibernation?
        Eventuell kann so ein pseudo Winter auch durch frühe Freilandaufenthalte impliziert werden.
        Gruss Alex

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich bekomme am Sonntag ein Furcifer pardalis Ambilobe Weibchen; es ist 5 Monate alt. Soll ich da Winterruhe machen oder erst im nächsten Jahr??

          Gruss Marco
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 04.10.2007, 14:21. Grund: Rechtschreibung

          Kommentar


          • #6
            Hallo alexander,

            das ist ein interessanter Ansatz. Wie lang würdest du dann die Winterruhe ansetzen?

            Kommentar


            • #7
              Hallo Thomas,
              Obwol ich nicht die selben Chamäleonarten pflege, ist eine Hibernation meiner Erfahrung nach immer wichtig für das Tier.
              Ich habe vor einigen Jahren mal die erste Winterruhe für frisch methamorphisierte Laubfrösche (Hyla aborea) ausgesetzt mit dem Erfolg dass alle Tiere im 2. Jahr keine Frostsichern plätze gesucht haben und so 80% erfrohr.

              Dieses Jahr (07) Standen die Chamäleon-Terrarien ab April drausen, so bekamen die Jungtiere die Winterruhe im Mai auf Grund der Schlechtwetterlage, welche bis mitte Juni anhielt - 5-6 Wochen.
              Interessanter Weise verschob sich auch bei den Adulten die Paarungszeit um einen Monat.
              Auch die Futteraufnahme senkte sich in dieser Zeit quasi auf Null (eine bis zwei Heuschrecken/ Woche). Wobei ich auch nur 1x die Woche Futter an geboten habe. Bei einer echten Hibernation (bei Adulten) füttere ich während 6 Wochen überhaipt nicht!
              In der anschliessenden Warmperiode wurde diese Pause mehr als nur wett gemacht, da die Tiere jeden Tag mit reichlich Wiesenplankton versorgt wurden. Da meine Terrarien eine "grosse Maschenweite (1cm)" aufweissen entwich das Futter welches nicht unmittelbar gefressen wurde, so dass man weniger Bedenken bezüglich einer Ueberfütterung haben muss.
              Gruss Alex

              Kommentar


              • #8
                Hallo Marco,
                Bei den Panterchamäleon ist eine Winterruhe eh nur ansatzweise durch zu führen, oft reicht eine Abnahme der Tageslänge, was zu einer reduzierten Währme im Terrarium führt.
                Eine Phase der Nahrungsknabheit ist sicher förderlich.
                Doch dazu wissen die Panterchamäleon -Halter einiges mehr.....
                Ich spreche hier von Hibernationen bis unter 10°C (8-6°C strebe ich an) darum bitte nicht auf die "Trobischenarten" ableiten, zumal je nach Habitat (und Art) auch eine Sommerruhe (Trockenphase) möglich währe.
                Gruss Alex

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe mal eine Frage bezüglich Winterruhe bei Jemenchamäleons...

                  Mein Händler sagte mir vor einem Jahr man müsse das bei Calyptraten nicht machen. Bin aber etwas verunsichert, weil ich hier immer wieder andere Dinge lese.

                  Bitte: kann mir jemand sagen, ob eine Winterruhe von nöten ist? Wenn ja, wo finde ich Instruktionen wie das geht bzw. was ich tun muss.

                  Danke im Voraus

                  Howard

                  Kommentar


                  • #10
                    empfehlenswert ist es schon.

                    Infos hier

                    http://www.dghtserver.de/foren/showt...he+calyptratus

                    http://www.dghtserver.de/foren/showt...he+calyptratus

                    Gefunden habe ich diese Threads hier:
                    http://www.dghtserver.de/foren/search.php

                    Kommentar


                    • #11
                      Hibernation im Terrarium nötig oder nicht?

                      Generell gesagt, überleben alle gepflegten Arten wenn die Winterruhe nicht gewährt wird.

                      Dennoch überwiegen die Vorteile wenn die Tiere eine Ruhephase durchlaufen. (unabhängig vom Alter und der Grösse)
                      Die Tiere werden nicht nur älter sondern sie reproduzieren auch erfolgreicher.
                      Einzig bei Jungtieren wird gerne der erste Winter ausgelassen, doch nicht weil sie diesen nicht überleben würden, sondern viel mehr, dass man möglichst früh züchten kann.
                      Oder weil man aus zu menschlicher Sichtweise an die Sache heran geht.
                      Wer will den schon herzige Babys frieren lassen!?!
                      Dennoch beinhaltet eine artgerechte Haltung eine Ruhephase.
                      Oft wird in diesem Pukt Tierliebe falsch gedeuted.
                      Gruss Alex

                      Kommentar


                      • #12
                        Wie ist das denn mit den Montanarten wie hoehnelii, pfefferi oder ellioti?
                        Sollte man bei diesen Arten auch eine Winterruhe einlegen?
                        Wie lange sollte so eine Winterruhe überhaupt anhalten? Reichen 4-6 Wochen?
                        Irgendwie kann ich mir bei diesen Arten beim besten Willen keine Winteruhe mit gesenkten Temperaturen vorstellen. Die Tiere sind ja auch noch bei Temperaturen um 10°C recht aktiv und geniessen jeden Sonnenstrahl! Wie soll ich da bitte noch die Temperatur senken, auf 6°C vielleicht?? O_o

                        Ich habe mein Chamaeleo ellioti zurzeit noch draussen auf dem Balkon in einer geschützen Voliere. Wobei der Umzug in die Fensterbank dieses Wochenende geplant war. Jedoch wäre es doch eigentlich möglich die Winterruhe noch draussen zu verbringen, oder?

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo

                          Mein Jemenchamäleon ist offensichtlich momentan trächtig.
                          (siehe hier http://www.dghtserver.de/foren/showthread.php?t=59172 )
                          Wie soll ich mich bezüglich Winterruhe verhalten?

                          Danke schon mal für eure Antworten.

                          Gruss Marco

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich würde die Tageslänge noch auf 10-12h belassen und erst nach der Eiablage die Tageslänge täglich um 10 min oder ähnliches senken, dann wirst Du im December die kühleren temperaturen schön ausnutzen können.
                            Wenn Du ein Sommerterrarium bestizt kannst Du dein Tier an frost freihen Tagen drausen in der Sonne stizen lassen, und Nachts in ein 10 °C Raum stellen.
                            Gruss Alex

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von alexander Beitrag anzeigen
                              Wenn Du ein Sommerterrarium bestizt kannst Du dein Tier an frost freihen Tagen drausen in der Sonne stizen lassen, und Nachts in ein 10 °C Raum stellen.

                              Ich halte nicht viel davon die Tiere rein und raus zu schleppen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X