Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grüner Kopf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grüner Kopf

    Hätte noch eine Frage zu meinen Diego Suarez.

    Und zwar hat einer der beiden wenn er sich hell färbt einen moos - schimmel grünen
    Kopf. Habe das bei den außgewachsenen auf Bildern noch nicht feststellen können, jedoch sieht man auf den meisten Bildern nur die Stressfärbung und die helle färbung meiner beiden scheint die normal Färbung zu sein. Hoffe deswegen, daß mir jemand einen Rat, oder einen Link zu einem normal gefärbten Chamaeleon geben kann.

  • #2
    Re: Grüner Kopf

    plom wrote:
    Hätte noch eine Frage zu meinen Diego Suarez.
    Pflegen Sie eine Stadt oder deren Einwohner ???

    W. Bischoff
    Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Grüner Kopf

      Wolfgang Bischoff wrote:
      plom wrote:
      Hätte noch eine Frage zu meinen Diego Suarez.
      Pflegen Sie eine Stadt oder deren Einwohner ???

      W. Bischoff
      Hallo Herr Bischoff

      Ich würde mal behaupten "plom" pflegt einen, bzw. mehrere Furcifer pardalis "Diego Suarez". "Diego Suarez" bezeichnet hier das Fundgebiet der Chamäleons.

      MfG Sascha

      P.S.: @Marco Beck: Korrekturen sind willkommen

      Kommentar


      • #4
        Re: Grüner Kopf

        Hi Sascha,

        hast schon recht, bei den Tieren scheint es sich wohl wirklich um F. pardalis der Lokalform Diego Suarez zu handeln. Obwohl Diego Suarez eigentlich nur der alte bzw. umgangssprachliche Begriff für die Stadt Antsiranana ist. Aber das hat sich leider in den Köpfen der Fänger/Importeure/Händler/Züchter/Halter noch nicht durchgesetzt.

        @plom
        Auch bei Tieren dieser Lokalform kann es hin und wieder mal zu Farbmutationen kommen, so gibt es zum Beispiel ja auch Tiere aus der Population rund um den Ort Nosy Bé die komplett blau gefärbt sind, obwohl die meisten Tiere dieser Population eher grünlich sind. Das liegt dann wohl einfach an der Natur, die bekanntlich keine Schablonen und Normen kennt, zum Glück!!

        Viele Grüße

        Marco


        [Edited by Marco Beck on 19-05-2003 at 10:21 GMT]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Grüner Kopf

          Marco Beck wrote:
          Hi Sascha,

          hast schon recht, bei den Tieren scheint es sich wohl wirklich um F. pardalis der Lokalform Diego Suarez zu handeln. Obwohl Diego Suarez eigentlich nur der alte bzw. umgangssprachliche Begriff für die Stadt Antsiranana ist. Aber das hat sich leider in den Köpfen der Fänger/Importeure/Händler/Züchter/Halter noch nicht durchgesetzt.

          @plom
          Auch bei Tieren dieser Lokalform kann es hin und wieder mal zu Farbmutationen kommen, so gibt es zum Beispiel ja auch Tiere aus der Population rund um den Ort Nosy Bé die komplett blau gefärbt sind, obwohl die meisten Tiere dieser Population eher grünlich sind. Das liegt dann wohl einfach an der Natur, die bekanntlich keine Schablonen und Normen kennt, zum Glück!!

          Viele Grüße

          Marco


          [Edited by Marco Beck on 19-05-2003 at 10:21 GMT]
          Danke lieber Marco

          Antsiranana hab ich mir dann mal für die Zukunft irgendwo im Hirn notiert

          Und was blaue F. pardalis "Nosy Bé" angeht: Ich hab einen daheim sitzen (und ich kenn noch wen der auch einen hat)

          LG, Sascha

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Grüner Kopf

            Habe meine Frage nicht gestellt wegen der Farbform, das ist mir im weitesten sinne egal
            ob meine Tiere nun Grün gelb oder rot sind,
            sondern hatte angst wegen schimmel befall oder pilze, hab keine ahnung ob sowas möglich istz, über den kompletten kopf.

            Also kann es wie oben genannt eine infektion sein, oder Tippt ihr eher auf eine seltame Färbung meines chamäleons ???

            Wäre noch immer für eure mithilfe dankbar )

            Kommentar

            Lädt...
            X