Hallo,
irgendwie bin ich doch sehr enttäuscht. Da kaufe ich im Dezember 06 ein NZ 0.1 Furcifer Pardales Ambilobe von einem jungen Mann und DGHT Mitglied.
Es gab damals 2 Tiere zur Auswahl, ein 3 Monate altes und ein 5 Monate altes Tier.
Ich hab mich damals für das 5 Monate alte Tier entschieden, was auch mehr gekostet hat.
Als ich dann das Tier bekam fand ich es recht klein für das Alter, denke es war vielleicht erst 3 Monate, wenn überhaupt.
Ich habe mich aber damit abgefunden. Jedoch stellte sich viel später heraus das es ein Männchen statt ein Weibchen war.
Ich habe dann Kontakt mit dem jungen Herrn aufgenommen der mir dann sagte er hätte noch ein 10 Monate altes Weibchen was er mir dafür bringen könnte.
Als ich dann das Weibchen bekam fand ich es wieder recht klein für das angebliche Alter.
Ich denke es war eher 5-6 Monate alt aber niemals 10 Monate.
Eigentlich bin ich bei einem 10 Monate alten Tier davon ausgegangen das es schon eine Kotuntersuchung hinter sich hat.
Nun gut ich hatte mein Weibchen, kurze zeit später sehe ich dass das Tier Durchfall hat.
Kotuntersuchung Ergebnis: starker Kokzidien und Oxyuren befall.
Jetzt nach 10-12 Wochen Quarantäne und 8 Kotuntersuchungen a 12 Euro weiter, waren die Ergebnisse 3-mal hintereinander Negativ. Ich habe das Tier dann umgesetzt in ihr richtiges Terrarium., 2 Tage später leider wieder Durchfall. Nächste Kotuntersuchung steht an.
Ich habe damals im August den Verkäufer benachrichtigt aber nie mehr eine Antwort von Ihm bekommen. Eigentlich wollte ich ja züchten mit dem Tier nur so weiß ich es jetzt auch nicht mehr wie ich mich verhalten soll.
Ich finde das Verhalten von Seiten des Verkäufers nicht gerade seriös und bin auch verärgert. Ich würde auch nie mehr wieder ein Tier von Ihm kaufen wollen.
Vielleicht ist so was ja auch völlig normal dass stark Parasiten befallene Nachzuchten verkauft werden.
Wenn dem so ist, muss ich mir dann keine Gedanken machen wenn ich nachzüchte und ebenfalls mehr oder weniger stark Parasiten befallene Tiere verkaufe. Oder wäre das unseriös? Alle weitere Kosten trägt ja dann der Käufer.
Grüße
Horst
irgendwie bin ich doch sehr enttäuscht. Da kaufe ich im Dezember 06 ein NZ 0.1 Furcifer Pardales Ambilobe von einem jungen Mann und DGHT Mitglied.
Es gab damals 2 Tiere zur Auswahl, ein 3 Monate altes und ein 5 Monate altes Tier.
Ich hab mich damals für das 5 Monate alte Tier entschieden, was auch mehr gekostet hat.
Als ich dann das Tier bekam fand ich es recht klein für das Alter, denke es war vielleicht erst 3 Monate, wenn überhaupt.
Ich habe mich aber damit abgefunden. Jedoch stellte sich viel später heraus das es ein Männchen statt ein Weibchen war.
Ich habe dann Kontakt mit dem jungen Herrn aufgenommen der mir dann sagte er hätte noch ein 10 Monate altes Weibchen was er mir dafür bringen könnte.
Als ich dann das Weibchen bekam fand ich es wieder recht klein für das angebliche Alter.
Ich denke es war eher 5-6 Monate alt aber niemals 10 Monate.
Eigentlich bin ich bei einem 10 Monate alten Tier davon ausgegangen das es schon eine Kotuntersuchung hinter sich hat.
Nun gut ich hatte mein Weibchen, kurze zeit später sehe ich dass das Tier Durchfall hat.
Kotuntersuchung Ergebnis: starker Kokzidien und Oxyuren befall.
Jetzt nach 10-12 Wochen Quarantäne und 8 Kotuntersuchungen a 12 Euro weiter, waren die Ergebnisse 3-mal hintereinander Negativ. Ich habe das Tier dann umgesetzt in ihr richtiges Terrarium., 2 Tage später leider wieder Durchfall. Nächste Kotuntersuchung steht an.
Ich habe damals im August den Verkäufer benachrichtigt aber nie mehr eine Antwort von Ihm bekommen. Eigentlich wollte ich ja züchten mit dem Tier nur so weiß ich es jetzt auch nicht mehr wie ich mich verhalten soll.
Ich finde das Verhalten von Seiten des Verkäufers nicht gerade seriös und bin auch verärgert. Ich würde auch nie mehr wieder ein Tier von Ihm kaufen wollen.
Vielleicht ist so was ja auch völlig normal dass stark Parasiten befallene Nachzuchten verkauft werden.
Wenn dem so ist, muss ich mir dann keine Gedanken machen wenn ich nachzüchte und ebenfalls mehr oder weniger stark Parasiten befallene Tiere verkaufe. Oder wäre das unseriös? Alle weitere Kosten trägt ja dann der Käufer.
Grüße
Horst
Kommentar