Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemenchamäleonpaar immer zusammen ist das normal?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemenchamäleonpaar immer zusammen ist das normal?

    Hallö,

    bin neu hier und habe seit neustem ein Jemenchamäleon Paar. Ich habe ein großes selbst gebautes Terrarium und habe die beiden gleich gemeinsam auf einen Ficus gesetzt. Nun wollen sie (Jungtiere) seit 2 Tagen nichts fressen und hängen nur zusammen; zum Teil aneinander gekuschelt. Ich habe aber gelesen, das
    sie eher Einzelgänger sind. Meine Frage nun: ist das normal, oder wollen sie sich paaren; jetzt schon???? Und was ist das mit dem nicht fressen???
    Hoffe jemand kann mir helfen.
    Gruß.
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 21.11.2007, 11:06.

  • #2
    Hallo Tiffy,

    das hört sich aber wirklich sehr so an, als hättest du dich vorher nicht so richtig gut informiert über die Bedürfnisse der Tiere.

    Sie sollten tatsächlich getrennt gehalten werden - Jemenchamäleonweibchen können so ca. ab 4 Monate trächtig werden, was sich negativ auf die Lebenserwartung auswirkt - wenns nicht gar schon bei der möglichen Eiablage zu Problemen wie Legenot führt.

    Im Übrigen müsstest du etwas mehr bzw. genauer erzählen, wie die Bedingungen im Terrarium sind, als da wären Terrariengröße und Einrichtung, Beleuchtung usw.

    Wo und wie hast du dich informiert? Hast du mal ein Buch über Chamäleons gelesen?

    Gruß, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Ganz kurz: Normal ist das nicht, kommt aber vor und wer so ein Paar hat, kann sich glücklich schätzen.

      ABER (= großes aber):

      Das oben gesagte gilt für voll Erwachsene, sich in dem Terrarium bereits heimisch fühlende Tiere.

      Das Verhalten von Jungtieren sagt wenig darüber aus, wie sie sich als Erwachsene benehmen.

      Jungtiere suchen durchaus zeitweise die gegenseitige Nähe, in neuen Situationen vielleicht auch verstärkt.

      Ab dem Alter von 3,5 bis zum Alter von ca 12 Monaten MUSS man die Geschlechter trennnen, sonst gibt es zu frühe Trächtigkeiten.

      Um etwas sinnvolles zum nicht fressen sagen zu können brauchen wir genaue Angaben über Größe, Ausstattung und Technik des Terrariums, Zahl und Art der angebotenen Futtertiere und der Supplemente. Lebensgeschichte und Alter der Tiere.

      Gruß

      Ingo

      Ooops, Schneeflocke war schneller. Klar, um dieses Jahreszeit.....
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Ich kann dir nur raten die Tiere auseinander zu setzen!
        Als Anfänger, der du ja auch scheinbar bist, sollte man von der Paarhaltung Abstand nehem. Selbst erfahrene Halter lassen meist davon die Finger!
        Und das die Tiere aufeinander hocken ist kein kuscheln!
        Ich habe in Spanien in nem Zooladen auch zwei junge Männchen(mind.5 Monate alt) sich gegenseitig festhalten sehen und denen ging es keineswegs gut, da sie enorm gestresst waren, was allein die Färbung schon aussagt!
        Außerdem besteht bei der Paarhaltung die Gefahr, dass das Weibchen viel zu fruh gravide wird!
        Wie alt sind die Tiere und wie "groß" ist dein Terrarium?
        Kannst du vielleicht Bilder von den "kuschelnden" Tieren posten?
        Und vom Terrarium usw.
        Ich will dich hier auf keinen fall ärgern, ich will nur dir und deinen Tieren helfen...
        Am besten du gibst so viel Informationen wie möglich über deine Haltungsbedingungen heraus... ... um dir halt wenn nötig helfen zu lassen!

        LG Pascal

        Hehe Schneeflocke und Ingo waren schneller, haben aber recht!!!
        Zuletzt geändert von IRONMAIDEN; 21.11.2007, 10:06.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Ihr Lieben,

          danke für die raschen Antworten. In der Tat bin ich ein Anfänger und eigentlich sind die Tiere die meines Freundes, der auf Geschäftsreise ist. Ich habe mich aber auf mehreren Internetseiten belesen. Nun zum Terrarium: Es sind zwei,aneinander geschraubte Becken 140 cm Länge, 80 cm Tiefe und 200 cm Höhe.Wir haben eine "Superrain" Bewässerungsanlage und 2 Leuchtstoffröhren oben,2 Wärmelampen a 50 Watt und eine UV-Lampe. Futtertiere habe ich mittelgroße Heuschrecken und Heimchen.Ich glaube fast,das es ihnen zu kühl ist und evtuell haben sie das Vitaminpulver an den Futtertieren gewittert???
          Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 21.11.2007, 10:48. Grund: Groß/Kleinschreibung, Rechtschreibung

          Kommentar


          • #6
            Jetzt nochmal genau zur Beleuchtung:

            2 x 36 W Tageslicht biolux, 1 x Reptiglo UV -5,0 als UV- Licht und im Moment 2 Strahler 50 W und ich werd es auf 75 W erhöhen.
            Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 21.11.2007, 10:50. Grund: Groß/Kleinschreibung

            Kommentar


            • #7
              So....

              1. Tolle Größe

              2. Es fehlt eindeutig an Licht bei der Größe würde ich es jetzt mit 2 70 Watt HQI Strahlern versuchen wenn nicht noch mehr Watt vielleicht sogar die 150er Option...

              3. Ich hab jetzt keine ahnung welche UV-Lampe du da hast, aber ich vermute mal es ist die Falsche ich benutze eine Vitalux!

              4.Die beiden 50 Watt Strahler werden da denke ich nicht ausreichen, um die richtige Temperatur hinzubekommen!

              5.Die Terrariengröße reicht locker für ein Männchen aus, das wäre dann schon groß, aber für zwei Tiere reicht es meiner Meinung nach nicht aus!
              Auch wenn du es in der Mitte Trennen würdest, um zwei Terrarien zu haben, reicht es nicht aus. Für ein Männchen würde ich mindestens eine Länge von 100 nehmen und für ein Weibchen mindestens 80!
              Obwohl bei einer geschickt gewählten Einrichtung lässt sich da wohl auch streiten!

              6.Das Vitaminpulver die Tiere vom fressen abhält wäre mir neu!
              Ich denke die Tiere sind gestresst!

              Und jetzt noch ne Frage, wie alt sind die Tiere???

              mfg Pascal
              Zuletzt geändert von IRONMAIDEN; 21.11.2007, 11:06.

              Kommentar


              • #8
                dazu Ficus drei Pflanzen.Gaze,kein Glas.Luftfeuchtigkeit 70%.Temp nachts um die 17 Grad am Tag 25 Grad.In der Nähe der Strahler ca 30-35 Grad.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von tiffy3 Beitrag anzeigen
                  Nun zum Terrarium: Es sind zwei aneinander geschraubte Becken 140 cm Länge, 80 cm Tiefe und 200 cm Höhe.
                  Hallo tiffy,

                  dann sollte es ja nicht soooooo schwierig sein, die Tiere zu trennen - einfach ein Trennplatte dazwischen schrauben ist vielleicht möglich?

                  Zur Beleuchtung: es wäre wohl hilfreicher zur Beurteilung, wenn du ein Photo des Terrarium postest udn noch wichtiger - mach mal Temperaturmessungen an verschiedenen Stellen im Terrarium (oben, mitte, unten) .
                  Meist werden bei Chamäleons HQI oder CDM's angeraten als Beleuchtung - nicht ohne Grund.............

                  Gruß, Flocke
                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    deine Beleuchtung reicht leider nicht aus. Du brauchst für die UV-Versorgung eine Osram-Ultravitalux und für die Helligkeit eine HQI Lampe. Für die Supplementierung ist ein Vitaminpräparat, z.Bsp. Herpetal complete T, und ein Mineralpräparat, z.Bsp. Herpetal Mineral, je nach UV-Versorgung mit oder ohne Vitamin-D3, notwendig. Damit dein Wissensdurst gestillt wird, solltest du dir unbedingt ein Buch über das Jemenchamaelon kaufen und, was besonders wichtig ist, auch lesen. Ein Bild von deinem Terrarium würde auch helfen, um vielleicht einige Dinge zu verbessern. Eine Trennung der Tiere ist natürlich notwendig, damit sie sich nicht gegenseitig stressen und unterdrücken.

                    MfG.
                    Uwe Starke Huber

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Pascal,

                      danke für deine Tipps. Ich werde für mehr Licht und Wärme sorgen. Habe sie erstmal auseinander bekommen und denke auch,das sie gut gestresst sind. Ich auch, mach mir echt Sorgen, aber vielleicht auch zuviel. Die Beiden sind ca 4-5 Monate alt. Mein Freund meint, die Leuchtstofflampen bringen genug Licht und die Wärmestrahler müßten erhöht werden. Laut Empfehlung soll die Größe für ein Paar ausreichen. Beide Becken haben 140 cm x 80 cm x 200 cm.
                      Was sagst du dazu?
                      Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 21.11.2007, 11:24. Grund: Groß/Kleinschreibung, Rechtschreibung

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke auch an alle Anderen; ich werde euren Tipps folge leisten. Zumindest habe ich sie für das Erste auseinander bekommen und es liegt mit Sicherheit an der Wärme. Ich weiß das ich für Euch ne Anfängerlusche bin, aber ich bemühe mich echt.
                        Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 21.11.2007, 11:26.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von tiffy3 Beitrag anzeigen
                          ...
                          was sagst du dazu?
                          Hallo,

                          @tiffy

                          das du vielleicht mal deine PN lesen solltest.

                          MfG.
                          Uwe Starke Huber

                          Kommentar


                          • #14
                            Achso ich dachte jetzt das gesamte Becken hat 140 Länge!
                            Die Leuchtstoffröhren reichen nicht aus!
                            Schneeflocke und Uwe Starke Huber haben mit der HQI schon recht!
                            Das Lichtspektrum, was sone Leuchtstoffröhre abwirft entspricht bei weitem noch nicht dem was ein HQI-Strahler abgibt! Auch wenn fürs Menschliche Auge die Leuchtstoffröhren hell genug erscheinen sind sie es leider nicht!
                            Ich rate dir/euch trotzdem die Tiere voresrt zu trennen! Einfach in der mitte eine Trennwand einfügen und gut is!
                            Die Gefahr, dass das Weibchen zu früh gravide wird ist einfach zu groß!!!
                            Wenn die Tiere Älter sind, kann man langsam versuchen sie zu vergesellschaften, was aber nicht umbedingt klappen muss!
                            Und nimm von Uwe Starke Huber die Aussage mit der Supplementierung wahr, das brauchen die Tiere!!!!!

                            Edit: Anfänger war jeder mal, nur die meisten haben sich vorher eingelesen.... aber Fehler macht jeder mal mach dir keine Sorgen! Hast ja jetzt Tipps wie du etwas verbessern kannst!

                            mfg Pascal
                            Zuletzt geändert von IRONMAIDEN; 21.11.2007, 11:35.

                            Kommentar


                            • #15
                              Danke Uwe ich kann lesen,wenn auch manchmal zu spät.Also verzeih meine Unaufmerksamkeit.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X