Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rieppeleon brevicaudatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    ...also ich hab jetzt nochmal wegen der Lampe nachgeschaut:
    Es ist eine Sun Glow Daylight mit 25 Watt von Exo Terra!
    15 Watt ist die Leuchstoffröhre... aber ich denke, ich werd die Lampe so anbringen, dass die Tiere nicht rankommen, zur Sicherheit.
    Gruß

    Kommentar


    • #32
      Schau mal, wir haben das mit der Beleuchtung so gelöst:

      Brevicaudatus-Becken

      In dem Terrarium werden einige unserer weiblichen Nachzucht-Tiere gehalten.

      Die Grundbeleuchtung wird durch eine lichtstarke Leuchtstoffröhre gewährleistet. Hinzu kommen noch die beiden Kaltlicht-Halogenspots (10 Watt), die von den Tieren gerne zum Aufwärmen genutzt werden.

      Es handelt sich um ein umgebautes Standardterrarium. Der Deckel besteht aus einer großen Gazefläche und eine Schiebescheibe wurde durch einen Gazerahmen ersetzt.

      Grüße

      Kommentar


      • #33
        Danke für den Tipp!
        Ich war auch heute im Zoohandel und wollte Gaze besorgen, damit die Belüftung besser wird und ich dann auch die Lampe außerhalb anbringen kann, aber die hatten's nicht, einer wusste nichteinmal was es ist und wollte mir weiß machen, dass das Lochblech, das an den meisten Terras schon dran ist, völlig ausreicht, sein Pantherchamäleon, welches im Laden steht, ist fit und er hat keine Probleme mit dem Klima usw... aber das ist was anderes...(hat ja auch ein größeres Terrarium und auch mehr Wärmebedarf, was ja die Luftzirkulation auch verbessert)...
        Stimmt es, dass ich Gaze im Baumarkt kaufen kann??
        Hab heute mal ne stärkere Sun Glow (50Watt) besorgt, da ich die Lampe ja mit Abstand vom Terrarium befestige...hab dann auch mehr Platz und kann noch eher in die Höhe.

        schönen Abend, Sven

        Kommentar


        • #34
          Ich frag mich, wieso Du dauernd in den Zooladen rennst.
          Gaze gibt es in jeden Baumarkt.

          Und nein, eine Lüftung, wie der Händler sie propagiert, ist definitiv nicht ausreichend für Chamäleons. Ein zuverlässiger Weg, die Tiere über kurz oder lang in Jenseits zu befördern.

          Grüße

          Kommentar


          • #35
            hm..ich frag mich, wo du hernimmst, dass ich die ganze Zeit in den Zooladen renne...?
            Ich war gestern im Zoohandel und hab mir ne Lampe gekauft, die find ich nämlich nicht im Baumarkt...
            Wenn man am Anfang steht, sich ein Reptil anzuschaffen, kommt man automatisch irgendwann mal im Zoohandel vorbei, ist doch normal oder?
            man muss ja seine Erfahrungen erst sammeln. Dass die leute dort nur sehr sporatisch Ahnung haben (meist eher gar nicht) weiß ich schon. Ich hatte am Anfang noch keine Kontakte mit Leuten, die Erfahrung haben in dem Thema...außerdem hat man mir auch das Forum hier in einem Zooladen emfohlen...

            Kommentar


            • #36
              Ja, ist gut.

              Informiere Dich einfach mal etwas über Beleuchtungsmöglichkeiten.
              Hätte das nämlich stattgefunden, wärst du auch nie auf die Idee gekommen, die Lampen IM Terrarium zu installieren.

              Wenn man die gute einschlägige Fachliteratur auch mal liest, schützt man sich vor Fehlinformationen.

              Einfach mal auf gut Glück drauflosbasteln ist meist nicht sehr sinnvoll und hat bereits in der Vergangenheit genug Chamäleons das Leben gekostet.

              Viele denken, sie können die Beleuchtung IM Terrarium so installieren, daß die Tiere dort nicht herankommen. Unglücklicherweise schaffen sie das jedoch trotzdem.
              Und auch R. brevicaudatus klettert viel und gerne. Nicht umsonst ist das Terrarium auf dem Bild recht hoch.

              Kommentar


              • #37
                Ja, das tu ich ja! ich bin auch schon dabei, die Beleuchtung und auch die Belüftung zu verbessern!
                ich bin auch wirklich froh, dass ich von hier so viele gute Tipps bekomme, mir liegt das Wohl des Chamäleons am Herzen und Kritik ist von mir zwar erünscht, doch kann ich auf Abschweifendes ganz gut verzichten! Du hast keinen Grund, das Ganze so zu dramatisieren, weil noch gar kein Tier im Terrarium ist (wenn du den Beitrag gelesen hast, weißt du das), das unter meinen Fehlern leiden könnte. Wäre das nicht so, würde ich gar nichts sagen. Ich finde auch, das Fehler schnell beseitigt werden müssen, wenn man schon ein Tier hat.

                Ich finde es deswegen auch nicht falsch, wenn man "drauflosbastelt", weil man dann eigene Erfahrungen sammelt und sie mit denen von anderen vergleichen und ergänzen kann und man nicht nur irgendwas nachbetet, was einer erzählt hat.
                Da kann man auch mal einen Fehler machen, ich will nicht, dass das Tier unter meiner Unwissenheit leidet, deshalb warte ich noch...

                Und Fachliteratur von Necas und Schmidt HAB ich gelesen und da steht nichts explizites zur Beleuchtung, wo ich sie anbringen muss oder darf....
                Fakt ist auch, dass Leute, die z.T. sogar Faunashops besitzen, die Anschaffung (auch für Anfänger) zwar als aufwändiger bezeichnen als bei anderen Tieren, mir aber nichts davon gesagt haben, wie kompliziert es wirklich ist und wie emfindlich die Tiere sind...aber das merkt man schnell, wenn man liest, doch als blutiger Anfänger verlässt man sich auf die sog. "Fachleute"...

                Kommentar

                Lädt...
                X