Hallo!
Bin ganz neu hier und möchte mir demnächst ein Rhampholeon Brevicaudatus anschaffen.
Ich hatte bisher noch kein Chamäleon, habe diese Art aber empfohlen bekommen. Mein Problem ist nur: Ich möchte keinen Wildfang ausm Zoohandel, weil ich das einfach nicht unterstützen will und mir das Risiko zu hoch ist, dass es krank ist oder wegen dem ganzen Stress und der neuen Umgebung in Gefangenschaft stirbt.
Ich hab mich vorab mit Literatur informiert (Stummelschwanzchamaeleons Miniaturdrachen des Regenwaldes Die Gattungen Brookesia und Rhampholeon).
Ein grosses Terrarium hab ich auch schon, mit Leuchtstoffröhre und Spot (Temperaturen zw. 22-25°C), sowie Pflanzen (Ficus Benjamini, Skindapsus, Farn, etc...) und ein kleines Wasserbecken mit Steinen drin, dass es nicht ertrinkt. Den Erdboden bedecke ich dann noch mit Eichenlaub...Und Klettermöglichkeiten gibt es natürlich auch. (Leider hab ich noch kein Foto) bin gerade dabei, mir einen Luftbefeuchter zu besorgen (Luftfeuchte sollte meines Wissens zw. 70-95% sein!?), ansonsten denk ich, ist alles bereit.
Für weitere Tipps bin ich gerne offen!
Bin ganz neu hier und möchte mir demnächst ein Rhampholeon Brevicaudatus anschaffen.
Ich hatte bisher noch kein Chamäleon, habe diese Art aber empfohlen bekommen. Mein Problem ist nur: Ich möchte keinen Wildfang ausm Zoohandel, weil ich das einfach nicht unterstützen will und mir das Risiko zu hoch ist, dass es krank ist oder wegen dem ganzen Stress und der neuen Umgebung in Gefangenschaft stirbt.
Ich hab mich vorab mit Literatur informiert (Stummelschwanzchamaeleons Miniaturdrachen des Regenwaldes Die Gattungen Brookesia und Rhampholeon).
Ein grosses Terrarium hab ich auch schon, mit Leuchtstoffröhre und Spot (Temperaturen zw. 22-25°C), sowie Pflanzen (Ficus Benjamini, Skindapsus, Farn, etc...) und ein kleines Wasserbecken mit Steinen drin, dass es nicht ertrinkt. Den Erdboden bedecke ich dann noch mit Eichenlaub...Und Klettermöglichkeiten gibt es natürlich auch. (Leider hab ich noch kein Foto) bin gerade dabei, mir einen Luftbefeuchter zu besorgen (Luftfeuchte sollte meines Wissens zw. 70-95% sein!?), ansonsten denk ich, ist alles bereit.
Für weitere Tipps bin ich gerne offen!
Kommentar