Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Anatomie des Jemenchamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frage zur Anatomie des Jemenchamäleon

    Hallo zusammen,

    ich konnte beobachten, das sich bei meinem Calyptratus die Seiten des Helms bewegen, wenn er frisst (ähnlich wie bei Kaugummi kauenden Menschen die Schläfen).
    Kann mir einer sagen, was genau unter dem Helm sitzt? Sind das Muskeln oder ganz normales Gewebe?

    Ein schönes Weihnachtsfest Euch allen!
    Gruß, Honey

  • #2
    Der Helm ist ja nur wie ein Gerüst aus Knochen! Eher gesagt ein Rahmen.
    Ja und da ist dann halt noch die Haut und was da sonst so ist, hab ich auch noch nich raus bekommen, ob da noch Muskelgewebe ist....

    Hier is noch nen Link, beantwortet zwar nich, was noch unter der Haut ist, aber es zeigt einen Schädel, is zwar vom pardalis aber mein Gott http://www.chamaeleon-terraristik.de/html/anatomie.html oh und bevor ich`s vergesse is nich für jeder Mann/Frau was! Also nur anklicken wer auch mal das Innere eines Chamäleons verkraftet, soll ja auch Menschen geben die sowas nicht so gerne sehen!
    Zuletzt geändert von IRONMAIDEN; 25.12.2007, 16:40.

    Kommentar


    • #3
      Für mich sieht das so aus, als ob bei Chamäleonarten mit kleinem Helm der Helm nur aus Knochen besteht und dort kein Platz für "was anderes" ist.
      Mhmm... Allerdings sieht man auf dieser Seite die Detailansicht eines Schädels von Furcifer pardalis. Dort sind zwei Hohlräume zu sehen. Wofür sind die?
      Bei einem Calyptratus ist der Helm ja auch nicht massiv!? Sitzt das Gehirn geschützt dort drunter?
      Leider konnte ich im Netz noch nichts drüber finden.

      Kommentar


      • #4
        Ich glaube das es nur so Aussieht als ob es Zwei Kammern wären,
        wenn die Sträbe da in der Mitte nicht wär, dann wär der Helm ja auch flacher und vielleicht auch weniger stabil....
        Ich konnte im Netz leider auch noch nicht so viel finden, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass das Gehirn so ungefähr zwischen den Augen sitzt (etwas weiter dahinterungefähr da wo der Helm anfängt ), also geschützt unter der Schädeldecke!
        Aber verlassen würde ich mich auf diese Information nicht!
        Im Netz steht bekanntlich viel Schrott!
        Zuletzt geändert von IRONMAIDEN; 25.12.2007, 17:10.

        Kommentar


        • #5
          Ich bin gespannt, ob wir das hier aufgeklärt bekommen.
          Leider wird die Position des Gehirns auf der Seite nicht angezeigt; vielleicht hat hier jemand Bildmaterial dazu!?

          Kommentar


          • #6
            Das is Interessant zu dem Thema!
            Klick mal das untere von den Kleinen Bildern an wo ein Schädel eines calyptratus abgebildet ist, da ist ein sogenanntes Braincase, wo dann wohl das Gehirn drin sein müsste!

            Der Link : http://images.google.de/imgres?imgur...e%26safe%3Doff

            Kommentar


            • #7
              Der Link ist wirklich interessant! Danke!
              Nur muss man sich als Laie da erst mal orientieren... Ich gehe davon aus, dass man von unten auf den Schädel guckt?! Oder was meinst Du?

              Kommentar


              • #8
                Ja von unten!

                Kommentar


                • #9
                  An den Knochenstrukturen, die den Helm bilden sind auch die Ansätze von Muskeln zu finden (ein Teil der Kaumuskulatur). Dies trifft für alle Chamäleonarten zu, da bei allen auch eine mediane Knochenleiste zu finden ist.

                  Das Gehirn befindet sich innerhalb der kleinen Knochenkapsel, welche auf den 3D-Bildern zu sehen ist. Wenn man die Linie der Wirbelsäule nach vorne verfolgt, dann stößt man automatisch auf die erwähnte "Gehirnkapsel"

                  (Zum besseren Verständnis wurde auf die korrekte wissenschaftliche Bezeichnung der anatomischen Strukturen verzichtet)

                  Gruß

                  Kommentar


                  • #10
                    Vielen Dank, Marc-N., nun ist das Rätsel endlich gelöst!

                    Schöne Weihnachten und schneeverwehte Grüße

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X