Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe, Chamäleon frißt eigenen Kot

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfe, Chamäleon frißt eigenen Kot

    Hallöchen,
    ich habe heute mit Erschrecken festgestellt, dass mein Chamäleon seine eigene Kacke frißt, gesehen hab ich es nicht, aber ich hatte gestern vergessen diese Kacke rauszuholen und als ich sie heute weg machen wollte, war sie nicht mehr da.
    Fehlen ihm dann Nährstoffe oder hat er einfach nur soo viel Hunger, gebe ihn eine große Heuschrecke (mit Reptivite und Sepia bestäubt) am Tag, ist das zu wenig?, er würde gerne mehr fressen, denn wenn ich ihm dann ausnahmsweise mal noch eine Schabe hinhalte ist er immer noch wie ausgehungert.
    Mit freundlichem Gruß und frohe Weihnachten an alle
    Nadine

  • #2
    Zitat von Nadine Wagner Beitrag anzeigen
    Hallöchen,
    ich habe heute mit Erschrecken festgestellt, dass mein Chamäleon seine eigene Kacke frißt, gesehen hab ich es nicht, aber ich hatte gestern vergessen diese Kacke rauszuholen und als ich sie heute weg machen wollte, war sie nicht mehr da.
    Fehlen ihm dann Nährstoffe oder hat er einfach nur soo viel Hunger, gebe ihn eine große Heuschrecke (mit Reptivite und Sepia bestäubt) am Tag, ist das zu wenig?, er würde gerne mehr fressen, denn wenn ich ihm dann ausnahmsweise mal noch eine Schabe hinhalte ist er immer noch wie ausgehungert.
    Mit freundlichem Gruß und frohe Weihnachten an alle
    Nadine
    Hallo Nadine

    Hast du ggf den Bodengrund mit Walderde "geimpft" ?
    Die kleinen Organismen und Tierchen darin, sowie Asseln und Springschwänze beseitigen nämlich Kot wie von Geisterhand...

    Grüsse

    Kommentar


    • #3
      Könnte ein Hinweis auf Vitaminmangel sein
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        nein habe da nichts reingemacht, außer so ne Art Rindenmulch, weiß jetzt grad den Namen nicht und Humus fürs Terrarium, es laufen da schon ganz winzige Tierchen rum aber für so nen großen Haufen hätten die doch bestimmt länger gebraucht?
        Falls es Vitaminmangel ist, was kann man denn da tun, ich bestäube jeden Tag die Futtertiere mit Sepia und Reptivte, und die werden mit Salat, Obst und Gemüse angefüttert.
        MfG Nadine

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Nadine Wagner Beitrag anzeigen
          Hallo,
          nein habe da nichts reingemacht, außer so ne Art Rindenmulch...
          Warum? Was bringt das (außer gesundheitliche Probleme für das Chamäleon)?

          Weißt Du nicht, daß dieses Substrat, wenn es gefressen wird, zu einem Darmverschluss führen kann?

          Zu dem eigentlichen Problem: das kann vorkommen. Gedanken sollte man sich machen, wenn das häufiger beobachtet wird.

          Gruß

          P.S.
          Vielleicht solltest Du Dir DAS mal etwas genauer durchlesen.
          Zuletzt geändert von Marc-N.; 29.12.2007, 09:39.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            nein, das wußte ich nicht, deshalb wende ich mich ja an dieses Forum um Antworten auf meine Fragen zu bekommen.
            Wir füttern ihn auch überwiegent mit der Pinzette, deshalb schließe ich mal das Substratfressen beim meinem Chamäleon aus, auch hat er zusätzlich zerstoßene Eierschale im Terrarium hängen, so dass er auch da kein Substrat mit aufnehmen kann, es ging mir eigentlich um die Koprophagie.
            Werde das mal weiter beobachten, wenn nicht lasse ich mal einen Haufen von ihm unter einem Glas um zu schauen, ob es diesen kleine nützlichen Helferlein sind die den Kot beseitigen.
            MfG Nadine
            Zuletzt geändert von Marc-N.; 29.12.2007, 15:30.

            Kommentar


            • #7
              So etwas sollte man wissen, wenn man ein Chamäleon hält.

              Um was es Dir geht, ist mir keineswegs entgangen. Nur, wenn schon erwähnt wird, daß sich ein völlig ungeeigneter Bodengrund im Terrarium befindet, ist es sicherlich nicht verkehrt, die damit im Zusammenhang stehenden Gefahren aufzuzeigen.

              Es spielt keine Rolle, ob das Chamäleon ein Mineral/Vitaminpräparat erhält oder nicht bzw. ob es von der Pinzette gefüttert wird oder nicht. Chamäleons schießen trotzdem gelegentlich Bodensubstrat.

              Tipp: die Suchenfunktion bezüglich geeigneter Bodensubstrate nutzen.
              Zuletzt geändert von Marc-N.; 29.12.2007, 15:31.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,
                unser Züchter von dem wir bis jetzt alle Tiere bekommen haben, hat uns den empfohlen und der benutzt den auch schon seit Jahren ohne Probleme, ich weiß sehr wohl dass man Walderde oder ein Sand-Lehm-Gemisch benutzen sollte, deshalb haben wir ja auch schon Humus reingetan, hab auch heute um einem Darmverschluß vorzubeugen noch Humus gekauft, da ich ja nicht sagen kann wer nun die Kacke gefressen hat.
                Hier in diesem Forum wird man von einigen immer gleich so forsch angegangen, man wird gleich so hingestellt als hätte man sich nicht informiert, deshalb ist man doch in diesem Foum noch weitere Informationen zu bekommen und wo einem andere Halter Tipps geben und einen nicht gleich verurteilen.
                MfG Nadine

                Kommentar


                • #9
                  OT: Das nennst Du forsch???
                  Na dann noch viel Spaß bei uns.

                  Nicht forsche Grüße

                  Robert

                  Kommentar


                  • #10
                    Liebe Nadine,

                    sei nicht gleich beleidigt. Du hast von einem Tierarzt hier einen sehr guten Ratschlag erhalten und beschwerst dich? Wenn du bei diesem Hobby bleibst und in drei Jahren hier liest wirst du die manchmal recht harschen Reaktionen verstehen. Immer wieder falscher Bodengrund, Beleuchtung im Terrarium, zu viel Futter usw usw manchmal macht es einfach keinen Spaß jedem uninformierten Halter das Nahe zu bringen. Berücksichtige doch die Erfahrung der Leute hier, tausche den Bodengrund aus. Dein Tier wird es dir danken.

                    Liebe Grüße
                    Beate

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,
                      das tue ich ja auch, bin ja auch für jeden Tipp dankbar, aber man kann so was auch anders rüberbringen.
                      Hier wird jeder der ne Frage stellt gleich als unwissend und nicht informiert hingestellt, was sicherlich auch für manche zutreffen mag.
                      Ich beobachte das hier ja schon länger und das fällt mir halt hier im Forum besonders auf.
                      MfG Nadine
                      Zuletzt geändert von Nadine Wagner; 29.12.2007, 21:26.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Nadine Wagner Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        unser Züchter von dem wir bis jetzt alle Tiere bekommen haben, hat uns den empfohlen und der benutzt den auch schon seit Jahren ohne Probleme
                        Es gibt auch Leute, bei denen gab `s bisher ebenfalls keine Probleme, obwohl sie z.B. die Lampen, gut erreichbar für das Chamäleon, innerhalb des Terrariums istalliert haben.
                        Die Betonung liegt auf dem Wort "bisher".
                        Gehandelt wird oft erst, wenn dann doch mal Probleme entstehen.

                        Die Fälle in denen etwas passiert ist, kenne ich übrigens (berufsbedingt) recht gut.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,
                          das mag ja alles sein, das möchte ich ja auch nicht bestreiten,
                          aber eine richtige Antwort auf meine Frage habe ich dennoch nicht bekommen,
                          soweit dass es Vitaminmangel oder Mineralstoffmagel sein könnte war ich ja auch schon, Du als Tierarzt müßtet dann ja auch wissen, was man dagegen tun kann.
                          MfG Nadine

                          Kommentar


                          • #14
                            Ein Mangel an Mineralien oder Vitamin B1 ist möglich (das wurde jedoch bereits im Verlauf des Threads erwähnt). Ebenso ist es möglich, daß dieses Verhalten gezeigt wird, wenn eine Dysbakterie vorliegt.

                            Zitat von Nadine Wagner Beitrag anzeigen
                            Du als Tierarzt müßtet dann ja auch wissen, was man dagegen tun kann.
                            Ja. Allerdings solltest Du in diesem Fall auch selber wissen, was zu tun ist.

                            Es gibt im Chamäleonforum unzählige Threads, die dieses Thema in aller Ausführlichkeit behandeln (richtige Dosierung von Vitaminpräparaten etc.).

                            Davon abgesehen, ist es möglich, daß dieses Vorkommnis auch völlig bedeutungslos ist. Es wird z.B. auch Erde (trotz ausreichender Vitamingabe) aufgenommen.
                            Zitat von Marc-N. Beitrag anzeigen
                            Gedanken sollte man sich machen, wenn das häufiger beobachtet wird.
                            Wenn im Kot noch größere Chitinteile (Insektenflügel) sichtbar enthalten sind, kann das auch ein Grund für eine Koprophagie bei insektivoren Echsen sein.
                            Zuletzt geändert von Marc-N.; 29.12.2007, 23:39.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,
                              na dann werd ich wohl einfach noch abwarten, ob das wieder vorkommt.
                              Mehr kann man wohl im Moment nicht machen.
                              MfG Nadine

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X