Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigenbau für Jemenchamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eigenbau für Jemenchamäleon

    Hallo zusammen,

    im Frühjahr möchte ich mir ein junges Jemenchamäleon zulegen. Jetzt wird erst mal ein Terrarium gebaut.

    Geplant habe ich den Umbau eines IKEA-Regals mit den Maßen 174 x 77 x 51 cm. Die Seiten und das Dach werden mit Gaze verkleidet, hinten eine Holzrückwand mit Epoxydharz lasiert und vorne natürlich Glas.

    Als Grundbeleuchtung habe ich einen 70 Watt HQI CDM-T-Einbaustrahler. Jetzt suche ich noch einen Spotstrahler. Was wäre denn zu empfehlen?

    LG, Susanne
    Zuletzt geändert von Uwe Starke Huber; 03.01.2008, 14:19.

  • #2
    Ein 60 watt Flood Strahler sollte als Spot schon reichen!
    Denk dran, dass die HQI auch noch wärme abgibt!
    Ein T5 Balken wäre auch noch in betracht zu ziehen!
    Wie siehts denn mit UV-B aus?
    und 174 ist die Höhe oder?
    Ja sonst wünsch ich dir noch viel Spaß beim Bau!

    mfg Pascal

    Kommentar


    • #3
      Hallo Pascal,

      174 cm ist die Höhe, 77 breit und 51 tief. Die HQI gibt ordentlich Wärme ab. Am besten mache ich erst mal einen Test, wenn es fertig ist. Das Leuchtmittel ist ein 942er. Die T5 Balken habe ich bei meinen Bartagamen. Von daher auch eine Osram Ultravitalux, die ich an einem Klemmspot befestigen kann.

      Jetzt habe ich noch etwas über eine Lampe gelesen: Lucky Reptile Bright Sun UV Jungle - wäre das eine Alternative?

      Würdet ihr zu einem Weibchen oder einem Männchen raten?

      Danke...

      LG, Susanne

      Kommentar


      • #4
        Hallo Susanne,

        ich finde die Tiefe von deinem geplanten Terrarium nicht optimal. Bedenke einmal wie groß das Tier wird. Außerdem hat es so keine echte Möglichkeit, sich in die Tiefe des Terrariums zurückzuziehen.

        Gruß Arne

        Kommentar

        Lädt...
        X